Zum Inhalt der Seite gehen


Gibt es Juristen unter euch? Wann ist der Straftatbestand der Wāhlertāuschung erfūllt?


#Merz verschuldete sich gerade und weicht die #Schuldenbremse auf was er vor der Wahl ablehnte. Seine Begründung sind aber nur Grūnde, die vor der Wahl schon bestanden. Er hat also den Wāhler getāuscht und nach der Wahl seine Meinung willkürlich geändert.

#politik #demokratie #union #justiz #niewiedercdu #niemehrcdu #regierung

Als Antwort auf Simonalein ⁽⁽⁽i⁾⁾⁾

Der §108a StGB zur Wählertäuschung zielt nicht auf "Wahlversprechen", die dann nicht eingehalten werden, sondern auf "[...] den Schutz des einzelnen Wählers gegen eine Täuschung, die den Verlust seines Stimmrechts zur Folge hat, mittelbar aber auch [zur] Vorsorge gegen eine Verfälschung des Wahlergebnisses entsprechend dem wirklichen Willen der Wählergesamtheit“ ... ach was erzähle ich ...

Guckst Du hier

Inhaltlich darfste also versprechen was Du willst und anschließend alles anders machen, das ist nicht strafbar.

Als Antwort auf Simonalein ⁽⁽⁽i⁾⁾⁾

Der standardmäßige CDU-Wahlversprechen-Move kann ja gar nicht strafbar sein, sonst würden ja unsere Gefängnisse seit Jahrzehnten voll mit CDU-Schergen sein ... -.-
Als Antwort auf Simonalein ⁽⁽⁽i⁾⁾⁾

Hier beißt sich der Hund natürlich wieder selbst in den Schwanz. Ich bin der Meinung, dass für so offensichtliche Lügen beim Wahlversprechen der Merz sich strafbar hätte machen müssen aber die Politiker wissen schon warum sie dafür ken Strafrecht beschließen 🙁 Manchmal ist Demokratie echt bescheiden, wenn die sich mit Gesetzen selbst im Zaum halten müssen - ist ja bei Korruption auch so ...

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos