wildbienen.info/artenschutz/ni…
Sehr sehr interessante Seite! Natürliche und nachgeahmte Wildbienennistplätze, in dem Fall für Wildbienenarten die in aufrechten markhaltigen Stengeln nisten.
#Naturgarten #jederQuadratmeterzaehlt #Wildbienen #insektenvielfalt
Förderung der Bewohner markhaltiger Stengel
Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.www.wildbienen.info
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)
federgeistchen
Als Antwort auf federgeistchen • • •Wildbienenbrutplätzen, für Wildbienen die in aufrechten markhaltigen Stengeln nisten, fotografiert. Einmal an einer Wildrose an einem alten Schnitt und einmal in einem alten Rosenstengel, der hier als Stützstöckchen wertvolle Dienste leistet. Die jungen Wildbienen sind wohl schon ausgeflogen, weil die Löcher offen sind.
Wildbiene macht ein Loch ins Mark, legt dann Brutkammern an, mit Brut und Startnahrung. Verschließt. Kommende Saison starten die Kleinen. So etwa.
#insekten #Naturgarten
federgeistchen
Als Antwort auf federgeistchen • • •Einige Wildbienenarten sind auf solche natürlichen Nistplätze angewiesen. zB Maskenbienenarten
wildbienen-und-co.de/wildbiene…
Habe die rausgepickt, weils einfach so süß sind und ich einige davon im Garten habe und teils erkenne.
#Wildbienen #WildeEcken #JederQuadratmeterzaehlt
Maskenbienen - Hylaeus ...
Wildbienen & Co. - Fotos, Infos, Tipps