Zum Inhalt der Seite gehen


Neue Offensive gegen die Zivil­gesellschaft. Im Saarland, in Meck-Pomm und Sachsen stellt die Union weitere Anfragen wie auf Bundesebene. In Sachsen-Anhalt streicht sie mit der AfD schon Fördergelder. Lest den ganzen Text 👉 taz.de/CDU-Anfragen-zu-NGOs/!6…
Als Antwort auf taz

Seit dem 29.01. 2025 hat die Führungsclique der Unionsparteien den demokratischen Sektor verlassen. Ein Haufen beleidigter männlcher Leberwürste ohne Anstand und Gewissen, von Mitgefühl und Menschlichkeit ganz zu schweigen. Sie wollen wie die Trumpisten die absolute Macht und alle störenden 'Spinner' aus dem Weg räumen und Rache an allen, die den Griff zur Macht verzögert haben. Und was auf Bundesebene vorgeturnt wird, legitimiert auch die autokratischen Gelüste der Provinz-Zamapnos.
ich würde mich liebend gern vom Gegenteil überzeugen lassen - die Tür zur Umkehr steht seit 6 Wochen offen...
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)
Als Antwort auf taz

Da kann man mal sehen, wie weit rechts diese CxU mittlerweile positioniert ist, dass sie sich von diesen Protesten für Demokratie diskriminiert fühlt!
Haben die 🧢 bei uns in Oberzent auch als Anfrage ins Stadtparlament eingebracht! 🤮🤮
Als Antwort auf taz

dann wird es ja Zeit in alle Ausschüsse zu gehen und im öffentlichen Teil hunderte von Fragen zu stellen oder?
Als Antwort auf taz

Jens #Spahn und Philipp #Amthor leiten je die CDU-Delegation von Arbeitsgruppen in den Koalitionsverhandlungen. Wer solche Führungspersonen hat, zeigt unweigerlich, wie kaputt der Laden namens #CDU ist.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos