Zum Inhalt der Seite gehen

Beiträge, die mit unisinsfediverse getaggt sind

Suche

Beiträge, die mit unisinsfediverse getaggt sind


Das ist doch eine gute Nachricht:
Die Uni #Mainz wird auf #Mastodon aktiv! 💥

Im Dezember 2022 hatte sie ihren Account angemeldet und war dann zwei Jahre in den Dornröschen-Schlaf gefallen. Aber am Montag hat sie angefangen zu Tuuten, wie es sich gehört für Mainz mit einer Meldung zum Karneval
mainzund.de/physiker-musiker-c…

Sagen wir jetzt Helau oder Alaaf?
Auf jeden Fall: 📣 herzlich willkommen, @unimainz

Das #Fediverse ist erfreut, um eine Stimme reicher zu sein. #UnisInsFediverse
Viel Erfolg hier!


(1/2) Liebe Unterstützer:innen,

gestern ging unsere Sammlung für #UnisInsFediverse mit mehr als 2.070 Unterschriften zu Ende.
Allein gestern kamen nochmal 114 Unterschriften zusammen
openpetition.de/UnisInsFediver…
Das zeigt, wie sehr das Thema der Nutzung von wirklich sozialen Medien den Leuten unter den Nägeln brennt.

Wir haben es geschafft, dass eine Reihe von #Hochschulen inzwischen ihre X-Accounts stillgelegt haben. Und wir wissen, dass viele darüber nachdenken, diesen Schritt auch zu tun.
Zudem ist das Fediverse aus der #Wisskomm nicht mehr wegzudenken, wie die stetig gewachsenen Followerzahlen auf vielen #Mastodon-Kanälen zeigen
mastodon-listen.playground.54g…


"Wissenschaftskommunikation sollte kein Produkt für private Geschäftsmodelle sein auf digitalen Plattformen, die sich staatlicher Regulierung und Datenschutzkontrolle entziehen."
Einer von über 300 Kommentaren für #UnisInsFediverse

Allerletze Gelegenheit (heute bis Mitternacht) zu unterzeichnen:
openpetition.de/petition/onlin…

#wissenschaft #wisskomm #uni #Hochschulen #hochschule #hrk


Today, the @neuSoM campaign for German universities summed more than 2K signatures. Yesterday, I followed all the German universities with presence in Mastodon so far 😃

#unisinsfediverse #Fediverse




Liebe Follower, liebe Leute in der Wissenschaft, #Academia,
liebes #Fediversum (ach, eigentlich alle):

Die Entwicklungen zeigen, wie zersetzend kommerziell betriebene Soziale Medien (aka Twitter) für unsere Psyche, Gesellschaft und Demokratie sind.

Gerade in der #Wissenschaft- und #Bildung|slandschaft sollten wir daher alles daran setzen, für unsere Werte einzustehen. Schaffen wir noch die 2000 Unterzeichner für unserer Petition #UnisInsFediverse? (noch 0 fehlen 🥳🍾)

openpetition.de/petition/onlin…


Morgen endet unsere Petition an die #Hochschulen und die #HRK für den #eXit und #UnisInsFediverse.

Wie ungeeignet #X für die #Wisskomm ist, zeigt die Plattform jeden Tag.
Und endlich erfasst die eXit-Welle die Hochschulen, wie unser Logobild zeigt, das immer größer wird. 👍 Die meisten sind auch auf #Mastodon aktiv: mastodon-listen.playground.54g…

Jetzt noch schnell unterschreiben ✍️ , damit die anderen Hochschulen bald folgen
👉 openpetition.de/UnisInsFediver…


Ein gutes Neues Jahr 2025!
Und viel Erfolg dem #Fediverse.

In 5 Tagen endet unsere Petition an die #Hochschulen und die #HRK für den #eXit und #UnisInsFediverse.
Jetzt also noch schnell unterschreiben:
👉 openpetition.de/UnisInsFediver…

Zur Einstimmung hier ein Bild der Logos von #Forschungsinstituten in Europa, die den #eXit bereits vollzogen haben. Super! Herzlichen Glückwunsch.
(wen vergessen? → gerne Bescheid sagen).
Manche von ihnen haben bereits Mastodon-Kanäle aufgebaut, s. die tolle Liste von @scammo: mastodon-listen.playground.54g…




Bereits im September hat die Universität #Köln gemeinsam mit @lobbycontrol und 70 weiteren Institutionen erklärt:
„Wir glauben an eine Welt, in der die Kontrolle über Daten und Technologien dezentralisiert, umverteilt und #demokratisiert wird und nicht mehr in den Händen gefährlicher Tech-Monopolisten liegt.“
lobbycontrol.de/macht-der-digi…
Dem können viele Leute im #Fediverse zustimmen.

Auf #Mastodon 🐘 steht @UniKoeln kurz davor, die Marke von 1.000 Followern zu knacken.
Hilf doch mit, dass sie die 1.000 noch in *2024* erreicht.
Das erleichtert den Trennungsschmerz beim #eXit.
Und dass der kommen muss, ist bei solchen Stellungnahmen doch unausweichlich. 😉
Oder, @UniKoeln? #UnisInsFediverse

Damit es noch mehr werden: bitte unterschreiben ✍️
👉 openpetition.de/UnisInsFediver…


Das ABneuSoM grüßt die Teilnehmer:innen des #38C3
fahrplan.events.ccc.de/congres…

Unsere Kampagne zielt zwar nicht auf illegale Anweisungen, aber beim Umbau der #Digitalisierung hin zu einer Orientierung am #Gemeinwohl sind wir dabei.
Ganz bescheiden fokussieren wir unsere Kräfte dabei auf die #Hochschulen und dass sie in Zukunft wirklich #sozialeMedien für die #Wisskomm nutzen: #UnisInsFediverse 🐘 👨‍🎓 🐘 👩‍🎓
👉 openpetition.de/UnisInsFediver…
Wir freuen uns über jede Unterstützung.


Eben dem Kommunikationschef meiner Uni ne Mail mit dem Vorschlag geschrieben, sich all den anderen Hochschulen anzuschliessen und #Twitter den Rücken zu kehren. Erwarte davon nicht allzu viel, in der Vergangenheit hat sich die Unileitung mässig offen für Vorschläge von Studierenden gezeigt, aber habe all die anderen Unis erwähnt, die diesen Schritt bereits vollzogen haben. Vielleicht hilft ein bisschen Gruppendruck. #eXit #UnisInsFediverse #UniBasel


Glückwunsch an die Universitäten in #Chemnitz und #Düsseldorf 💥 ,
die sich heute zum #eXit bekannt haben:
tu-chemnitz.de/tu/pressestelle…
hhu.de/news-einzelansicht/die-…
📣 Bravo, @tuchemnitz und @HHU, das sind gute Entscheidungen. 👏
Zudem sind beide Unis bereits auf #Mastodon aktiv. 🐘

Aus aktuellem Anlass hier also nochmal der Hinweis auf unsere Broschüren zum Aufsetzen eines eigenen Accounts bei Mastodon bzw. im #Fediverse, die man den Hochschulangehörigen empfehlen kann, die noch keine Accounts haben. #UnisInsFediverse
👉 tubcloud.tu-berlin.de/s/gnS7Zx…
👉 tubcloud.tu-berlin.de/s/37Z3Cp…
Happy Tootings! 📯


Vielen Dank. 🙏
In der Tat, beim ÖRR muss sich noch manches ändern.
Aber wenn erst mal die #Hochschulen anfangen und andere folgen, kann mensch auf einen Domino-Effekt hoffen.
Und damit nicht wieder alles von vorne anfängt („#Twitter war mal so toll“), finden wir: #sozialeMedien gehören in die Hand der Nutzer:innen, deshalb #UnisInsFediverse. Denn selbst ein vorgeblich blauer Himmel ist auch nur eine Form des #Überwachungskapitalismus.
Also, gerne unterschreiben: 👉 openpetition.de/UnisInsFediver…


"Vergangene Woche hat sich #Helmholtz-Sprecher #SebastianGrote .. für einen Verbleib der Wissenschaft auf #X ausgesprochen. In ihrer Replik benennen #AmreiBahr und #AchimZolke Argumente für einen Ausstieg. Sie halten den Verbleib für gefährlich und kontraproduktiv."

#UnisInsFediverse #eXit #wisskomm

table.media/research/standpunk…




🎓 📰 "Wissenschaft & Diskurs lebt von Autonomie - Brückenbildung für Medien und das interessierte Publikum sind ausgehend von den zahlreichen Anwendungen im Fediverse unabhängig und barrierefrei zugänglich.
Dezentrale Strukturen werden mit einer eigenen Präsenz nachhaltig gestärkt -Walled Garden war gestern! "

Dies ist einer von vielen tollen Kommentaren zu unserer Petition #UnisInsFediverse

❗ Noch bis Januar kannst du ihr hier unterschreiben: openpetition.de/unisinsfediver…

#wissenschaft #diskurs



Europäische Hochschulen beginnen X zu verlassen (2)

„Aber wir können doch nicht auf unsere #Reichweite dort verzichten“
haben wir oft aus den Pressestellen der Hochschulen gehört.
Aber ja doch; die #Hochschule kann, wenn sie sich nur auf ihre Werte besinnt.
Das Karlsruher Institut für Technologie #KIT hat gestern jedenfalls die Entscheidung getroffen, den Auftritt auf X zu beenden – trotz der dort genannten 38.000 Follower. 👍
Bravo, @KIT_Karlsruhe, eine gute Entscheidung. 👏

@univienna @tuberlin @OSUniBe
Unser Bild mit den Logos europäischer Hochschulen, die #X verlassen haben, haben wir entsprechend ergänzt.
Unterschreib, damit die anderen folgen 👉 openpetition.de/UnisInsFediver…

#UnisInsFediverse #eXit

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos