Skip to main content

Search

Items tagged with: seebruecke


Morgen stimmt der #Bundestag darüber ab, ob er die Entscheidung über die Einordnung von Ländern als "Sichere Drittstaaten" allein der Bundesregierung überlässt. Abgeschafft werden soll auch der verpflichtende Rechtsbeistand der der Abschiebehaft. Für uns weitere Schritte, die #Menschenrechte in unserem Land auszuhebeln.

Tomorrow, the #Bundestag will vote on whether to leave the decision on the classification of countries as “safe third countries” to the Federal Government alone. The mandatory legal assistance in detention pending deportation is also to be abolished. For us, these are further steps towards undermining #humanrights rights in our country.
#seebruecke



Am 20.06.2025 organisieren wir gemeinsam mit #OurVoice unter dem Motto "Grenzen trennen - Menschlichkeit verbindet" 🌍✊ den #weltgefluchtetentag #Weltflüchtlingstag. Kommt gerne dazu, wir freuen uns auf euch! 💪

15h00 Kundgebung 📢

16h30 Küfa, vorbereitet durch das KoCa (KontaktCafé) 🍽️

18h00 Demonstration 🔥

Wo? #LEA #freiburg , Müllheimer Str. 7 📍

#Flucht #migration #asyl #seebruecke


Wir haben heute die Ausstellung aufgebaut und freuen uns auf euch ab morgen begrüßen zu dürfen!
Außerdem waren wir im Radio bei @RDL hört rein und kommt in den kommenden Tagen vorbei.

rdl.de/beitrag/die-wenigsten-m…

#freiburg #seebruecke #pushback #asyl #migration


@underlander
Ein zentrales Projekt, die Toten dem Vergessen zu entreißen, ist die UNITED 'List of refugee deaths', die seit 1993 dokumentiert, wo, wann und unter welchen Umständen Menschen an Europas Grenzen gestorben sind.

Anfang Juni wird jährlich eine Aktualisierung veröffentlicht. Als wir als #Seebruecke 2018 das erste Mal auf die Straßen gingen, dokumentierte sie 34.361, derzeit 60.620 Opfer...

ein Handout dazu⤵️
s3-eu-central-1.amazonaws.com/…

mehr und die Liste hier⤵️
unitedagainstrefugeedeaths.eu/


Aktuell ist es umso wichtiger, ein Zeichen der Solidarität zu setzen! Wir setzen uns für eine solidarische und menschenrechtsbasierte Migrationspolitik ein. Die Brücke in Seebrücke steht für sichere Fluchtwege, sicheres Ankommen und sicheres Bleiben!

In der Woche vom 16.-22.12. möchten wir euch als Brückenbauer*innen sichtbar machen. Schickt uns eure Fotos und schreibt uns, warum ihr Brückenbauer*in seid!

#seebruecke #brückenbauen #gemeinsam #solidarität


Wir können diese Zustände und das Voranschreiten zu einem Staat, in dem Menschenrechte keinen Platz mehr haben, nicht hinnehmen. Schließ dich einer Aktion in deiner Nähe an oder organisiere selbst eine Demo!

#Seebruecke
4/4


Die Politik der Ampelparteien bewirkt die weitere Entrechtung von Schutzsuchenden und Abschottung. Sie befeuern damit weiter die Spirale aus Hass und Hetze. Das müssen wir stoppen.

#Seebruecke
3/x


Die Grenzschließungen, die Verschärfung des Asylrechts, die Abschiebeoffensive und das „Sicherheitspaket“ der Bundesregierung sind ein fundamentaler Angriff auf Menschen- & Grundrechte. Dadurch werden die bereits jetzt prekären Lebensbedingungen & der Alltag von geflüchteten Menschen verschlechtert.

#Seebruecke
2/x


An diesem Wochenende bringen wir erneut mit anderen Organisationen unsere Wut gegen die #Asylverschärfungen und das sogenannte “#Sicherheitspaket” weiter auf die Straße! Dieses Wochenende ist die #Seebruecke in #Aachen, #Kassel und #Weimar auf der Straße.

1/x.


Für uns ist klar: Menschenrechte sind unverhandelbar, die Externalisierung der Außengrenzen muss aufhören! Es braucht endlich sichere Fluchtwege und Bewegungsfreiheit für alle Menschen! Wir fordern: Menschen schützen statt Asylverfahren auslagern!

#SafePassage #FreedomOfMovement
#AsylumIsARight

#Seebruecke
4/4


Ministerpräsidentin Meloni versucht nun, die Entscheidung des Gerichts zu umgehen. Am Montag hat die italienische Regierung daher ein Dekret verabschiedet, das regelt, dass die Politik über die Einstufung von Ländern als “sicher” entscheidet & Gerichte diese Entscheidung nicht mehr anfechten können.

#Seebruecke
3/x


Nun hat ein italienisches Gericht diesen Deal vorerst gestoppt. Italien hatte letzte Woche 16 Schutzsuchende in internationalen Gewässern aufgegriffen und zunächst nach Albanien gebracht. 4 Menschen davon durften nach Italien einreisen, weil sie z.B. minderjährig waren.

Am Freitag urteilte dann ein Gericht in Rom, dass auch die verbliebenen 12 Personen ihr Asylverfahren in Italien erhalten müssen, da die Herkunftsländer der Betroffenen nicht als pauschal “sicher” gelten können.

#Seebruecke
2/x


In Albanien wurden im Auftrag von Italien Rückführungszentren errichtet, um auf See gerettete fliehende Menschen einzusperren bis ihre Asylgründe geprüft werden. Albanien sei bei Ablehnung dann für die Abschiebungen zuständig.

Mit diesem Deal wollte Italien eine Möglichkeit schaffen, fliehende Menschen daran zu hindern, italienischen - und damit europäischen - Boden zu betreten, um Asyl zu beantragen, wie es das europäische und internationale Recht verlangt.

#Seebruecke
1/x


Zudem fordern wir die Unterstützung der fliehenden Menschen und der zivilen Seenotrettung, die trotz dieser gefährlichen Situationen ihrer lebenrettenden Arbeit nachkommt.

Es braucht ein Ende der Blockierung ziviler Seenotrettung durch das Piantedosi-Dekret und endlich Bemühungen europäischer Staaten, das Recht auf Leben, Freiheit und Sicherheit der Person für alle Menschen durchzusetzen.

#SafePassage
#StopTheDying
#SeenotrettungIstPflicht

#Seebruecke
3/3


SOS MEDITERRANEE berichtet von ähnlichen Vorfällen, bei denen maskierte Personen auf Schnellbooten mit Manövern Rettungseinsätze gefährdet haben oder Menschen vom Boot ins Wasser zwangen, wodurch Panik ausbrach.

Überlebende berichteten, dass die maskierten Personen Waffen trugen.

Wir sind besorgt über diese weiteren Grausamkeiten im Mittelmeer und fordern Aufklärung! Wer sind diese maskierten Menschen?

#SOSMediterranee #OceanViking

#Seebruecke
2/x


Lesereise
DAS JASMIN INFERNO
mit Imad Al Suliman

weitere Termine:
#Magdeburg: 18.10
#Mainz: 25.10
#Mannheim: 26.10
#Kassel: 01.11.
#BadWaldsee: 07.11.:
#Reutlingen: 08.11.
#Hamburg: 14.11.
#Köln: 22.11.
#Leipzig: 29.11.
#Berlin: tba
#Karlsruhe: tba

#Seebruecke


GRENZENLOSES MITEINANDER: ÜBER FLUCHT, SOLIDARITÄT, POLITIK UND UNSERE GEMEINSAME ZUKUNFT

DAS JASMIN INFERNO
Eine Fluchtgeschichte

Ein literarischer Abend mit Autor Imad Al Suliman

Samstag, 26.10.2024 | 18 Uhr
Kulturbrücken Jungbusch e.V.
Böckstr. 21, Mannheim

#Seebruecke #Mannheim


DAS JASMIN INFERNO
Eine Fluchtgeschichte

Lesung & Diskussion
mit Autor Imad Al Suliman

25.10. | 19 Uhr
DGB-Haus Mainz
Kaiserstraße 26-30 (Nähe Hbf)

#Seebruecke #Mainz #Syrien


Wir fordern ein Ende der europäischen Abschottungspolitik! Asylrecht ist Menschenrecht und Menschenrechte sind unverhandelbar!

#Seebruecke
4/4


Außerdem wurde ein Gesetz erlassen, dass Soldat*innen, Grenzbeamt*innen und Polizist*innen Waffengewalt anwenden dürfen ohne, dass sie dafür belangt werden können - auch wenn dies gegen das Gesetz verstößt, wenn Menschen versuchen die Grenze “illegal” zu überqueren.

Es wird außerdem vermutet, dass Tusk eine härtere Migrationspolitik zur Profilierung gegenüber der PiS-Partei nutzen will. Die Parallele zu Parteien in Deutschland liegt auf der Hand.

#Seebruecke
3/x


Diese Argumentationen wurden erst vor wenigen Monaten genutzt, um mehrere gewaltsame Maßnahmen an der Grenze durchzusetzen. An der Grenze wurde eine “No-Go Pufferzone” von 60 Kilometer der Grenze eingerichtet, die nur von der Polizei und nicht von Hilfsorganisationen betreten werden darf.

#Seebruecke
2/x


Polen will das Recht auf #Asyl aussetzen. Am Samstag kündigte der polnische Regierungschef Donald #Tusk eine härtere Migrationspolitik an. Teil davon soll sein, das Asylrecht mindestens territorial begrenzt und vorübergehend auszusetzen.

Als Begründung dafür nennt er zum einen die üblichen rechten Stichworte: “Sicherheit, Ordnung, Kontrolle, illegale Migration, …”. Weiter argumentiert er, Migrant*innen würden von Russland und Belarus als Waffe gegen #Polen eingesetzt.

#Seebruecke
1/x


Wir stehen an der Seite von Sea-Watch & Pilotes Volontaires und verurteilen diesen Angriff auf ziviles Bemühen, Menschenleben zu retten und Menschenrechtsverletzungen zu dokumentieren, aufs Schärfste. Wir fordern eine Abschaffung des Piantedosi-Dekrets und ein Ende der europäischen Abschottungspolitik!

#SeenotrettungIstKeinVerbrechen
#SearescueIsNotACrime

@seawatchcrew #PilotesVolontaires
#Seebruecke
3/3


Das Dekret zwingt von NGOs betriebene Flugzeuge, jeden Notfall auf See nicht nur den nationalen Rettungsleitstellen zu melden, was bereits Standard ist, sondern auch der italienischen Luftfahrtbehörde, die keine Zuständigkeit bei Such- und Rettungseinsätzen (SAR) hat.

Die Maßnahmen sollen NGOs einschüchtern und daran hindern, die unterlassene Hilfeleistung und Beteiligung von EU-Akteuren an Menschenrechtsverletzungen zu dokumentieren.

@seawatchcrew #PilotesVolontaires
#Seebruecke
2/x


Italien droht NGOs mit Beschlagnahmung von Aufklärungsflugzeugen.

Die Gesetzesänderung sieht die Festhaltung eines Flugzeugs für 20 Tage bis 2 Monate, in letzter Instanz die Beschlagnahme sowie Geldstrafen bis zu 10.000 € vor.

Das Dekret weitet Italiens staatliche Schikanen des so genannten Piantedosi-Dekrets, das sich gegen NGO-Rettungsschiffe richtet, auf Zivilflugzeuge aus.

@seawatchcrew #PilotesVolontaires

#Seebruecke
1/x


Wir gedenken Jana Lange und Kevin Schwarze! Unsere Solidarität und unser Mitgefühl gilt allen Betroffenen des Anschlags. Gegen jeden Antisemitismus!

4/4
#Seebruecke


Antisemitismus ist in allen Bereichen der Gesellschaft weit verbreitet.

Auch wir als linke Bewegung müssen uns selbstkritisch auf eigene antisemitische Denkmuster hinterfragen. Dabei sollten wir sowohl rassistischen Abschiebeforderungen eindeutig verurteilen und gleichzeitig reale Gefahren von islamistischer Ideologie für u.a. Jüdinnen_Juden nicht ignorieren.

3/x
#Seebruecke


Allein im Jahr 2023 hat der Bundesverband der Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus (RIAS) e.V. 4782 antisemitische Vorfälle erfasst. Das sind 83% mehr als noch im Jahr zuvor.

Besonders nach dem Massaker vom 07. Oktober stieg die Anzahl antisemitischer Vorfälle in Deutschland, die RIAS erfassen musste enorm.

58% der dokumentierten Vorfälle ereigneten sich nach diesem Datum. Auch der Anteil gewalttätiger Angriffe stieg nach dem 07. Oktober.

2/x
#Seebruecke


Am 09. Oktober 2019 an Jom Kippur - dem höchsten jüdischen Feiertag - versuchte ein Antisemit einen Terroranschlag auf die Synagoge in Halle zu verüben.

Da der Täter es nicht schaffte in die Synagoge einzudringen, tötete er Jana Lange in der Nähe der Synagoge, Kevin Schwarze im Imbiss "Kiez Döner" und verletzte mehrere Menschen.

1/x
#Seebruecke
📷 © Heinrich Stürzl / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0


Wir sind entsetzt über das Vorgehen der Hamburger Innenbehörde und schließen uns dem Aufruf von #hamburgasyl an!

Wir stellen uns dem Bruch des Kirchenasyls entschieden entgegen.

Wir fordern Solidarität statt Abschiebungen. Denn Sichere Häfen schaffen, heißt auch, Bürger*innen- und #Kirchenasyl organisieren und verteidigen!

Kommt heute zur Mahnwache!

#Seebruecke #Hamburg #hamburgasyl
#EndDeportations
2/2


Hände weg vom Kirchenasyl!

Kommt heute zur Mahnwache:
08.10., 16 Uhr, Rathaus/Jungfernstieg, Hamburg

Am Montag, 30.09., wurde ein schwerkranker 29-jähriger Afghane aus dem #Kirchenasyl in Hamburg-Bergedorf abgeschoben.

Das Kirchenasyl ist ein letztes Mittel zur Abwendung unzumutbarer Härten. Der Bruch des Kirchenasyls ist auch der Bruch mit humanitären Werten.

#Seebruecke #Hamburg #hamburgasyl
#EndDeportations
1/x


Denn Abschiebungen und Kooperation mit Islamisten sind als Maßnahmen gegen Islamismus weder menschenwürdig noch wirksam. Stattdessen müssen Menschen, die Schutz vor islamistischer Unterdrückung suchen diesen auch bekommen!

#AfghanistanIsNotSafe
#DontForgetAfghanistan

3/3
#Seebruecke


Seit ihrer Machtübernahme in #Afghanistan 2021 haben die #Taliban immer mehr Maßnahmen eingeführt und durchgesetzt, die die Frauen im Land unterdrücken und unter anderem von Bildung und Öffentlichkeit ausschließen.

Besonders im Kontext der deutschen Öffentlichkeit, die immer mehr nach Abschiebungen und dafür Kooperation mit den Taliban ruft, ist dieses Urteil eine wichtige Erinnerung an die gravierende Menschenrechtslage in Afghanistan.

#DontForgetAfghanistan

2/x
#Seebruecke


Am Freitag den 04.10. fällte der Europäische Gerichtshof (EuGH) ein wichtiges Urteil für das Recht auf Asyl von Frauen aus #Afghanistan

Durch die systematische Unterdrückung von Frauen durch die Taliban können Frauen in Afghanistan generell als verfolgte Gruppe verstanden werden. Deswegen soll schon Prüfung von Geschlecht und Herkunft ausreichen, um Frauen aus Afghanistan einen Flüchtlingsschutz zu gewähren.

#AfghanistanIsNotSafe
#DontForgetAfghanistan

1/x
#Seebruecke
📷 Hami Roshan


Die weiten und tagelangen Fahrten stellen ein vermeidbares Risiko und eine Grundrechtsverletzung für die aus Seenot geretteten Menschen dar.

Wir fordern die Zuweisung eines näheren Hafen und die schnellstmögliche Ausschiffung ALLER geretteter Personen!

Es braucht endlich sichere Fluchtwege und Bewegungsfreiheit für alle Menschen!

@soshumanity_en
#Seebruecke
2/2


Nachdem ein Junge aufgrund starker Bauchschmerzen mit sechs Angehörigen von der #Humanity1 evakuiert wurde, konnten 104 weitere gerettete Menschen nach #Lampedusa gebracht werden. Eine weitere Notevakuierung aufgrund von hohem Fieber fand gestern statt. Für die an Bord verbliebenen 178 geretteten Menschen wurde #Bari zur Ausschiffung zugewiesen, also weitere 3½ Tage Fahrt bei herausforderndem Wetter. Anfragen nach einem näheren Hafen wurden ignoriert.

@soshumanity_en
#Seebruecke
1/x


Wir fordern die sofortige Freilassung der #LouiseMichel und ein Ende der Blockierung ziviler Seenotrettungsschiffe. Das Piantedosi-Dekret, auf dessen Grundlage die Festsetzungen passieren, muss endlich abgeschafft werden! Free the ships!

#FreeLouiseMichel #FreeTheShips
@louisemichel

#Seebruecke
3/3


Nun wurde die #LouiseMichel für 20 Tage festgesetzt, weil sie nicht der Anordnung gefolgt sei, die geretteten Menschen nach Sizilien zu bringen. Dies ist ein weiteres Mal, dass ein scheinheiliger Grund gesucht wird, um ein ziviles Rettungsschiff von der lebensrettenden Arbeit abzuhalten.

