Zum Inhalt der Seite gehen


#Trump attackiert vehement die Digitalgesetze der Europäischen Union, seinen #BigTech Milliardären sind sie ein Dorn im Auge. Wir dürfen unsere demokratischen Werte nicht an US-amerikanische Geschäftsinteressen verkaufen. Gemeinsam mit @germanwatch fordern wir deshalb gegenüber #Merz, #Söder und #Klingbeil: Die zukünftige #Bundesregierung muss sich für ein souveränes digitales Europa stark machen!

Hier geht’s zum offenen Brief/Blogbeitrag: digitalcourage.de/blog/2025/of…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)
Als Antwort auf Digitalcourage

touché - es geht ihm und Vance darum, die Profite seiner Tech Oligarchen zu schützen. Die wahre Antwort auf seine Zölle auf Waren, wären EU Zölle auf Dienstleistungen aus den USA (insb. digitale). Dem vorzubeugen dienen die Tiraden auch.
Im Grunde _die_ Chance für eine europ. Digitalwirtschaft und auch die Stärkung der Dienstleistungswirtschaft (statt nur auf Industrie zu schauen).
Als Antwort auf Digitalcourage

Komplett eurer Meinung. Kein öffentliches Geld mehr für nicht offene Software über die andere die Kontrolle haben. In ALLEN EU Ländern. Der Wahnsinn, unsere Daten einfach so an Microsoft, Google, Meta zu verkaufen - stärker noch: dafür viel Geld zu bezahlen - muss endlich aufhören!

Es gibt schon Schritte in die richtige Richtung (Zendis und die franz. Alternative deren Name mir grade entfällt), aber das muss noch viel weiter ausgebaut werden.

Als Antwort auf Digitalcourage

vielleicht gelingt es sogar, etwas weniger Englisch in deutschsprachige Texte zu schleusen. Handle jetzt! könnte man auch verstehen. Oder man macht es ganz bunt und mischt Europäisch mit Finnisch, Spanisch, Norwegisch ... Das wäre viel spannender und verbindet die europäischen Sprachen 😏

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos