Skip to main content

Search

Items tagged with: garten


📚 Siegfried Tatschl:
555 Obstsorten fĂźr den
Permakultur #garten und -#balkon - Planen. Auswählen. Ernten. Genießen.
buch7.de/produkt/555-obstsorte…


Der Rasen um die Eigentumswohnungen wird nur alle 8 Wochen gemäht.Er wird auch nicht vertikultiert.Das freut die Insekten und Bienen,da der ganze Rasen mit Blüten voll ist. Macht das bei euch auch.Weniger Arbeit,kostet weniger Geld und hilft den Bienen und Insekten.Über die freue sich wieder die Vögel,die dann nicht gefüttert werden müssen.
Noch ein Vorteil ist,das der Rasen nach vielen heißen Tagen/oft sogar Wochen,immer noch grün ist.
Weniger ist mehr,sehr viel mehr.
#Bienen #Natur #Garten


bytesde.com/984457/ Der Minigarten im FrĂźhling #Garden #Garten


Wie ich sie liebe, die blau blĂźhenden Stauden.

Im Bild der BlĂźtenstand der Steinsame (Buglossoides purpureocaerulea).
Das Besondere, neben der hĂźbschen BlĂźte, ist die Ausbreitungsstrategie der Pflanze. Sie bildet bis zu 50 cm lange Ableger, die sofort Wurzeln schlagen, wenn sie den Boden berĂźhren.
Ein Stadtgärtner sagte mir mal scherzhaft: „Immer wenn ich einen Topf verkaufen will, hat sie die Steinsame schon das Weite gesucht.“
Ansonsten unkaputtbar, trockenresistent und eine prima Insektenweide.

#garten #flowers #bloomscrolling


Falls es jemanden interessiert, hier die männliche Blßte vom Walnussbaum.

Die Walnuss ist einhäusig und zeitlich getrennt blßhend, auf einer Pflanze gibt es also weibliche und männliche Blßten. Die männlichen Blßten sitzen zu vielen in hängenden Kätzchen und blßhen etwa 3 bis 4 Wochen vor den weiblichen Blßten und sitzen unscheinbar in den Triebspitzen.

#garten


Wieder eine dieser unspektakulären Blßten, die ich so sehr schätze.

So wie aussieht, werden wir nach dem Totalausfall im vergangenen Jahr wieder einige WalnĂźsse ernten kĂśnnen.
Im Bild eine weibliche BlĂźte am Walnussbaum.

#garten #walnuss #flowers


📚 Wer Freude daran hat, den eigenen #Garten oder andere Freiflächen nicht nur optisch ansprechend, sondern auch ökologisch sinnvoll zu gestalten, dem sei folgendes Buch ans Herz gelegt:
tausende-gaerten.de/news/leset…

Wildgehölze – Heimische Gehölze für Gärten und andere Freiflächen
Reinhard Witt & Katrin Kaltofen
Verlag Naturgarten, Regensburg 2025
624 Seiten, 1143 Fotos, zahlreiche Tabellen
ISBN 978-3-9818573-6-8


Dass Marienkäfer und deren Larven auf Blattläuse angewiesen sind ist bekannt.

Es gibt aber auch Marienkäferarten die sich von Mehltaupilzen ernähren.

Der Zweiundzwanzigpunkt-Marienkäfer

naturspaziergang.de/Kaefer/Coc…

Der Sechzehnfleckige-Pilz-Marienkäfer

naturspaziergang.de/Kaefer/Coc…

Es gibt fßr alles natßrliche Fressfeinde. Sowohl die Larven dieser Marienkäferarten, als auch die Marienkäfer selbst mampfen massig Mehltau weg.

#naturgarten #insekten #garten #hortus #natur


Einer der vielen kleinen Helfer im Garten.

#garten


Der Garten gärtnert derweil fleißig mit: Ausgesamt haben sich erfolgreich rote Melde, Ringelblumen, Kapuzinerkresse, Borretsch, Koriander, Dill, Gewürzfenchel, Kamille und Sonnenblumen. Ein willkommener Nebeneffekt, wenn man Verblühtes und Samenstände für Vögel und Insekten stehenlässt.

#gartenjournal #Kleingarten #gemĂźsegarten #garten


Liebes #gartenjournal, während ich auf den Wetterbericht starre, tue ich es: Bohnen stecken, Zucchini pflanzen und sogar zwei robuste Testtomaten. Die kommenden Nächte werden 10+ Grad sein, mal gucken. Ich habe so viel vorgezogen, dass ein Verlust verschmerzbar wäre.
Ansonsten fĂźhlen sich die ausgepflanzten Cosmeen, Sonnenblumen und Artischocken schon pudelwohl. KĂśln ist einfach eine Klimazone fĂźr sich. Drumherum ist gerade mal FrĂźhling.

#Kleingarten #gemĂźsegarten #garten


Nach getaner Arbeit auf der Bank unterm #Apfelbaum sitzen und den Insekten beim Fliegen und #Bestäuben lauschen ist doch einfach nur herrlich.

#Garten #Gärtnern #Vielfalt


So kann der Urlaub weiter gehen!

So kann der Urlaub weiter gehen!

Ein gepflegter Garten bei strahlendem Sonnenschein. Im Vordergrund ist der Bildschirm eines Laptops zu sehen, der auf einer Wiese steht. Im Hintergrund führen geschwungene Gartenwege durch das grüne Gelände, das von blühenden Bäumen, Sträuchern und Blumenbeeten umgeben ist. Mehrere Häuser mit dunklen Dächern sind hinter dem Garten sichtbar. Der Himmel ist blau mit leichten, weißen Wolken.

#sauerland #kurzurlaub #Garten #sonne


#tulpen #garten #blume

Ist doch eigentlich recht hübsch. 🤩


Eine weitere alte Heilpflanze beginnt zu blĂźhen.
Der Beinwell (Symphytum officinale) gehört zu den ältesten Heilpflanzen und ist zur äußeren Anwendung heute noch zugelassen. Aus seinen Bezeichnungen, Beinwell, Beinwurz, Bienenkraut, Hasenlaub, Milchwurz, Schadheilwurzel, Schmalwurz, Schwarzwurz, Wallwurz, oder Wundallheil, läßt sich das Hauptanwendungsgebiet erkennen. Es wurde in erster Linie zur Wundheilung und bei Knochenbrüchen eingesetzt.

Als Komfrei erlebt der Beinweil in der KĂźche ein Comeback, da es als proteinhaltiges Lebensmittel entdeckt wurde. Aber Achtung, nicht zu viel davon verspeisen ob der enthaltenen Pyrrolizidinalkaloide.
Der Gärtner nutzt es auch, um Pflanzenjauche zum Dßngen herzustellen.

#garten #heilpflanze #flowers


FĂźr alle Basilikumtopfkieker.

Tag Vier fßr das Basilikum. Die Wurzeln sind in der Erde verschwunden, die Keimblätter haben sich komplett entfaltet und man erahnt den ersten Blattaustrieb zwischen den Keimblättern.

dresden.network/@berndchen/114…

#garten #basilikum


FĂźr alle Basilikumtopfkieker.

Am 23. April ausgesät und heute zeigt sich erstes Grßn.

dresden.network/@berndchen/114…

#garten #basilikum



Oftmals sind es die eher unscheinbaren BlĂźten, die mich hoffnungsvoll stimmen.

So wie beispielsweise die Gescheine an den Tafeltrauben.

#garten #wein


Zwei Tage Regen, nun Sonne und warm. Ich robbe mit einem Schemel durch den Garten und setze mich an unterschiedlichen Orten mitten ins Geschehen. Was heute hier los ist! Der Zitronenfalter hat unseren Faulbaum abgecheckt (einer von genau zwei GehĂślzen, an denen er seine Eier ablegt). Die Blauschwarze Holzbiene prĂźft unser stehendes Totholz: hier nisten? Oder dort? Die Pelzbiene herrscht im GĂźnsel herum. Die Spinnen sonnen sich auf den Steinen. Und wir grillen. #garten #gartenjournal #Kleingarten


Feierabend.

Deshalb noch schnell einen Azaleengruß ins weite Fediversum.

#garten #flowers


FĂźr alle Basilikumtopfkieker.

Am 23. April ausgesät und heute zeigt sich erstes Grßn.

dresden.network/@berndchen/114…

#garten #basilikum


Etwas spät, aber noch nicht zu spät. Ich habe heute frßh das Basilikum ausgesät.

Wie ihr sicher wisst, ein echter Lichtkeimer, deshalb wirklich nur auf der Erdoberfläche verteilen, gut mit Wasser besprühen (nach kurzer Zeit werden die schwarzen Samen milchig weiß) und mit einer Glasplatte oder Folie abdecken.
Und anders als alle anderen Aussaaten nicht in Aussaaterde oder Kräutererde, sondern sofort in die gute Pflanzerde.

Dann sollte es gelingen, ich werde berichten.

#garten #basilikum



Hallo und willkommen auf meinem Profil!

Seit Anfang 2025 bin ich nun auch im Fediverse aktiv und schaue mich erstmal um, was es hier alles zu entdecken gibt. So Einiges befindet sich ja quasi noch "im Aufbau". Gleichzeitig hoffe ich, mein Umfeld fĂźr die Alternativen zu facebook & Co begeistern zu kĂśnnen. Mal schauen, wie das so klappt?

Meine Themen und Projekte:
- #smarthome, #homeserver und #selfhosting
- #digitalesouveraenitaet und #unplugUSA
- #garten & Co

Weiteres folgt später ...


Guten Morgen,

wunderbarer Landregen liegt hinter uns und das Wochenende vor uns. Herz was willst du mehr?

Vielleicht noch ein fliederfarben blühender Flieder. Im Bild die gefüllten Blüten von ‚Nadeschda‘.

Kommt gut durch den Tag.

#garten #flowers #bloomscrolling

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos

⇧