Skip to main content

Search

Items tagged with: Patientenakte


Dienstag startet bundesweiter Rollout: PatientenschĂŒtzer fordern Bundesregierung auf, elektronische #Patientenakte vorerst zu stoppen tagesschau.de/inland/gesellsch



Die elektronische #Patientenakte fĂŒr alle – aber sicher? Bianca Kastl erklĂ€rt, wie leicht es gewesen wĂ€re, auf hochsensible Gesundheitsdaten zuzugreifen – und warum die LĂŒcken nicht geschlossen sind frauen-technik.podigee.io/26-n



Der @CCC sagt aktuell zur elektronischen #Patientenakte:

"Die auf dem 38C3 demonstrierten SicherheitsmÀngel der elektronischen Patientenakte bestehen fort."

Das Risiko dass eure sensiblen Gesundheitsdaten nicht gehackt und nicht in Umlauf gebracht werden, ist am niedrigsten, wenn ihr eurer Patientenakte jetzt nachtrÀglich widersprecht. Infos zum Widerspruch und welche Krankenkassen eine Online-Möglichkeit zu widersprechen eingerichtet haben: widerspruch-epa.de

Ein aktueller Artikel:heise.de/news/Trotz-Sicherheit



Bisherige Updates der #Patientenakte „sind grundsĂ€tzlich ungeeignet, die aufgedeckten MĂ€ngel in der Sicherheitsarchitektur auszugleichen“ netzpolitik.org/2025/elektroni



„Obwohl die Politik beteuert, die aufgedeckten Probleme ernstzunehmen – Tschirsich und @bkastl können bis heute keine wirklichen Fortschritte im Umgang mit den SicherheitsmĂ€ngeln erkennen.“

apotheken-umschau.de/news/wie-


„Noch 2025 rollen wir die elektronische #Patientenakte stufenweise
aus, hin von einer bundesweiten Testphase zu einer verpflichtenden sanktionsbewehrten Nutzung.“

AG Gesundheit und Pflege, CDUCSU & SPD

fragdenstaat.de/dokumente/2580


#ePa


Erst mĂŒssen alle SicherheitslĂŒcken geschlossen werden, auf die der CCC hingewiesen hat. Vorher keine EinfĂŒhrung der #Patientenakte deutschlandfunk.de/e-patienten



Es war klar, dass eine als Überwachungstool geeignete "digitale Patientenakte" auch Begehrlichkeiten der Polizei weckt, um auf die Gesundheitsdaten der Menschen zuzugreifen.

Die ePA bedeutet sowieso schon, dass die intimsten Daten ĂŒber den eigenen Körper und die psychische Gesundheit nicht mehr allein den jeweiligen Menschen gehören sollen, sondern diese Daten offenbar fĂŒr eine kommerzielle Verwendung im Interesse der Konzerne genutzt werden sollen. DarĂŒber hinaus scheint derzeit rechtlich nicht klar zu sein, in wie weit die Polizei und Geheimdienste auf diese Akte zukĂŒnftig zugreifen dĂŒrfen und werden. Und ob ein gesetzliches Verbot sie ĂŒberhaupt abhalten wĂŒrde. Denn wo ein Trog ist, da kommen bald die Schweine.

heise.de/hintergrund/Wenn-der-


#ePa #ĂŒberwachung #Patientenakte #Polizei #Gesundheit #antireport


Passend zur EinfĂŒhrung der #ePA in #Deutschland

Datenleck in #DĂ€nemark - Patient*innen bloßgestellt

Mutmaßliche Hacker erpressen offenbar einen Praxiskonzern, bei dem 130.000 Patienten registriert sind, mit gestohlenen digitalen Patientendaten
..

taz.de/Datenleck-in-Daenemark/


#Datenschutz #Datensicherheit #Patientenakte #Privacy #Antireport


#KRITIS Sektor #Gesundheit

Warum der #KinderÀrzte-Chef Eltern vor der elektronischen #Patientenakte #ePA warnt

"Der PrĂ€sident des Kinder- und JugendĂ€rzteverbands rĂ€t Eltern, der Erfassung von Daten ihrer Kinder in der bald geltenden elektronischen Patientenakte zu #widersprechen. Er schildert Szenarien, in denen das neue System in Familien zu Streit und heiklen Situationen fĂŒhren kann – oder sogar Vorteile fĂŒr #GewalttĂ€ter bietet..."
welt.de/politik/deutschland/pl



Unbedingt verschieben: Fachleute warnen vor Sicherheits­lĂŒcken bei elektronischer #Patientenakte rnd.de/wirtschaft/elektronisch



Die BefĂŒrworter der #ePA behaupten ja, dass man ohne die #ePA - insbesondere im Notfall - nicht mehr richtig behandelt werden kann.
Ist natĂŒrlich Unsinn, da ein Notfalldatensatz auch direkt auf der Gesundheitskarte #eGK gespeichert werden kann - ganz ohne #Patientenakte ... 😎

Info: gematik.de/anwendungen/notfall



Soll ich einer elektronischen #Patientenakte #ePA widersprechen und wie geht das? Informiere dich jetzt ĂŒber Chancen, Risiken und Nebenwirkungen: patrick-breyer.de/soll-ich-der


Deine Krankenkasse klÀrt laut Verbraucherzentrale nicht ausreichend auf, informiere dich selbst!


Die elektronische #Patientenakte weist große SicherheitslĂŒcken auf, Fernzugriff auf jede beliebige ePA möglich netzpolitik.org/2024/chaos-com



✹ Ich schaue zurĂŒck auf meine Highlights aus einem Jahr @netzpolitik_feed ✹

#3 2025 kommt die elektronische #Patientenakte. Mein Kollege @dleisegang hat recherchiert, was dafĂŒr und dagegen spricht, seine gesamte Krankengeschichte digital an einem Ort zu sammeln. Heraus kam diese Entscheidungshilfe fĂŒr alle, die sich jetzt fragen: Ja oder nein?

netzpolitik.org/2024/entscheid


Unsere Arbeit ist spendenfinanziert. Ihr macht das möglich mit eurer Spende:
netzpolitik.org/vollehaerte/


Guter Artikel im @untergrundblaettle darĂŒber, was die #EPA ("elektronische Patientenakte") und nur die Möglichkeit eines Opt-Outs eigentlich bedeuten in Hinblick auf Überwachung und Kontrolle.
Zumindest bleibt noch die Möglichkeit eines Widerspruchs.

Die ePA reiht sich ein in den zunehmenden Digitalisierungszwang
EPA – mit dem Opt-Out-Verfahren zum glĂ€sernen Patienten?

„Ab dem 15. Januar 2025 bekommen alle Kassenpatienten automatisch eine elektronische Patientenakte (ePA). Hintergrund ist, dass sich bisher nur ca. 1 Prozent der Versicherten fĂŒr die ePA entschieden haben
..“

xn--untergrund-blttle-2qb.ch/p


#Digitalisierung #Patientenakte #ĂŒberwachung #Datenschutz #Privacy

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos

⇧