Zum Inhalt der Seite gehen


Die CDU kopiert von der AfD...

Beide Parteien stellen Anfragen zur Finanzierung deutscher NGOs. Ihr Narrativ: politische Einflussnahme mit Steuergeldern. Und die CDU? Die setzt noch einen drauf und zitiert einen WELT-Artikel, der rechte Verschwörungsmythen verbreitet und unterstellt, NGOs seien ein „Staat im Staate”.

Damit bahnt sie den Weg für die Zukunft: Mit der Lüge, Zivilgesellschaft müsse „politisch neutral“ sein, wird die staatliche Demokratieförderung weiter angegriffen.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)
Als Antwort auf FragDenStaat

Wie #Klöckner unfreiwillig ehrlich sinngemäß erklärte: "Für #Faschismus braucht es keine AfD. Da reicht die #CDU völlig!"
Als Antwort auf FragDenStaat

Hi @fragdenstaat,
es wird immer wichtiger an das #Grundgesetz zu erinnern, aktuell speziell die #CxU an Art. 21 GG Abs 1 Satz 1:

"Die #Parteien wirken bei der politischen Willensbildung des Volkes mit. …"

[1]Sie wirken mit. Sie haben kein Monopol darauf.

[1] gesetze-im-internet.de/gg/art_….

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)
Als Antwort auf FragDenStaat

Die "Staat im Staat" Sache riecht für mich nach einer Kopie der "Deepstate" Lüge von Trump.

GIbts auch schon "Antikorruptionsbestrebungen" ? -_-

Als Antwort auf FragDenStaat

Es fehlt da noch eine große Anfrage die NGO's stellen würden:

Wie sieht es mit der wirtschaftlichen Neutralität der #Politiker aus❓
Da #NGO's ja eher nicht zu Treffen Politiker ↔️ Wirtschaft eingeladen werden (ganz zu schweigen von 4 Augen Gespräche).
Da besteht Klärungsbedarf❗

Als Antwort auf FragDenStaat

Ich halte mich da an Brecht:
“…der Faschismus kann nur bekämpft werden als Kapitalismus, als nacktester, frechster, und betrügerischster Kapitalismus.

Ich bin mir gar nicht so sicher ob die AfD der organisierte Arm oder Symptom des neuen Faschismus ist. Die CDU-Anfrage geht in genau dieselbe Richtung. Der Faschismus in den USA wird von den reichsten Männern des Landes selbst geführt.

Will nur sagen: Faschismus hatte und hat viele Gesichter.

Als Antwort auf FragDenStaat

Dann wird die BILD demnächst geschlossen und der Axel Springer Verlag verstaatlicht?

Was ist mit der CDU-Nahen Programmdirektorin Christine Strobl? Da hat die CDU kein Problem damit?

Als Antwort auf FragDenStaat

Politisch neutral?

Zivilgesellschaft (Advocacy)
Öffentliches Leben das Interessen und Werte ihrer Mitglieder 'ethisch, kulturell 👉politisch👈, wissenschaftlich, philanthropisch etc.' vertritt.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)
Als Antwort auf FragDenStaat

Ja, jemand sollte wirklich mal dafür sorgen, dass die inakzeptable Einflussnahme von so nichtstaatlichen Organisationen wie McKinsey endlich in die Schranken gewiesen wird… :thonking:
Als Antwort auf FragDenStaat

Ist denn die Desiderius-Erasmus-Stiftung "neutral"?
Ist denn die Konrad-Adenauer-Stiftung "neutral"?

#Merz ist beweisbar ein #Heuchler #Spalter und #Lügner und außerdem #inkompetent

Als Antwort auf FragDenStaat

Das, was die @afd gestern forderte setzt die @cdu heute ins Wahlprogramm, worauf die @afd das Wahlprogramm der @cdu in einen Antrag für den Bundestag gießt in Erwartung, dass die @CDU ihrem eigenen Wahlprogramm nicht widersprechen kann❗️🙄🤦‍♂️
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)
Als Antwort auf FragDenStaat

@tagesschau
Kann ich davon ausgehen, dass Sie Ihrer Verantwortung gerecht werden un das heute in den Primetime Nachrichten ausführlich ausbreitet und kommentiert? Nein? Ähhh, wirklich? Warum nicht?
Als Antwort auf FragDenStaat

Mit jeder Zeile und in jedem Wortlaut
dserver.bundestag.de/btd/20/15…
Man muss nur genau hinhören...
youtu.be/-8G_hk0EBuc?si=DmW-o2…
Als Antwort auf FragDenStaat

Die #CDU bereitet den Weg vor, mit der NSDAP-Nachfolgepartei #AFD eine Regierung zu bilden.
#afd #cdu
Als Antwort auf FragDenStaat

de.wikipedia.org/wiki/Nichtreg…

"Eine Nichtregierungsorganisation oder auch nichtstaatliche Organisation ist ein zivilgesellschaftlich zustande gekommener Interessenverband, der nicht durch ein öffentliches Mandat legitimiert ist aber zum Teil staatlich finanziert sein kann."

Als Antwort auf FragDenStaat

meanwhile sind zahlreiche rechtsextreme Gruppierungen und #Querdenken vielerorts "gemeinnützig" und damit steuerbegünstigt 🤡
Als Antwort auf FragDenStaat

Interessant wäre ja zu wissen, wer die Idee zu dem Welt-Artikel hatte und sich dann - im Wahlkampfendspurt - die Zeit genommen hat, daraus diese umfangreiche Anfrage zu basteln. Die Zeitschiene dürfte aber nicht ganz stimmen. Den Weltartikel finde ich am 11.02.2025, die kleine Anfrage trägt das Datum 21.02.2025.
Als Antwort auf FragDenStaat

Es ist schon verzwickt!

Mit der Macht des Geldes. Ein NGO Beispiel das ich fragwürdig finde ist ja der Fakt daß die WHO eigentlich demokratisch von allen Mitgliederstaaten finanziert wird.
Jetzt ist eben Bill und Melinda der Hauptsponsor. Fühlt sich einfach nicht richtig an!

Auch andere BigTec NGOs aus USA stehen als Hauptsponsor hinter der ein oder anderen gemeinnützigen Organisation. Was noch von Staat kommt sieht da eher wie peanuts aus!

Stiftungen für green washing etc.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos