Bei den #Spenden für #CDU, #CSU und #FDP fragt niemand, aus welchen zwielichtigen, vielleicht sogar kriminellen Quellen die stammen. Das ist die Art von Doppelmoral, die es der afd leicht macht. #Parteispenden
Die Spenden von Firmen werden von vielen Beobachtern grundsätzlich kritisch gesehen, und zwar zugunsten aller Empfänger.
Die Logik hinter der Kritik ist, dass Parteien ein Zusammenschluss von natürlichen Personen (also Menschen) sind und bei Wahlen ebenfalls nur natürliche Personen teilnehmen. Also sollte alles unterbleiben, was von juristischen Personen, die weder Mitglied einer Partei noch wahlberechtigt sind, kommt.
Bei der Forderung nach einer Begrenzung von Spenden-Höhen steht der Gleichheits-Grundsatz im Vordergrund. Alle Wählenden haben je nach Wahl ein oder zwei Stimmen - alle gleich. Keiner hat weniger oder mehr Einfluss auf den Wahlausgang. Warum sollte es bei Spenden, die Einfluss auf die Wahlchancen haben, dann anders sein?
ClemensG
Als Antwort auf boran_gregovic • • •Die Spenden von Firmen werden von vielen Beobachtern grundsätzlich kritisch gesehen, und zwar zugunsten aller Empfänger.
Die Logik hinter der Kritik ist, dass Parteien ein Zusammenschluss von natürlichen Personen (also Menschen) sind und bei Wahlen ebenfalls nur natürliche Personen teilnehmen. Also sollte alles unterbleiben, was von juristischen Personen, die weder Mitglied einer Partei noch wahlberechtigt sind, kommt.
Bei der Forderung nach einer Begrenzung von Spenden-Höhen steht der Gleichheits-Grundsatz im Vordergrund. Alle Wählenden haben je nach Wahl ein oder zwei Stimmen - alle gleich. Keiner hat weniger oder mehr Einfluss auf den Wahlausgang. Warum sollte es bei Spenden, die Einfluss auf die Wahlchancen haben, dann anders sein?
#BW25 #Parteispenden