#FreeLouiseMichel #FreeTheShips
@louisemichel

#Seebruecke
2/x


Nachdem das zivile Rettungsschiff #LouiseMichel 37 Menschen aus Seenot gerettet hatte, wurde ihr der Hafen #Pozzallo auf Sizilien zur Ausschiffung zugewiesen. Aufgrund des schlechten Wetters suchte das Schiff Schutz in der Nähe von #Lampedusa und bekam schließlich die Erlaubnis, die geretteten Personen auf Lampedusa an Land zu bringen.

#FreeLouiseMichel #FreeTheShips
@louisemichel

#Seebruecke
1/x


Die Bezahlkarte nimmt Menschen mit Fluchtgeschichte die Möglichkeit auf Selbstbestimmung und demokratische Teilhabe. Sie ist entmündigend, repressiv und ausgrenzend. Die Bezahlkarte ist Ausdruck der menschenverachtenden wie rassistischen Politik auf dem Rücken geflüchteter Menschen und muss zurück genommen werden.

#Seebruecke
3/3


In einer PM* macht der Flüchtlingsrat Sachsen deutlich, dass die Bezahlkarte Betroffene kontrolliert und diskriminiert.
Ihn erreichen seit der Einführung im April Beschwerden von Betroffenen. Wochenmärkte, kleinere Lebensmittelläden, Rechtsbeistand oder Sportvereine nehmen die Bezahlkarte nicht an oder haben schlichtweg keine passenden Kartenlesegeräte. Kinder können kein Bargeld mehr für Materialien, Ausflüge oder Essen mit in die Schule nehmen.

*) saechsischer-fluechtlingsrat.d…

#Seebruecke
1/x


Auch heute noch sind Kurd*innen einer besonderen rassistischen Gewalt ausgesetzt - sowohl in der Türkei, im Irak, im Iran und in Syrien als auch in Deutschland. Daher gedenken wir neben Halim Dener auch all derer, deren Namen wir nicht kennen.

Wir sind solidarisch mit der kurdischen Freiheitsbewegung und wütend, dass auch heute noch staatliche Repressionen eingesetzt werden, um sie zu unterdrücken.

#Seebruecke
4/4


Der Schütze wurde später freigesprochen.

Die Kampagne Halim Dener ruft unter dem Motto “KÄMPFE VERBINDEN!” zu einer Demonstration anlässlich des 30. Todestags auf. Die Demonstration startet am 06. Juli um 13 Uhr am Steintor in Hannover.

#Seebruecke
3/x


Halim floh 1994 nach Deutschland. Auch hier erlebte er einen Staat, der Kurd*innen als Terrorrist*innen stigmatisierte und Strukturen der kurdischen Freiheitsbewegung stark einschränkt.

Kurz nachdem Halim in Deutschland ankam, plakatierte Halim Poster mit dem Symbol einer in Deutschland verbotenen kurdischen Gruppierung. Dabei wurde er von SEK-Polizisten in zivil überrascht und bei der Festnahme in den Rücken geschossen, an den Verletzungen starb er wenige Tage später.

#Seebruecke
2/x


Vor genau 30 Jahren, am 30. Juni 1994, wurde der 16-jährige Kurde Halim Dener in Hannover von der Polizei erschossen.

Vor Halims kurzer Zeit in Deutschland, lebte er in einem kurdischen Dorf, dass Anfang der 1990er vom türkischen Staat niedergebrannt wurde.

Der Krieg zwang Millionen Zivilist*innen zur Flucht und etliche Menschen wurden gefoltert - so auch Halim Dener.

#Seebruecke
1/x


Allein 2023 verloren Rettungsschiffe der #CivilFleet mehr als ein Jahr - 374 Tage - Einsatzzeit!

Die weiten und tagelangen Fahrten stellen ein vermeidbares Risiko und eine Grundrechtsverletzung für die aus Seenot geretteten Menschen dar. Wir fordern die Zuweisung näherer Häfen!

Es braucht endlich sichere Fluchtwege und Bewegungsfreiheit für alle Menschen!

#SafeAndLegalRoutes
#FreedomOfMovement

#Seebruecke
3/3


In einem Einsatz am Mittwoch rettete die #LifeSupport von @emergency 47 Menschen aus Seenot. Dem Schiff wurde als sicherer Hafen #Livorno zugewiesen. Das bedeutet für die geflüchteten Menschen eine zusätzliche Fahrzeit von über 3 Tagen, obwohl es nähere sichere Häfen gibt.

Durch die Zuweisung von Livorno als sicheren Hafen für die Life Support, wird das Schiff zudem tagelang aus dem Einsatzgebiet im zentralen Mittelmeer ferngehalten.

@EmergencyBologna @EMERGENCY_Deutschland

#Seebruecke
2/x

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos