Deutsche Staatsanwälte verhöhnen #Opfer von #Hausdurchsuchungen
Siehe: journalistenwatch.com/2025/02/…
Matthäus Fink und Svenja Meininghaus, ebenfalls Staatsanwälte bei der Zentralstelle, gackern vor Lachen. „Es ist eine Art Bestrafung, wenn man sein #Smartphone verliert. Es ist noch schlimmer als ein #Bußgeld“, führt Laue amüsiert aus.
#Justiz #OMG #WTF #Verarschung #Verantwortung #Strafe #Rechtsstaat #Nachrichten #Skandal #Problem #Staatsanwaltschaft #Unabhängigkeit
CBS-Doku: Deutsche Staatsanwälte verhöhnen Opfer von Hausdurchsuchungen » Journalistenwatch
Es ist unfassbar: In einer Dokumentation des US-Senders CBS wird der Abgrund des deutschen Strafrechts unter der SPD-Funktionärin Nancy Faeser entlarvt. „60Bettina Sauer (Journalistenwatch - Newswatch)
mögen das
mndblm
Als Antwort auf Simonalein ⁽⁽⁽i⁾⁾⁾ • • •Hast du dir das vor dem Teilen angeschaut?
Simonalein ⁽⁽⁽i⁾⁾⁾
Als Antwort auf Simonalein ⁽⁽⁽i⁾⁾⁾ • • •Simonalein ⁽⁽⁽i⁾⁾⁾
Als Antwort auf Simonalein ⁽⁽⁽i⁾⁾⁾ • • •US-Doku über deutsche Staatsanwälte: Sie lachen über Bürger, deren Wohnungen wegen Online-Posts durchsucht wer
Len Sander (Berliner Zeitung)mndblm mag das.
mndblm
Als Antwort auf Simonalein ⁽⁽⁽i⁾⁾⁾ • • •Amina
Als Antwort auf Simonalein ⁽⁽⁽i⁾⁾⁾ • • •@Simonalein ⁽⁽⁽i⁾⁾⁾ Danke für den Berliner-Zeitungs-Link. Der Artikel auf journalistenwatch.com wird nämlich auch über Archivseiten nicht vollständig angezeigt.
Die derzeitige Debatte um "freie Rede" (free speech) in den USA ignoriert offenbar bestimmte Themenbereiche. Die Junge Welt hat das anhand von J. D. Vance's Rede vor der Münchener Sicherheitskonferenz treffend analysiert:
... mehr anzeigen@Simonalein ⁽⁽⁽i⁾⁾⁾ Danke für den Berliner-Zeitungs-Link. Der Artikel auf journalistenwatch.com wird nämlich auch über Archivseiten nicht vollständig angezeigt.
Die derzeitige Debatte um "freie Rede" (free speech) in den USA ignoriert offenbar bestimmte Themenbereiche. Die Junge Welt hat das anhand von J. D. Vance's Rede vor der Münchener Sicherheitskonferenz treffend analysiert:
jungewelt.de/artikel/494559.us…
Leider differenziert auch die Berliner Zeitung nicht, um was für Delikte es in der Sendung genau ging. Es scheint aber, dass es sich nicht vorrangig um politische Aussagen handelt.
US-Bürger des Tages: J. D. Vance
Felix Bartels (junge Welt)