Suche
Beiträge, die mit hubzilla getaggt sind
🎉 Die heutige Fediverse-Sprechstunde ist zu Ende.
Ein herzliches Dankeschön geht an @gunchleoc für ihre Ausführungen zu #Peertube inklusive Liveupdate von PeerTube! Wir hatten eine spannende Runde mit vielseitigen Themen, die sowohl für #neuhier als auch für fortgeschrittene Nutzer interessant waren.
Mein Dank gilt auch allen Teilnehmenden der Sprechstunde, die sich aktiv eingebracht und so erneut zu einer gelungenen Veranstaltung beigetragen haben.
🗓️ Der nächste Termin steht bereits fest: Donnerstag 24.04.2025 um 19:30 Uhr
Thema: #Lemmy mit @Ranslite
Weitere Details folgen.
Lang lebe Fediverse! 🚀🌐
#Fediverse #Mastodon #Hubzilla #Friendica #Peertube
New Blogpost: Schleswig-Holstein auf der Fedikarte:
Das ist die #Fedikarte, auf der sich Leute mit einem Fediverse-Account einfach selbst eintragen können. Die Idee finde ich klasse, da es doch noch mal ein etwas anderes Gruppengefühl erzeugt, wenn man sieht, wer alles in der eigenen Umgebung im Fediverse aktiv ist. Ich freue mich, das hier in Schleswig-Holstein schon so viele Accounts darauf sichtbar sind (aber es können gerne noch ein paar mehr werden 😉). Für #Hubzilla -Nutzer:innen gilt dabei etwas zu beachten […]
Digitalisierung im Kopf, Open Source im Herzen: 2025-03-25 Schleswig-Holstein auf der Fedikarte
Moin! Ich bin Tim Schlotfeldt und arbeite als Product Manager Open Source bei Dataport im Open Source Competence Centerwww.tschlotfeldt.de
Hubzilla 10.2 Released!
Hubzilla 10.2 brings several important improvements and refactoring under the hood along with the usual amount of bugfixes. Most of the composer libraries have been updated to their latest version for improved PHP 8.4 support. Test coverage has been extended and first steps towards an entity-based code architecture have been taken. Also the Diaspora profile import has been revisited.
For a full list of changes in this release, please see the changelog.
A big THANK YOU! to all the contributors and everyone who supports Hubzilla and its development.
Update
- Backup your data
- Execute
util/udall
Install
Please see the install instructions.
#Hubzilla is a powerful platform for creating interconnected websites featuring a decentralized identity, communications, and permissions framework built using common webserver technology.
CC: @Fediverse News
CHANGELOG · master · hubzilla / core · GitLab
build community websites that can interact with one anotherGitLab
Beitrag von von Mastod... | RollenspielMonster Wiki
Stand: Mastodon v4.2.1 Lemmy v0.18.5 Beitrag Um einen Beitrag von Mastodon aus zu erstellen, der a...rollenspiel.wiki
A reminder for people who want to limit their #Meta intake:
#WhatsApp > #Signal (signal.org)
#Instagram > #Pixelfed (pixelfed.org)
#Threads > #Mastodon (joinmastodon.org)
#Facebook > #Friendica (friendi.ca), #Hubzilla (hubzilla.org)
Mastodon - Decentralized social media
Learn more about Mastodon, the radically different, free and open-source decentralized social media platform.joinmastodon.org
Hubzilla 10 Released!
Hubzilla 10 is here and brings conversation containers a.k.a. FEP-171b along with performance improvements and some code refactor. Here are some of the most notable changes:
- Implemented filed items in mod HQ
- Deprecated jquery in favor of vanilla javascript in some core components
- Implemented possibility to link directly to a month, week or day via URL fragment in mod cal
- Toggle aside in mobile view if a message or notification is clicked
- Various bugfixes
For a full list of changes in this release, please see the changelog.
A big THANK YOU! to all the contributors and everyone who supports Hubzilla and its development.
Update
- Backup your data
- Execute
util/udall
Install
Please see the install instructions.
#Hubzilla is a powerful platform for creating interconnected websites featuring a decentralized identity, communications, and permissions framework built using common webserver technology.
CHANGELOG · master · hubzilla / core · GitLab
build community websites that can interact with one anotherGitLab
Wir haben das Fediverse-Schaubild erneut aktualisiert! Ein herzliches Dankeschön an @imke für die Überarbeitung und die wertvolle Unterstützung. Hier ist die neueste Version des Fediverse-Schaubilds – schaut es euch an! 👇
Gerne teilen!
#fediverse #schaubild #mastodon #pleroma #misskey #hubzilla #diaspora #lemmy #kbin #friendica #bookworm #funkwhale #peertube #pixelfed #activitypub
📢 Hinweis zur nächsten Fediverse-Sprechstunde am Donnerstag, den 24.10.2024 um 19:30 Uhr!
Zu Beginn des Online-Meetings werden wir speziell für alle #neu und #neuhier im Fediverse nützliche Tipps geben und Fragen beantworten, etwa zum Einrichten eines Profils, zur Sicherheit, zum Posten und Vernetzen. Anschließend wird uns Der Pepe @pepecyb erneut Hinweise zu #Hubzilla geben. Diesmal speziell zur Vernetzung mit anderen Anwendungen in der Welt von Fediverse. Ich werde Pepe auch einige Fragen zu Hubzilla stellen.
Eingeladen sind auch alle, die bereits Erfahrungen mit Mastodon, Friendica, Pixelfed oder anderen Anwendungen haben und ihr Wissen gerne weitergeben möchten.
Wenn ihr ebenfalls Fragen oder Interesse habt, nur zu! Es wird wieder ein spannender Abend, auf den ich mich schon freue.
Also Termin 24.10.2024 19:30 Uhr vormerken und teilnehmen!
Der Raum wird 10 Minuten vor Beginn geöffnet.
#FediverseSpechstunde
#MastodonBeginner
#Mastodon
#MastodonSprechstunde
#Fediverse
#socialmedia
hubzilla.pepecyb.hu/de/verbfil…
@Dingsextrem @benni
@fedi-nach-vorne @Chief335
You think decentralised social networking was invented with Mastodon? Think twice.
It was almost exactly 14 years ago, on May 13th, 2010, that @Mike Macgirvin 🖥️ conceived Mistpark. All by itself revolutionary and with features which no-one else has ever built into a decentralised project until today, it was only the first step of a long journey which led to Friendica, nomadic identity, Hubzilla, all three still before Mastodon, and eventually the streams repository.
#Long #LongPost #CWLong #CWLongPost #FediMeta #FediverseMeta #CWFediMeta #CWFediverseMeta #Fediverse #Mistpark #Friendika #Friendica #Hubzilla #Streams #(streams)
Hubzilla-Häppchen: Teilen und Wiederholen (Repeaten/Boosten) von Beiträgen
Hubzilla bietet seit Version 9 nun zwei Möglichkeiten, Beiträge an seine Kontakte weiterzuleiten: Teilen oder Wwiederholen (Repeaten oder auch "Boosten" genannt).
Teilen von Beiträgen
Mit dem Teilen / Weitersagen von Beiträgen wird ein Beitrag eines anderen Nutzers mit dem eigenen Kanal erneut gepostet. Es wird eine neue Konversation im eigenen Kanal erzeugt. Kommentare dazu landen bei der neuen Konversation und nicht bei der ursprünglichen.
Wiederholen (repeat) / Boosten von Beiträgen
Mit dem Wiederholen (Repeaten) von Beiträgen, wird der Beitrag an die eigenen Verbindungen verteilt. Kommentare landen (im Gegensatz zu geteilten Beiträgen) beim Original-Beitrag.
Dieses Verhalten entspricht dem "Boosten", wie man es z.B. von Mastodon oder den Forkeys kennt.
#FediTips #FediverseTips #hubzilla #hubzillahäppchen
#Long #LongPost #CWLong #CWLongPost
So for example you could decide to subscribe to a lot of news channels, but you don't want to see them in the network timeline, since they post that often. Instead you create a channel for them and browse them from time to time. Same could be an option for groups or for feeds.
I remember - when I had #hubzilla account - I used their "affinity" feature to filter this. Affinity was number from 0-100 (iirc) and you used slider to chose what will appear in timeline. I can imagine creating separate channels for close contacts with affinity <50 and "filler" contacts with affinity <50 afterwards. Hubzilla had slider to chose how close contacts you would like to see on your timeline.
Just an idea to consider.
Hubzilla 8.8 Released!
CHANGELOG · master · hubzilla / core · GitLab
build community websites that can interact with one anotherGitLab