Zum Inhalt der Seite gehen


Was hier wieder Klagen kommen, weil die #CDU jetzt plötzlich Dinge tut, die die #Grünen auch tun wollten. Der CDU oder den meisten Politikern ist es doch egal, welche Maßnahmen getan werden müssen oder sollen. Es geht ihnen in erster Linie darum, dass sie selbst an der Macht sind. Denn dann erst, können sie die Interessen ihrer Sponsoren oder Lobbyisten befriedigen.
An der Macht ist die CDU nun. Jetzt muss nur noch das Lobbyvieh gefüttert werden. Wenn dazu Schulden notwendig sind dann ist es so.
Als Antwort auf Ron Revog

Als Antwort auf ClemensG

Da lagen meine Kristallkugel und ich ziemlich gut, und die Fortsetzung zu "Wird Merz überhaupt Kanzler" haben gleich fünf Spiegel- JournalistInnen zusammengetragen:

"In der Union wachsen Zweifel an Friedrich Merz

Mit fahrlässiger Sorglosigkeit bereitet Friedrich Merz die Abstimmung über sein Milliardenpaket vor – dabei geht es um die Zukunft Europas genauso wie um seine eigene. In CDU/CSU kommt Unruhe auf: Kann er wirklich Kanzler? (...)

Ein paar Stunden lang kann sich Merz in Brüssel schon als Kanzler fühlen. Am Flughafen wartet die Maschine der Luftwaffe auf ihn, die Polizei eskortiert ihn durch die Stadt, alle wichtigen Europäer wollen ihn treffen. Aber noch ist der CDU-Chef nicht Kanzler, und in seiner Partei wächst die Sorge, dass er seine Chance auf den letzten Metern verspielen könnte.

(2)

#FriedrichMerz #Bundeskanzler #Bundestag

Als Antwort auf ClemensG

(2)

Am Dienstag steht im Bundestag die Abstimmung über Merz’ Milliardenpaket an. Er braucht eine Zweidrittelmehrheit, weil es um Grundgesetzänderungen geht, deshalb ist er auf die Stimmen der Grünen angewiesen – gegen die er und CSU-Chef Markus Söder im Wahlkampf hart geschossen haben. Es ist eine komplizierte Operation, die einiges an Vorbereitung und Fingerspitzengefühl brauchte. Von beidem ist bei Merz bislang wenig zu sehen.
Warum fährt er ausgerechnet jetzt nach Brüssel?

Warum, fragt man in der CDU, fährt er ausgerechnet jetzt für zwei Tage nach Brüssel? Warum wartet er damit nicht, bis er Kanzler ist? Was gibt es im Moment Wichtigeres, als die Mehrheit für die Verfassungsänderungen zu organisieren, um das gewaltige Schuldenpaket, auf das auch die Europäer so sehr hoffen, sicher durch Bundestag und Bundesrat zu bekommen? (...)

(3)

Als Antwort auf ClemensG

Als Antwort auf ClemensG

Als Antwort auf ClemensG

(5)

er delegiert diese so wichtige Frage weg. In der Fraktion wird bezweifelt, ob Merz weiß, auf wen er sich am Dienstag verlassen kann.

Parteifreunde, die ihn in diesen Tagen erleben, schildern einen Mann, der Mühe hat, die richtigen Prioritäten zu setzen. Der gern am Telefon mit Staats- und Regierungschefs aus der ganzen Welt konferiert, die Details der Koalitionsverhandlungen aber anderen überlässt. Der sich jetzt schon darin gefällt, über den Dingen zu schweben. Und sich damit bereits vor seiner Amtszeit so verhält wie andere gegen Ende. (...)

Sein größtes Problem? Merz unterschätze den Wert zwischenmenschlicher Beziehungen in der Politik, heißt es in der SPD. Statt die wichtigen Leute früh einzubeziehen, versuche er, seine Ziele mit öffentlichem Druck durchzusetzen. (...) "

Quelle: spiegel.de/politik/deutschland…

(EOF)

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos