Suche
Beiträge, die mit seawatch getaggt sind
** FRISCH AUS DER DRUCKERPRESSE **
Kein Land in Sicht – 10 Jahre zivile #Seenotrettung im #Mittelmeer 🏴☠️
mandelbaum.at/buecher/chris-gr…
Mit einem Vorwort von Şeyda Kurt und Beiträgen von Aktivist:innen aus #SeaWatch, #RefugeesInLibya, #LouiseMichel & #AlarmPhone!
1,50€ pro Buch gehen an den Fonds für Bewegungsfreiheit von @medicointernational!
Ab dieser Woche in den Läden und schon jetzt vorbestellbar. Spread the word! 🎈
Chris Grodotzki, "Kein Land in Sicht": 40.000 leben weiter
Zehn Jahre Sea Watch: Fotograf Chris Grodotzki begleitete das Projekt – und veröffentlicht dazu ein Buch mit Insider-Einblicken.KONTEXT:Wochenzeitung
Warum sich Theresa bei den Sea Punks engagiert
Zivile #Seenotrettung
"Mich hat die Situation der Geflüchteten im Mittelmeer fassungslos gemacht", sagt Theresa. Sie hat sich dann über verschiedene Projekte der zivilen Seenotrettung informiert und ist so schließlich bei den Sea Punks gelandet.
Seit Jahren versuchen Menschen meist von der libyschen oder tunesischen Küste aus übers Mittelmeer nach Europa zu gelangen. Diese Flucht ist gefährlich, vor allem, wenn sie mit seeuntauglichen Booten versuchen, das Meer zu überqueren. Allein 2021 sind nach Angaben der Vereinten Nationen 3231 Menschen dabei ums Leben gekommen. Von Januar bis August 2022 starben dabei 938 Menschen...."
deutschlandfunknova.de/beitrag…
#seebrücke #seawatch #missionlifeline #seapunks #refugees #Antirassismus #migration
Warum sich Theresa bei den Sea Punks engagiert
Theresa war fassungslos über die vielen Menschen, die jedes Jahr im Mittelmeer ertrinken. Deshalb engagiert sie sich in der zivilen Seenotrettung.Deutschlandfunk Nova
🌊⚓ Sea-Watch y la Flotilla de Rescate Civil 🌍
Este 23 de enero, nos acompaña Bernard Paulus, activista de @seawatchcrew, para hablar sobre la crisis humanitaria en el Mediterráneo, las violaciones de derechos humanos y el papel esencial de la flotilla civil de rescate.
📌 Comentaremos y debatiremos juntas sobre el derecho a la movilidad y cómo enfrentar las necropolíticas actuales.
🗓️ 23 de enero, 19:00h
📍 La Invisible C/ Andrés Pérez 8
🌟 #DerechosHumanos #SeaWatch #Málaga
Zwei Jahrzehnte Menschenrechtsverletzungen - Sea-Watch zum 20. Geburtstag von Frontex
„Seit zwei Jahrzehnten investiert die EU Milliarden in eine Organisation, die straffrei und intransparent wie ein Geheimdienst arbeitet und vor allem durch Menschenrechtsverletzungen auffällt. Statt Schutzsuchenden legale und sichere Wege zu bieten, werden die Grenzen zum menschenrechtsfreien Raum und das Mittelmeer zu einem Massengrab gemacht.“
sea-watch.org/20-jahre-frontex…
#Seenotrettung #SeaWatch #AbolishFrontex #FortressEurope #Europe #FightTheFortress #FrontexKills
Zwei Jahrzehnte Menschenrechtsverletzungen - Sea-Watch zum 20. Geburtstag von Frontex • Sea-Watch e.V.
Die europäische Grenzagentur Frontex feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Die zivile Seenotrettungsorganisation Sea-Watch zieht eine ernüchternde Bilanz: Seit seiner Gründung hat sich Frontex – finanziert durch EU-Milliarden – zum zentrale…Oliver Kulikowski (Sea-Watch e.V.)
Lesen.
Wichtig:
"Die italienische Luftfahrtbehörde ENAC versucht derzeit, die Überwachungsflüge von Sea-Watch zu verbieten. „Wenn dieser Versuch erfolgreich ist, werden solche Tode fortan ohne Zeugen bleiben“, sagt Böhm."
NGOs einzige Zeugen einer blutigen Katastrophe im zentralen Mittelmeer • Sea-Watch e.V.
Am Wochenende des 7. und 8.Juni wurde eine neue blutige Katastrophe im zentralen Mittelmeer bekannt, als NGOs auf mindestens 17 im Meer treibende Leichen aufmerksam wurden.Oliver Kulikowski (Sea-Watch e.V.)