Suche
Beiträge, die mit Insekten getaggt sind
#Ameisen sind perfekt organisiert. Sie setzen auf Arbeitsteilung und stellen das Individuum in den Dienst der Kolonie. Da kann es vorkommen, dass sich bestimmte Arten selbst "opfern", um ihr Volk vor Eindringlingen zu schützen. Ameisenforscherin Prof. Susanne Foitzik von der #UniMainz gibt im "Science Talk" bei @3sat eine faszinierenden Einblick in die Welt der kleinen Krabbler 👉 3sat.de/wissen/science-talk/am…
#Insekten #Biologie #Biodiversität #Artenvielfalt #Verhaltensbiologie
Sprengmeister und Sklavenhalter - Die Welt der Ameisen
Ameisen verfügen über ein System, ihr Volk zu organisieren und am Leben zu halten. Sie setzen auf Arbeitsteilung und stellen das Individuum in den Dienst der Kolonie.3sat
(PDF) Buch, C. & Jagel, A.: #Schmetterlingswiese, #Bienenschmaus und #Hummelmagnet – #Insektenrettung aus der Samentüte? / #Butterfly meadow, #bee beacon and #bumblebee magnet - Seed mixes to save the #insects?
researchgate.net/publication/3…
#Wissenschaft #Wildbienen #Honigbienen #Hymenoptera #Beewashing #Hummel #Balkonien #Balkon #Garten #Biodiversität #Bienenliebe #Bienenschutz #artenschutz #Artenvielfalt #Wildpflanzen #Honig #Nektar #Pollen #Imkerei #Blumen #Blumenwiese #Insektenrettung #Insekten
Wildbienenbrutplätzen, für Wildbienen die in aufrechten markhaltigen Stengeln nisten, fotografiert. Einmal an einer Wildrose an einem alten Schnitt und einmal in einem alten Rosenstengel, der hier als Stützstöckchen wertvolle Dienste leistet. Die jungen Wildbienen sind wohl schon ausgeflogen, weil die Löcher offen sind.
Wildbiene macht ein Loch ins Mark, legt dann Brutkammern an, mit Brut und Startnahrung. Verschließt. Kommende Saison starten die Kleinen. So etwa.
Kommt gut durch die neue Woche 😉