Skip to main content

Search

Items tagged with: LeaveNoOneToDie


🆘 von 60 Personen auf dem Weg nach #Kreta

Da das Boot noch sehr weit im Süden ist, hat #AlarmPhone die sog.'Libyan Coast Guard' alarmiert, doch diese leistet den Menschen in Seenot nicht die dringend nötige Hilfe. Wir verurteilen das Schweigen staatlicher Akteure und fordern eine sofortige Rettungsmission!

#LeaveNoOneToDie
#SeenotrettungIstPflicht


🆘 200 Menschen auf 2 Booten im zentralen #Med in Seenot

#AlarmPhone hat die Behörden über 2 Holzboote mit je ~100 Menschen an Bord informiert. Eines der Boote ist nicht mehr zu erreichen, während das andere mit hohen Wellen kämpft.

Beide Boote müssen unverzüglich gerettet werden!

#LeaveNoOneToDie


🆘 von ~53 Personen südlich von #Kreta

Seit dem frühen Morgen besteht Kontakt mit einer weiteren Gruppe in Seenot südl. #Gavdos / #Kreta. Sie haben Motorprobleme und sagen, dass Hellenic Coast Guard ihnen mitteilte, nicht helfen zu können. #AlarmPhone hat HCG erneut kontaktiert und um dringende Rettung gebeten!

#LeaveNoOneToDie
#SeenotrettungIstPflicht


🆘 ~70 Menschen in Seenot nördlich von #Tobruk

#AlarmPhone steht mit dieser Gruppe, die aus #Libyen geflohen ist, in Kontakt. Sie berichten von viel Wasser in ihrem Boot ubd befürchten einen Schiffbruch. Behörden sind alarmiert, und wir hoffen, dass sie umgehend eine SAR-Operation einleiten, da sich das Wetter verschlechtert!

#LeaveNoOneToDie


🆘 Wo sind sie?

#AlarmPhone wurde vor 5 Tagen über 1 Boot mit 22 Pers. informiert, das von #Algerien Richtung #Spanien abfuhr. Von Behörden gibt es keine Informationen. Angehörige sind zunehmend in Sorge, und wir befürchten weitere Opfer des tödlichen Grenzregimes von #FortressEUrope!

#DontForgetThemAtSea
#LeaveNoOneBehind
#LeaveNoOneToDie

📷 Sonia Bonia


🆘 75 Menschen in Seenot treiben vor #Libyen

#AlarmPhone hat die Behörden über 75 Menschen in einem überfüllten Schlauchboot informiert. Sie wurden nach dem Diebstahl ihres Motors auf See allein gelassen und treiben nur 40 Kilometer vor der libyschen Küste. #RescueThemNow

#LeaveNoOneToDie
#SeenotrettungIstPflicht


⁨ 🆘 von 30-40 Menschen in Seenot südlich von #Kreta

#AlarmPhone hat Hellenic Coast Guard ⚓🇬🇷 über dieses Boot in Seenot informiert. Sie sagen, dass sie den Fall prüfen, mehr nicht… Die Gruppe hat Angst und bittet dringend um Hilfe und Rettung! #LeaveNoOneToDie


🆘 ~ 39 Menschen in Seenot treiben vor #Libyen

#AlarmPhone hat die Behörden über eine Gruppe informiert, die aus Libyen geflohen ist. Sie berichten, dass ihr Motor ausgefallen ist und Wasser in das Boot eindringt.
Die Menschen brauchen sofortige Rettung!

#LeaveNoOneToDie


🆘 35 Menschen in Seenot südöstlich von #Lampedusa

Das Boot mit 35 Menschen ist aufgrund der sich verschlechternden Wetterbedingungen in ernster Gefahr.
Zuständige Behörden wurden alarmiert.

Position: 35°22’N, 13°06’E

#LeaveNoOneToDie

via Nawal Soufi, #AlarmPhone


🆘 ~34 Menschen in Seenot, die letzte Nacht mit einem Stahlboot von #Tunesien aufbrachen. Die Wetterbedingungen sind sehr schlecht, und wir sind sehr besorgt. Die tunesischen Behörden sagen, dass sie sie nicht gefunden haben.
Wir fordern mit #AlarmPhone dringend, die Suche fortzusetzen!

#LeaveNoOneToDIe #DontLetThemDrown


Kurz vor dem Sturm: #AuroraSAR rettet 49 Menschen aus Seenot im Mittelmeer.
Mit der Unterstützung der 🛩️ #Seabird und von #AlarmPhone hat @seawatchcrew letzte Nacht 49 Menschen aus Seenot gerettet, kurz bevor ein Sturm aufzog. Alle Menschen sind jetzt sicher auf #Lampedusa.

#Seenotrettung #LeaveNoOneToDie


🆘 Boot im #Atlantik vermisst

Verwandte informierten #Alarmphone über ein Boot, das am 16. März von #Nouadhibou #Mauretanien 🇲🇷, zu den #Canarias 🇮🇨 abgefahren ist. Seitdem gibt es keine Nachricht von den Reisenden. Behörden sind informiert, und wir hoffen, dass sie sie bald finden.

#Atlantikroute #LeaveNoOneToDie

📷 Matar Nguer


🆘 ~40 Menschen im #Atlantik vermisst

Verwandte informierten #Alarmphone über 1 Boot, das am 15. März von #Mbour, #Senegal 🇸🇳, zu den #Canarias 🇮🇨 abgefahren ist. Seitdem gibt es keine Nachricht von den Reisenden, und ihre Angehörigen sind besorgt. Behörden sind informiert, und wir hoffen, dass sie sie bald finden.

#Atlantikroute #LeaveNoOneToDie

📷 Matar Nguer


🆘 Wo sind sie? #AlarmPhone wurde vor zwei Tagen über 28 Personen informiert, die von #Algerien 🇩🇿 zu den #Baleares 🇪🇸 aufgebrochen sind. Die Behörden wurden alarmiert. Die Menschen an Bord sind nicht zu erreichen. Da sich das Wetter verschlechtert, befürchten wir einen weiteren Schiffbruch! #DontLetThemDrown #LeaveNoOneToDie

📷 Javi Parejo


Crew und Schiff sind bereit, um von Valencia aus zur 15. Mission der #AitaMari in See zu stechen und Kurs ins zentrale #Med zu setzen, um das Recht auf Leben gegen eine zunehmend feindlichere Abschottungspolitik zu verteidigen.

#SMH #DerechoALaVida
#LeaveNoOneToDie

naiz.eus/es/info/noticia/20250…


🛟 Nach einer schwierigen Rettung in der Nacht erreichte der unter französischer Flagge fahrende LNG-Tanker IGNACY LUKASIEWICZ 🚢🇫🇷 heute früh mit 76 geretteten Menschen Agia Galini 🇬🇷 an der Südküste #Kreta​s. Sie werden bis zur Überstellung aufs Festland in Agios Vasilios untergebracht.

#RefugeesGR #LeaveNoOneToDie
1/2

goodnet.gr/news-item/stin-agia…


🆘 60 Menschen zw. #Kreta und #Libyen

#AlarmPhone hat die Behörden über eine weitere Gruppe informiert, die versucht, Kreta zu erreichen. Sie berichten, dass sie hilflos treiben, Wasser dringt ins Boot ein, und Menschen seien im Wasser. Sie schreien um Hilfe. Rettung ist nötig!

#LeaveNoOneToDie


🆘 40 Menschen vor #Libyen in Seenot

#AlarmPhone hat die Behörden vor einigen Stunden schon über dieses Boot informiert, das antriebslos 33km vor der libyschen Küste treibt.

⚠️ Bisher hat niemand darauf reagiert. Wir sind sehr besorgt, da die Menschen nicht mehr erreichbar sind und befürchten das Schlimmste. Rettung ist nötig!

#LeaveNoOneToDie


Hellenic Coast Guard hat #AlarmPhone informiert, dass ein Patrouillenboot geschickt wurde und die Menschen an Land gebracht hat. Wir haben keine endgültige Bestätigung, da auch die Gruppe immer noch nicht zu erreichen war. Lokale Medien berichten aber von einer Rettung von 50 Pers. von einem Schlauchboot 31 Meilen südlich von #Gavdos.

#RefugeesGR #Kreta #LeaveNoOneToDie
flashnews.gr/post/903983/mia-a…


#SeaEye-Schiffe retten am Wochende 178 Menschen

Im gemeinsamen Einsatz mit @seawatchcrew brachte die #SeaEye4 bei 4 Rettungen 122 Menschen in Sicherheit.

Die #SeaEye5 rettete unter extremen Wetterbedingungen in der Nacht zum Montag 56 Menschen. Ein drei Tage altes Baby musste wegen einer Infektion behandelt und evakuiert werden.

##LeaveNoOneToDie #TogetherForRescue

sea-eye.org/sea-eye-schiffe-re…


🆘 von ~49 Menschen südlich von #Kreta

Die Gruppe rief #Alarmphone in Not an und berichtete, dass bereits Wasser im Boot und ihr Motor kaputt sei. Sie treiben ~30 Meilen südlich von Tris Eklesias. Hellenic Coast Guard wurde darüber informiert, dass SOFORT Hilfe benötigt wird!

#RefugeesGR #LeaveNoOneToDie


🆘 ~64 Menschen in Seenot südlich von #Kreta 🇬🇷

Verwandte berichteten, dass diese Gruppe in Gefahr ist und dringend gerettet werden muss. #AlarmPhone kann die Menschen nicht erreichen, und wir sind aber um ihre Sicherheit besorgt.
Hellenic Coast Guard wurde alarmiert: Wir fordern sie auf, die Menschen sofort zu retten!

#LeaveNoOneToDie


🔴 Hohe Wellen, tiefe Nacht: Unter schwierigen Bedingungen konnte die Crew von @seawatchcrew & #SeaEye letzte Nacht 42 Menschen aus Seenot retten. Sie sind jetzt sicher an Bord der #SeaEye4. Italienische Behörden haben ihnen #Crotone als Hafen zugewiesen, ≈740 Kilometer entfernt.

#TogetherForRescue #RescueFamily
#LeaveNoOneToDie


Zwei Grimme-Preise für die Dokumentation #Einhundertvier!

Der Film von Johannes Filous, Jonathan Schörnig und Adrian J. Then zeigt den einzigen Einsatz des Seenotrettungsschiffs #Eleonore von @missionlifeline.

Ein Film, der schonungslos und in Echtzeit damit konfrontiert, was im #Med geschieht, der zeigt, wie quälend lange eine #Seenotrettung dauern kann, bis wirklich alle Menschen von einem sinkenden Boot gerettet sind.

🎦 bis 02.05.2025 in der ARD-Mediathek
ardmediathek.de/video/mdr-dok/…


⚠️ ~35 Menschen sind auf der Miskar-Plattform vor #Tunesien gestrandet und haben heute Mittag #AlarmPhone um Hilfe gerufen: Sie berichten, dass eine Person gestorben ist und dass es weiteren sehr schlecht geht. Sie haben seit Tagen nichts gegessen.

Die Menschen in Not waren schon gestern von #Frontex & #SeaBird von @seawatchcrew lokalisiert worden. #Europa weiß um ihre Notlage! Die tunesischen Behörden sagen, sie würden sie heute nicht mehr retten! Sie brauchen umgehend Hilfe!

#LeaveNoOneToDie


🆘 ~65 Menschen in Seenot im zentralen #Med

Sie sind aus #Libyen geflohen und treiben östlich von #Kerkennah. Ihr Motor ging aus, und Wasser drang ins Boot ein. Sie haben keine Rettungswesten und fürchten um ihr Leben. Rettung ist nötig!
#AlarmPhone hat die Behörden informiert und seit Std. mehrmals kontaktiert, aber diese geben keine Auskunft, ob eine Rettung eingeleitet wurde.
#LeaveNoOneToDie


🆘 ~65 Menschen in Not im zentralen #Med!

#AlarmPhone hatte Kontakt mit einer Gruppe von Menschen, die aus #Libyen flohen. Beim letzten Telefonat trieben sie hilflos. Am Nachmittag ging der Kontakt verloren, und wir fürchten um ihr Leben. Behörden sind informiert: #RescueNow!

#LeaveNoOneToDie


Im Herbst 2024 rettete die #SEAEYE5 bei ihrem allerersten Einsatz auf dem #Mittelmeer 175 Menschen aus Seenot. Crewmitglied Roman von Sea-Eye berichtet vom Einsatz und von den Herausforderungen auf dem nur 23 Meter langen #Rettungskreuzer.

#SeaEye #United4Rescue #LeaveNoOneToDie #TogetherForRescue

📒 ⤵️
united4rescue.org/de/logbuch/s…

📷 Anna Dütsch / Sea-Eye


🆘 aus dem zentralen #Med

#AlarmPhone informierte die Behörden über 56 Menschen, die seit mehr als 3 Tagen auf See sind und ohne Nahrung, Wasser & Treibstoff auf dem Meer treiben.
Gestern Nachmittag ging der Kontakt zu diesem Boot verloren. Wir wissen nicht, ob sie eine weitere Nacht auf See überleben konnten.

#LeaveNoOneToDie


🆘 ~38 Menschen in Seenot im zentralen #Med

Am Mittwoch früh rief eine Gruppe #AlarmPhone um Hilfe, die mit defektem Motor nördl. von #Benghazi trieb. Die Behörden wurden alarmiert, aber die sog. 'Libyan Coastguard behauptete, das Boot nicht zu finden. Wir sind besorgt um ihr Schicksal!

#LeaveNoOneToDie


🆘 im #Atlantik!

Sie fuhren vor 8 Tagen vom #Senegal Richtung #Canarias ab. Wo sind sie? Wir fordern mit #AlarmPhone die Behörden auf, nach ihnen zu suchen!

Europas mörderische Migrationsverhinderungspolitik treibt Menschen auf tödliche Routen, die einzige Lösung: #FreedomOfMovement

#Canarias #FronteraSur #LeaveNoOneToDie


🆘 ~90 Menschen in Seenot im #Atlantik

Sie sind am 2. Januar mit einem Cayuco von #Nouakchott, #Mauretanien🇲🇷 aufgebrochen. Seitdem gibt es keine Nachricht mehr von ihnen. Salvamento Marítimo⚓🇪🇸 ist seit gestern alarmiert. Wir hoffen mit #AlarmPhone, dass sie bald gefunden und in Sicherheit gebracht werden.

#LeaveNoOneToDie
#Canarias #FronteraSur

📷 Matar Nguer


🛟 Heute Morgen wurden 101 Menschen von der #OceanViking aus einem Zweideckholzboot in Seenot gerettet, das von der Brücke aus in der sog. libyschen SAR-Zone gesichtet wurde. Sie werden nun an Bord von #ifrc & #SOSMediterranee Teams betreut.

#LeaveNoOneToDie @sosmed
📷 Max Cavallari / SOS MEDITERRANEE


🆘 35 Menschen in Seenot in der Nähe von #Kreta 🇬🇷

Die Menschen bitten dringend um Rettung. @alarmphone.bsky.social hat Hellenic Coastguard⚓🇬🇷 alarmiert, die sagten, dass sie nach dem Boot suchen würden. Wir hoffen, dass sie bald gerettet werden!

#LeaveNoOneToDie


🆘 7 Menschen in die tunesische Wüste verschleppt!

#AlarmPhone steht in Kontakt mit einer Gruppe, die nahe der Grenze zu #Algerien ausgesetzt wurde. Sie sind ohne Wasser & Nahrung und brauchen sofortige med. Hilfe. Wir fordern die Behörden in #Tunesien auf, diese Grausamkeit zu beenden.

#LeaveNoOneBehind
#LeaveNoOneToDie


🆘 ~119 Leben vor #Tunesien in Gefahr

#AlarmPhone wurde über 2 Boote in Seenot nahe #Kerkennah informiert. 1 mit 48 Menschen ist bereits gekentert – wir befürchten viele Todesopfer. Das 2. hat 71 Menschen an Bord, die dringend Hilfe brauchen. Behörden wurden alarmiert: #RescueNow!

#LeaveNoOneToDie #TunisiaIsNotSafe


Neue @civilfleet Podcast Folge:

Katja & Matthias von @boatspotting erzählen, wie sie im zentralen #Med Menschenrechtsverletzungen dokumentieren und Menschenleben retten.

Und sie berichten von der Rettung eines elfjährigen Mädchens, das sie nur zufällig allein treibend fanden.

u.a.:
🎧 open.spotify.com/episode/21HBZ…
🎧 podcasts.apple.com/us/podcast/…
kolektiva.social/@civilfleet/1…
und weitere Podcast Plattformen.

#CivilFleet #Searescue #LeaveNoOneToDie #SafePassage

kolektiva.social/@civilfleet/1…
1/x


🆘 ~88 Menschen in Seenot im #Atlantik!

Ein Boot, das am Sonntagmorgen von #Mauretanien aufgebrochen ist, ist vor der #Westsahara in Seenot geraten. #Alarmphone steht mit dem Boot in Kontakt und hat die Behörden und Schiffe in der Nähe informiert. Wir fordern sofortige Rettung!

#LeaveNoOneToDie


#AlarmPhone hat den Kontakt zu den 150 Menschen verloren. Die Bedingungen über Nacht waren schrecklich. Laut MRCC Rabat wurde keine Rettung eingeleitet. Die Behörden müssen aufhören, sich gegenseitig die Verantwortung zuzuschieben und alles tun, um diese Menschen zu retten!

#LeaveNoOneToDie
#SeenotrettungIstPflicht


Fair Winds! 💪💙

Die neue #SEAEYE5 ist erstmalig in den Einsatz gestartet! Die ehemalige #NisRanders war bis 2018 auf der Ostsee als Rettungsschiff für die DGzRS im Dienst. Nun rettet sie wieder Leben: im zentralen #Med.

Vor dem Auslaufen legte die Crew in einer Schweigeminute Kränze im Meer nieder, um den mehr als 30.000 Menschen, die seit 2014 auf der tödlichsten Fluchtroute der Welt ihr Leben verloren haben, zu gedenken.

#LeaveNoOneToDie
#SeaEye #CivilFleet

sea-eye.org/rettungskreuzer-se…


Die Crew der #SEAEYE4 wurde Augenzeugin von neuen Grausamkeiten im Mittelmeer. Maskierte zwangen 22 Menschen, in internationalen Gewässern von Bord eines fahrenden Bootes zu springen und ließen sie dann schutzlos zurück. Die Crew konnte glücklicherweise alle Menschen retten. Wenn die Crew nicht so schnell gewesen wäre, hätten Menschen ertrinken können.

#LeaveNoOneToDie #BorderViolence #SeaEye

#Seebrueccke
1/x


🆘 ~26 Menschen in Seenot vor #Kerkennah

Gestern Abend um 21:30 hat #AlarmPhone bei stürmischem Wetter den Kontakt zu einer Gruppe auf einem Schlauchboot verloren, nachdem alle Küstenwachen alarmiert worden waren. Die tunesischen Behörden sagten, sie hätten das Boot nicht finden können und haben die Suche wahrscheinlich abgebrochen. Wo sind diese Menschen?

#DontForgetThemAtSea
#LeaveNoOneToDie


CN: Tod

Die griechische Küstenwache rettete am Montag 77 Menschen von einem Segelboot, das zwischen #Amorgos und #Astypalaia in Seenot geraten war. Sie wurden von Hellenic Coastguard⚓🇬🇷 in den Hafen von #Naxos gebracht.

Wir sind froh, dass Hellenic Coastguard diesmal schnell genug reagiert hat. Wie der Schiffbruch vor #Pylos im letzten Jahr gezeigt hat, sieht die Realität für fliehende Menschen oft anders - und damit tödlich - aus.

#SafePassage #LeaveNoOneToDie

#Seebruecke 1/x


Allen Widerständen zum trotz: Die #CivilFleet wächst!

#SARAH hat #Licata auf #Sizilien erreicht und wird hier im Hafen mit Lebensmitteln, Medikamenten etc. für die erste Rettungsmission ausgestattet.

#TogetherForRescue #LeaveNoOneToDie

mehr⤵️
sarah-seenotrettung.org/

📷 SARAH


„…die Landschaft und das Meer haben ihre Unschuld verloren. Das Meer ist kontaminiert durch die Politik, die betrieben wird.“
Ansgar Gilster, eine*r der Gründer*innen von #United4Rescue zum #Weltflüchtlingstag

#WorldRefugeeday #LeaveNoOneToDie #SeenotrettungIstPflicht #LeavoNoOneBehind #RefugeesWelcome

landeskirche-hannovers.de/pres…


🚢 Werde eine*r von 3.000 Schiffspat*innen und stelle den Betrieb der SEA-EYE 5 sicher. Mit einer monatlichen Unterstützung von 16,67 € ermöglichst du ##SeaEye, die SEA-EYE 5 auf der tödlichsten Fluchtroute der Welt einzusetzen und Menschen in Not zur Hilfe zu kommen!

#SeaEye5 #LeaveNoOneToDie #LeaveNoOneBehind #Seenotrettung #RefugeesWelcome

2/2

👇
sea-eye.org/1von3000/


Anlässlich des heutigen, internationalen #Weltflüchtlingstag gibt es eine großartige Neuigkeit:: #SeaEye und #United4Rescue schicken ein neues Schiff in den Einsatz!

Die SEA-EYE 5 - ein schneller und flexibler Rettungskreuzer, der dank starker Motoren Boote in Seenot in kürzester Zeit erreicht! 🛟 Als ehemaliger Seenotkreuzer der DGzRS ist er perfekt für den Einsatz im Mittelmeer geeignet.

#SeaEye5 #LeaveNoOneToDie #LeaveNoOneBehind #Seenotrettung #RefugeesWelcome

1/x


🆘 48 Menschenleben im zentralen #Med in Gefahr!

#AlarmPhone steht in Kontakt mit einer Gruppe von etwa 48 Personen, die sich in schwerer Seenot befinden. Die zuständigen Behörden alarmiert: Keine Verzögerung, Rettung sofort!

#LeaveNoOneToDie


🆘 32 Menschen in Seenot in der SAR-Zone #Malta!

Verwandte haben #AlarmPhone auf diese Gruppe in Not aufmerksam gemacht und ihre GPS-Position übermittelt. Alarm Phone konnte keine Verbindung zu ihnen herstellen. Behörden sind alarmiert, Rettung ist nötig!

#LeaveNoOneToDie
#DontLetThemDrown


Kämpfe verbinden ganz konkret:

Morgen Abend zeigt @seaeyeorg #FFM im besetzten Berger Kino ROUTE 4

Mi, 27.03.2024, 20:00 Uhr
Berger Kino, Bornheim

#LeaveNoOneToDie
#SeaEye4 #FreeTheShips #Besetzen #BergerKino

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos