Suche
Beiträge, die mit deutschlandticket getaggt sind
Ich hätte gerne das #deutschlandticket. Kriege ich aber nicht. Der „Sozialtarif“ in #nrw liegt z.Z. bei 48€. Das kann ich mir nicht leisten, schon gar nicht dauerhaft im Abo. Also mache ich, was geht, mit dem Rad und ansonsten: Pech gehabt.
#Deutschlandticket wird teurer, Führerschein soll billiger werden.
Is ja klar: Die #Arschlochgesellschaft fährt kein #ÖPNV. Die Arschlochgesellschaft fährt Auto.
(nb: dh nicht, dass jede Autofahrer*in Arschloch ist. Check your logic)
tagesschau.de/inland/verkehrsm…
Verkehrsminister der Länder wollen Führerschein billiger machen
Die Kosten für den Führerschein sind zuletzt stark gestiegen. Mehrere Tausend Euro müssen angehende Autofahrer einplanen. Die Verkehrsminister der Länder finden das zu viel - und fordern den Bund zum Handeln auf.tagesschau.de
Europa #erasmus #erasmusplus verschenkt über 30.000 Zugreise-Flats für #jugendliche (Geburtstag zwischen 1. Juli 2006 und dem 30. Juni 2007). Bewerbungsschluss 16.04.2025.
#europa #discovereu #europe #Vielfalt #kultur #geschichte #diversität #fff #europeunited #bahn #interrail #deutschland #Deutschlandticket #klima
DiscoverEU | European Youth Portal
Du bist 18 Jahre alt und wohnst in einem EU-Land oder einem Land, das bei Erasmus+ mitmacht? Dann wird es Zeit, Europa kennenzulernen! Wann ist die nächste Runde?Die nächste Runde startet am 2. April 2025 um 12.European Youth Portal
#Deutschlandticket TOLL!!! Will ich auch.
Nur die Menschen auf dem Land haben nichts davon.
Auf dem Land ist man froh, wenn der Bus überhaupt fährt, der Bus die Strecke fährt, die er soll, die Busfahrer wissen, daß sie Menschen transportieren.
10min mit dem Auto werden zu 50min mit dem Bus und 1 mal umsteigen, wo der Anschlussbus weg ist und der nächste Bus wenn überhaupt in 1h kommt. Warten am Ortsrand im Dunkeln oder in praller Sonne.
Richtig prickelnd für Kinder und Senioren.
Ein schlechter Scherz? Leider nein. Statt das 49-Euro-Ticket zu sichern, will die Regierung das Dienstwagenprivileg ausbauen.
Wir fordern zusammen mit vielen weiteren Verbänden, den Haushalt an sozialer Gerechtigkeit und Klimaschutz zu orientieren!
49-Euro-Ticket für alle statt Luxus-Dienstwagen für wenige! Dafür machen wir Druck! Willst du uns dabei helfen? Dann unterschreibe jetzt unsere Petition!
vcd.org/macht-das-49euro-ticke…
#Deutschlandticket #Dienstwagenprivileg
Deutschlandticket-Petition: Bus & Bahn für alle, überall!
Unterschreiben und teilen - Fordern Sie mit Ihrer Unterschrift Preisstabilität, Entlastung von Geringverdienenden und Ausbau von Bus und Bahn auf dem Land!www.vcd.org
Bittere Realität: Über ein Viertel der Deutschen hat keinen Zugang zum ÖPNV. Das zeigt eine neue @greenpeace_de -Studie. Abseits der Großstädte sind viele Menschen aufs Auto angewiesen. Ob sie wollen oder nicht.
Wir sagen: Jeder Mensch sollte die Möglichkeit haben, selbstbestimmt mobil zu sein. Wir fordern daher eine Mobilitätsgarantie!
Wie sieht es bei euch mit der Öffi-Anbindung aus?
Hier findet ihr mehr dazu: vcd.org/artikel/mobilitaetsgar…
#Deutschlandticket #Verkehrswende #ÖPNV
Mobilität für alle mit der Mobilitätsgarantie
Mobilität ist eine Grundvoraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe. Eine sozial gerechte Mobilität muss den Menschen in den Mittelpunkt stellen, nicht Fahrzeuge und Straßen. Dafür brauchen wir eine Mobilitätsgarantie.www.vcd.org
tagesschau (@tagesschau@ard.social)
Deutschlandticket soll bleiben, aber teurer werden CDU, CSU und SPD haben sich in einer Arbeitsgruppe der Koalitionsverhandlungen wohl auf eine Verlängerung des Deutschlandtickets geeinigt, ab 2027 soll es aber teurer werden.ARD.social
Unterhändler wollen an Deutschlandticket festhalten - Preisanstieg vorgesehen?
#49EuroTicket #58EuroTicket #Bahn #Bus #DeutscheBahn #Deutschlandticket #Finanzierung #Nahverkehr #Preiserhöhung #Ticket #Ticketpreis #Verkehrspolitik #ÖPNV
bahnblogstelle.com/230361/unte…
Unterhändler wollen an Deutschlandticket festhalten – Preisanstieg vorgesehen?
Eine Arbeitsgruppe von Union und SPD will am Deutschlandticket festhalten. Sie schlagen aber ein neues Finanzierungsmodell vor.bahnblogstelle.com
Verkehrsunternehmen verlangen Erhalt des Deutschlandtickets
Das Deutschlandticket ist aus Sicht von Verkehrsunternehmen eine Erfolgsgeschichte. Nun rufen sie Union und SPD dazu auf, die Finanzierung langfristig abzusichern. Der scheidende Verkehrsminister Wissing warnt vor dem "Zorn der Nutzer".
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/deuts…
#Deutschlandticket #Verkehrsunternehmen #Wissing
Verkehrsunternehmen verlangen Erhalt des Deutschlandtickets
Das Deutschlandticket ist aus Sicht von Verkehrsunternehmen eine "Erfolgsgeschichte". Nun rufen sie Union und SPD dazu auf, seine Finanzierung langfristig abzusichern. Der scheidende Verkehrsminister Wissing warnt vor dem "Zorn der Nutzer".tagesschau.de
Die detaillierte Auswertung liefert bundesweit wichtige Erkenntnisse für die Verkehrspolitik. 💡
Die Ergebnisse der Masterarbeit von Jonas Fulda, betreut von Prof. Dr.-Ing. Carsten Sommer, könnt ihr hier nachlesen▶uni-kassel.de/uni/aktuelles/me…
📸: Nils Klinger/NVV
Studie: Deutschlandticket kann auch im ländlichen Raum funktionieren
Das Deutschlandticket hat die Linienbus-Nutzung im Bereich des Nordhessischen Verkehrsverbundes (NVV) um rund 10 Prozent erhöht. Darauf deuten erste Studienergebnisse der Universität Kassel hin.www.uni-kassel.de
Könnten wir jetzt anfangen, ums #Deutschlandticket zu kämpfen? Vielleicht unter dem Motto:
Nehmt ihr uns das Ticket weg, machen wir die Straßen dicht!
Oder so ähnlich?
ZDF Volle Kanne – „Digitalzwang – Bist du ohne Smartphone raus?“ | 28.08.2024
Ein Thema bei Volle Kanne ist der wachsende Digitalzwang in vielen Bereichen des Alltags. Im Interview kritisiert unsere Campaignerin Julia Witte u.a. den Wegfall von wichtigen (analogen) Servicedienstleistungen, die nach und nach nur noch in Apps angeboten werden.
Link zur Quelle (ZDF Volle Kanne) – Video verfügbar bis 28.08.2026
Volle Kanne vom 28. August 2024
Johannes Strate und Sebastian Knauer zu Gast. Außerdem: Altersvorsorge; Digitalzwang; Retrostyle 90er; Paralympics etc.ZDF
Vom Sozialticket zum Klimaticket: Das Deutschlandticket auf dem Prüfstand
Österreich hat ein wirksames Klimaticket. „Ein Meilenstein“, sagt Mobilitätsexperte Andreas Knie. Das 49-Euro-Ticket in Deutschland funktioniert hingegen wie ein Sozialticket.Christiane Schulzki-Haddouti (RiffReporter)