Missing Link: Grenzsicherung USA made in Germany
„Wie die #Technologie eines deutschen Konzerns in den #USA dabei hilft, Flüchtlingen und potenziellen Schleusern im Grenzhinterland auf die Spur zu kommen.
Die Kontrolle an der Grenze und im nahen Grenzgebiet wird seit Jahren verstärkt und mit Überwachungstechnologien aufgerüstet. Dabei kommt auch ein System zum Einsatz mit dem sich sowohl die Bewegungen von Fahrzeugen als auch die von Smartphones und anderen drahtlosen Geräte verfolgen lassen.
Die Border Security wird intelligent, alte Zäune werden mithilfe von Sensoren und Kameras smart gemacht. Neue "Intelligente Hardware" in Form von Drohnen und Überwachungstürmen des Herstellers Anduril kommt hinzu. Die Überwachung wird technisch und räumlich ausgedehnt. Sie umfasst nicht nur den Bereich der direkten Grenze – zunehmend geraten auch Routen hinter der Grenze in den Fokus….“
... mehr anzeigenMissing Link: Grenzsicherung USA made in Germany
„Wie die #Technologie eines deutschen Konzerns in den #USA dabei hilft, Flüchtlingen und potenziellen Schleusern im Grenzhinterland auf die Spur zu kommen.
Die Kontrolle an der Grenze und im nahen Grenzgebiet wird seit Jahren verstärkt und mit Überwachungstechnologien aufgerüstet. Dabei kommt auch ein System zum Einsatz mit dem sich sowohl die Bewegungen von Fahrzeugen als auch die von Smartphones und anderen drahtlosen Geräte verfolgen lassen.
Die Border Security wird intelligent, alte Zäune werden mithilfe von Sensoren und Kameras smart gemacht. Neue "Intelligente Hardware" in Form von Drohnen und Überwachungstürmen des Herstellers Anduril kommt hinzu. Die Überwachung wird technisch und räumlich ausgedehnt. Sie umfasst nicht nur den Bereich der direkten Grenze – zunehmend geraten auch Routen hinter der Grenze in den Fokus….“
heise.de/hintergrund/Missing-L…
#Überwachung #Migration #Technology #Refugees #Dystopie #Antireport #KI #Ai #SmartBorders #Borders

Wie die Technologie eines deutschen Konzerns in den USA dabei hilft, Flüchtlingen und potenziellen Schleusern im Grenzhinterland auf die Spur zu kommen.
heise online