Suche
Beiträge, die mit elektronischepatientenakte getaggt sind
Datenleck in Dänemark: Wie sicher ist Deutschlands elektronische Patientenakte?
In Deutschland ist die elektronische Patientenakte (ePA) gestartet. Noch immer warnen IT-Fachleute vor möglichen Sicherheitslücken im System. Welche Auswirkungen IT-Schwachstellen haben können, zeigt ein Fall aus Dänemark.Matthias Schwarzer (RedaktionsNetzwerk Deutschland)
Ab heute können Praxen in ganz Deutschland die #elektronischePatientenakte nutzen. Seit Januar testeten circa 300 Praxen, wie die #ePA im Alltag funktioniert.
Was ist eigentlich bei dem Test herausgekommen? Und: Genügt die Akte jetzt den Sicherheitsanforderungen?
1/15
Elektronische Patientenakte - Digitaler Speicher für Gesundheitsdaten startet
Die elektronische Patientenakte (ePa) startet Ende April bundesweit. Welche Vor- und Nachteile bringt sie Versicherten? Sind die Datenschutz-Probleme gelöst?#ElektronischePatientenakte #Gesundheitssystem #Medizin #Digitalisierung
Ab morgen sollen alle Arzt- und Psychotherapiepraxen in Deutschland die #elektronischePatientenakte befüllen können – erstmal freiwillig.
Natürlich hagelt es heute erneut Kritik an der #ePA. Patientenschützer sprechen von Irreführung der Patient:innen.
Was ist an dieser Kritik dran?
Patientenschützer sehen Irreführung bei elektronischer Patientenakte
Kurz vor ihrem Start sorgt die elektronische Patientenakte abermals für Kritik. Patientenschützer sehen keine Möglichkeiten, einzelne Dokumente nur bestimmten Ärzten zur Verfügung zu stellen und fühlen sich getäuscht.
Start für alle Kassenpatienten: Millionen Versicherte haben elektronischer Patientenakte widersprochen
Ende April soll die elektronische Patientenakte starten. Rund fünf Prozent der Versicherten haben bisher Widerspruch eingelegt. Die Zahlen variieren zwischen den Kassen teilweise erheblich.Martin U. Müller (DER SPIEGEL)
Wenn der Staat die elektronische Patientenakte lesen will
Die E-Patientenakte ist im Gegensatz zur Gesundheitskarte nicht bei den Beschlagnahmeverboten im Gesetz aufgeführt. Kann der Staat auf die ePA zugreifen?heise online
#Adulting service posts zum thema #Krankenkasse
ab dem 15. januar kommt die #ElektronischePatientenakte (kurz #ePA). bei @netzpolitik_feed
findet ihr einen hilfreichen pro/contra-artikel, ob ihr euch dafür oder dagegen entscheiden wollt (mein votum war dagegen):
netzpolitik.org/2024/entscheid…
auch die @aidshilfe_de hat ausführliche infos zusammengetragen: aidshilfe.de/medien/md/epa/
Entscheidungshilfe zur elektronischen Patientenakte: Soll ich’s wirklich machen oder lass ich’s lieber sein?
Ab Anfang 2025 bekommen alle Kassenpatient:innen eine elektronische Akte – es sei denn, sie widersprechen. Was spricht dafür oder dagegen, die gesamte Krankengeschichte digital an einem Ort zu sammeln? Wir tragen die Argumente zusammen.netzpolitik.org
Öhm ja, diese Information ist reichlich schlecht gealtert. Ich hoffe, der Abschnitt zum Widerspruch ist aktueller 🫠
#ePA #38C3 #TK #technikerkrankenkasse #elektronischepatientenakte
Elektronische Patientenakte: Geheimdienste? "Nicht relevant"
Die digitale Patientenakte wurde nicht darauf geprüft, ob Geheimdienste sie knacken können. Hoch fragwürdig, sagen Experten. Denn mit den Daten kann man Leute erpressen.Eva Wolfangel (ZEIT ONLINE)