Dies ist eine Kooperation von LOAD e.V., der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit und der Thomas-Dehler-Stiftung.
Immer wieder gibt es in Ländern Europas Pläne oder konkrete Versuche, Überwachungsmechanismen mit biometrischer Gesichtserkennung einzuführen. In Italien, Serbien oder den Niederlanden sind solche Systeme bereits im Einsatz. In Deutschland lief von 2017 bis 2018 ein Pilotprojekt am Berliner Bahnhof Südkreuz, bei dem automatisierte Gesichtserkennung an Freiwilligen getestet wurde. Die Europäische Bürgerinitiative Reclaim Your Face warnt vor den Auswirkungen solcher Maßnahmen und setzt sich für ein Verbot der biometrischen Massenüberwachung in Europa ein. Dafür erhält sie den diesjährigen Ehrenpreis für digitales Bürgerengagement, der von der Thomas-Dehler-Stiftung und LOAD e.V., Verein für liberale Netzpolitik, vergeben wird.
In unserem Webtalk diskutieren Konstantin Macher (Digitalcourage) und Matthias Marx (CCC) von Reclaim Your Face mit Prof. Dr. Thomas Petri, dem
... mehr anzeigenDies ist eine Kooperation von LOAD e.V., der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit und der Thomas-Dehler-Stiftung.
Immer wieder gibt es in Ländern Europas Pläne oder konkrete Versuche, Überwachungsmechanismen mit biometrischer Gesichtserkennung einzuführen. In Italien, Serbien oder den Niederlanden sind solche Systeme bereits im Einsatz. In Deutschland lief von 2017 bis 2018 ein Pilotprojekt am Berliner Bahnhof Südkreuz, bei dem automatisierte Gesichtserkennung an Freiwilligen getestet wurde. Die Europäische Bürgerinitiative Reclaim Your Face warnt vor den Auswirkungen solcher Maßnahmen und setzt sich für ein Verbot der biometrischen Massenüberwachung in Europa ein. Dafür erhält sie den diesjährigen Ehrenpreis für digitales Bürgerengagement, der von der Thomas-Dehler-Stiftung und LOAD e.V., Verein für liberale Netzpolitik, vergeben wird.
In unserem Webtalk diskutieren Konstantin Macher (Digitalcourage) und Matthias Marx (CCC) von Reclaim Your Face mit Prof. Dr. Thomas Petri, dem Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz, über die Gefahren biometrisch basierter Überwachung für die Freiheitsrechte der Bürgerinnen und Bürger und die Demokratie.
Mehr Informationen:
* ReclaimYourFace
* ReclaimYourFace bei Digitalcourage
* Preisverleihung
* Pressemitteilung von Digitalcourage zur Preisverleihung
* Load e.V. zur Preisverleihung
Bei der diesjährigen Verleihung des Ehrenpreis für digitales Bürgerengagement an die Europäische Bürgerinitiative RECLAIM YOUR FACE, welche sich für ein EU-weites Verbot der biometrischen Massenüberwachung in Europa engagiert.
Olaf (LOAD e.V.)