Zum Inhalt der Seite gehen

Beiträge, die mit Lampedusa getaggt sind

Suche

Beiträge, die mit Lampedusa getaggt sind


Kurz vor dem Sturm: #AuroraSAR rettet 49 Menschen aus Seenot im Mittelmeer.
Mit der Unterstützung der 🛩️ #Seabird und von #AlarmPhone hat @seawatchcrew letzte Nacht 49 Menschen aus Seenot gerettet, kurz bevor ein Sturm aufzog. Alle Menschen sind jetzt sicher auf #Lampedusa.

#Seenotrettung #LeaveNoOneToDie


🛟 ~100 Menschen haben es heute Abend trotz widrigster stürmischer Wetterbedingungen selbständig nach #Lampedusa geschafft und sind zwischen Cala Croce und Guitgia an Land gegangen. Nach ersten Meldungen scheinen alle die Überfahrt gut überstanden zu haben.

#SafePassage

agrigentonotizie.it/cronaca/la…


Am frühen Samstagmorgen rettete die #aurora von @seawatchcrew 17 Menschen aus Seenot. Die italienischen Behörden wiesen dem Schiff Trapani als Hafen für die Ausschiffung zu. Die Überfahrt dauert 10 Stunden, obwohl der nächstgelegene Hafen von #lampedusa nur 3 Stunden vom Rettungsort entfernt gewesen wäre. So mussten die geretteten Menschen weitere 10 Stunden auf See verbringen.


🛟 Gestern kamen auf #Lampedusa 100 Menschen an, die von Guardia di Finanza & Guardia Costiera von 2 Booten gerettet worden waren, die von Zawiya und Zouara in #Libyen abgefahren waren.

Am Mittwoch waren 216 Menschen aus 7 Booten auf der Insel angekommen.

agrigentonotizie.it/cronaca/la…


🔴 Seit heute Morgen ist die @seawatchcrew #AuroraSAR von #Lampedusa aus zur Plattform #Miskar unterwegs, auf der 32 Menschen seit 4 Tagen gestrandet sind. Sie brauchen Hilfe, niemand rettet sie und die Plattform ist nicht darauf eingerichtet, sich um sie zu kümmern.

via @seawatch


Am Nachmittag waren insges. 123 Menschen aus 2 Booten, die aus Zuwara in #Libyen geflohen waren, von Guardia di Finanza & #Frontex nach #Lampedusa gebracht worden.
Am Morgen waren bei Cala Pulcino 63 Menschen gefunden worden, die am Abend zuvor gegen 22:00 selbständig die Insel erreicht hatten.

2/2
agrigento.gds.it/articoli/cron…


⚫ Zwei Tote und eine Frau in ernster gesundheitlicher Verfassung hat die Guardia Costiera heute Abend aus einem Boot mit ~40 Menschen an Bord geborgen, das etwa 43sm südwestlich von #Lampedusa in Seenot war. Die Rettungsarbeiten sind (Stand 19:30) noch nicht abgeschlossen. #BordersKill

1/2

agrigentonotizie.it/cronaca/la…


🛟 Wir sind mit #AlarmPhone sehr erleichtert zu hören, dass diese Menschen nach #Lampedusa gerettet wurden. Letztendlich waren 94 Menschen an Bord des Bootes gewesen, nicht 85, wie die Angehörigen anfangs berichtet hatten.


🆘 ~85 Menschen in Seenot südlich von #Lampedusa !

#AlarmPhone hat die Behörden über eine Gruppe informiert, die aus #Libyen geflohen ist. Sie berichteten, dass ihr Motor ausgefallen sei und sie keinen Treibstoff mehr hätten. Nach dem Telefonat um 4:10 Uhr MEZ verlor Alarm Phone den Kontakt. Behörden geben keine Informationen darüber, ob eine Rettung eingeleitet wurde.


Die Überlebenden und die Leichen wurden von der #SeaPunk1 an Bord der #CP322 der Guardia Costiera gebracht. Diese nahm auf dem Weg nach #Lampedusa weitere 38 Menschen an Bord, die in der Nähe von 3 Fischerbooten gerettet worden waren.
#SeaPunks

2/2
lastampa.it/cronaca/2025/01/26…


3 Tage lang kreuzte die #Cassiopeia südlich von #Lampedusa, um von Booten der #GuardiaCostiera & #GDF Menschen an Bord zu nehmen, die die Kriterien für ein beschleunigtes Verfahren erfüllen: männlich, nicht schutzbedürftig, aus einem der sog. sicheren Länder in der Liste des Dekrets.

2/x


⚫ Nach 1 Schiffbruch in der SRR #Malta rettete die Crew der #SeaPunk1 53sm von #Lampedusa 15 Menschen und barg die Leichen von 2 Kindern. 3 Personen werden nach Angaben der Überlebenden vermisst. 3 der Geretteten in kritischem Zustand wurden von AFM mit 1 Hubschrauber evakuiert.
#SeaPunks #BordersKill

ansa.it/sicilia/notizie/2025/0…


Heute früh landeten 58 Menschen auf #Lampedusa🇮🇹 , die in einem kleinen Boot aus Zuwara in #Libyen🇱🇾 geflohen waren. Ein schwedisches #Frontex Patrouillenboot hatte sie gerettet.

Im Hotspot der Insel befinden sich derzeit 454 Gäste. Die Präfektur von Agrigento hat für heute Vormittag den Transfer von 300 Personen organisiert.

agrigentonotizie.it/cronaca/sb…


Nach einer zehntägigen Unterbrechung aufgrund der widrigen Wetterbedingungen gibt es auf #Lampedusa🇮🇹 wieder vermehrt Ankünfte von Geflüchteten. Von Sonntag bis Montag Mittag erreichten 7 Boote mit insges. 464 Menschen die Insel, die von Sabratha, Zuwara & Abu Kammash in #Libyen🇱🇾 abgereist waren.

rainews.it/tgr/sicilia/articol…


⚫ 20 Vermisste nach Schiffsunglück im #Med

Nach der Kenterung eine Bootes vor #Lampedusa konnten gestern Abend nur 7 Menschen lebend geborgen werden.

Bei Wassertemperaturen um 18°C besteht Stunden nach dem Untergang des Bootes kaum noch Hoffnung weitere Überlebende zu finden.

#BordersKill #FortressEuropeKills

#FortressEurope kills every single day. Every single day! Jeden verdammten Tag!

t-online.de/nachrichten/panora…


🚩 Schiffbruch #Lampedusa. Patrouillenboote von Guardia Costiera & Guardia di Finanza suchen trotz Dunkelheit weiter nach den 20 Vermissten in der Hoffnung noch Überlebende zu finden.

⚫ Ein weiterer Schiffbruch ereignete sich heute vor #Tunesien: 2 Menschen starben, 17 wurden gerettet.

via #ansa
ansa.it/sicilia/notizie/2024/1…


⚫ ∼20 Vermisste, 7 Überlebende nach Schiffbruch vor #Lampedusa

7 Menschen, darunter 1 Kind, wurden von 🚢#V1104 #GDF 🇮🇹 lebend geborgen u. zur Insel gebracht. Unter den Vermissten sind 5 Frauen u. 3 Kinder.

Das Flugzeug 🛩️#MANTA_10_03 #MM62270⚓️🇮🇹 kehrte heute Abend nach einem Einsatz zwischen den SAR-Zonen von #Italien, #Tunesien und #Malta zum Stützpunkt der Luftwaffeneinheit Catania Fontanarossa zurück.

📍 OSINT 18:40 Uhr MEZ
Karte via RadioRadicale.it
via Sergio Scandura


Nachdem ein Junge aufgrund starker Bauchschmerzen mit sechs Angehörigen von der #Humanity1 evakuiert wurde, konnten 104 weitere gerettete Menschen nach #Lampedusa gebracht werden. Eine weitere Notevakuierung aufgrund von hohem Fieber fand gestern statt. Für die an Bord verbliebenen 178 geretteten Menschen wurde #Bari zur Ausschiffung zugewiesen, also weitere 3½ Tage Fahrt bei herausforderndem Wetter. Anfragen nach einem näheren Hafen wurden ignoriert.

@soshumanity_en
#Seebruecke
1/x


Nachdem das zivile Rettungsschiff #LouiseMichel 37 Menschen aus Seenot gerettet hatte, wurde ihr der Hafen #Pozzallo auf Sizilien zur Ausschiffung zugewiesen. Aufgrund des schlechten Wetters suchte das Schiff Schutz in der Nähe von #Lampedusa und bekam schließlich die Erlaubnis, die geretteten Personen auf Lampedusa an Land zu bringen.

#FreeLouiseMichel #FreeTheShips
@louisemichel

#Seebruecke
1/x


🟣 36 Personen sind auf #Lampedusa sicher an Land gegangen.

Wir wünschen ihnen mit @louisemichel alles Gute auf ihrem Weg in eine sichere Heimat und hoffen, dass sie einen fairen Weg durch Europas rassistisches Rechtssystem finden.

#FreedomOfMovementForAll!
#HumanRightsForAll!

kolektiva.social/@louisemichel…


🦺 Verwandte berichten, dass die Gruppe #Lampedusa erreicht hat, niemand würde vermisst und allen gehe es gut. Von ital. Behörden gab es noch keine Bestätigung; wir hoffen aber mit #AlarmPhone, dass es stimmt und sie nicht mehr auf See in Gefahr sind.


⚫ Ein 15 Monate altes Mädchen wird nach einem Schiffbruch vor #Lampedusa vermisst, bei dem ein Stahlboot aus #Tunesien plötzlich gesunken war.

44 Menschen konnten gerettet werden, weil #MareGo bereits vor Ort war und schon Rettungswesten ausgegeben hatte. Die Crew brachte die Menschen auf ihrem RHIB in Sicherheit, bis sie von der Guardia Costiera an Bord genommen wurden.

#FortressEurope kills every single day! Jeden verdammten Tag!

ansa.it/sito/notizie/cronaca/2…


🆘 im zentralen #Med

#SOS eines in Not geratenen Bootes südlich von #Lampedusa!
Es sind 100 Menschen an Bord, die aus Libyen geflohen sind.

23:23 MEZ:
35°00'29.5"N 12°33'33.3"E

#LeaveNoOneToDie
via Nnawal Soufi, #AlarmPhone

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos