„Wir müssen auf #X bleiben, um den Rechten den Raum nicht zu überlassen.“
Das Argument hat man oft gehört, wenn es um den #eXit ging.
Doch am Freitag haben 39 Holocaust-Gruppen ihren Austritt bei X verkündet:
raawi.de/39-holocaust-gruppen-…
Mit der Begründung: „In der Zwischenzeit ist X als Unternehmen auf unsere Inhalte angewiesen, um das Engagement seiner Nutzer aufrechtzuerhalten. Mehr Engagement bedeutet mehr Werbeeinnahmen. ... X profitiert von unserer Präsenz dort … . Es ist an der Zeit, mit dem Posten aufzuhören.“ #UnisInsFediverse
@unigreifswald @
... mehr anzeigen„Wir müssen auf #X bleiben, um den Rechten den Raum nicht zu überlassen.“
Das Argument hat man oft gehört, wenn es um den #eXit ging.
Doch am Freitag haben 39 Holocaust-Gruppen ihren Austritt bei X verkündet:
raawi.de/39-holocaust-gruppen-…
Mit der Begründung: „In der Zwischenzeit ist X als Unternehmen auf unsere Inhalte angewiesen, um das Engagement seiner Nutzer aufrechtzuerhalten. Mehr Engagement bedeutet mehr Werbeeinnahmen. ... X profitiert von unserer Präsenz dort … . Es ist an der Zeit, mit dem Posten aufzuhören.“ #UnisInsFediverse
@unigreifswald @HCUHamburg @unihannover @tubraunschweig @ChariteBerlin @HHU @unikassel @unipotsdam @fernunihagen @unijena @hsanhalt @unileipzig @EAHJena @tudresden @UniKoeln @Sporthochschule @tuchemnitz @uniheidelberg @unimannheim @PHKA @FAU @hfg_gmuend @unituebingen @phludwigsburg @unibwm @hochschule_kehl @Uni_Stuttgart @hdmstuttgart @tu_muenchen @Hochschule_Reutlingen @unihohenheim @unifreiburg @unikonstanz @HfWU @unimainz @uni_regensburg @uniinnsbruck

Holocaust-Erziehungsorganisationen und -Experten auf der ganzen Welt verlassen massenhaft die Social Media-Plattform Twitter/X, um sich gemeinsam gegen die Verbreitung gefährlicher und schädlicher Geschichten im Internet zu wehren.
raawi.de
Aktionsb. neue Soziale Medien
Als Antwort auf Aktionsb. neue Soziale Medien • • •Der Tagesspiegel berichtet heute über den Angriff auf #SPD-Politiker am Wochenende in #Berlin.
Junge Männer haben dort wehrlose, ältere Menschen geschlagen, sie zu Boden geworfen und getreten.
tagesspiegel.de/berlin/berline…
Was muss denn noch passieren, damit #Hochschulen und andere Einrichtungen endlich die Plattformen verlassen, auf denen ungezügelt zu #Hass und #Hetze aufgestachelt wird?
Deshalb rufen wir dazu auf #X zu verlassen #eXit
👉 openpetition.de/UnisInsFediver…
@unigreifswald @HCUHamburg @unihannover @tubraunschweig @ChariteBerlin @HHU @unikassel @unipotsdam @fernunihagen @unijena @hsanhalt @unileipzig @EAHJena @tudresden @UniKoeln @Sporthochschule @tuchemnitz @uniheidelberg @unimannheim @PHKA @FAU @hfg_gmuend @unituebingen @phludwigsburg @unibwm @hochschule_kehl @Uni_Stuttgart @hdmstuttgart @tu_muenchen @Hochschule_Reutlingen @unihohenheim @unifreiburg @unikonstanz @HfWU @unimainz @uni_regensburg
Berliner SPD-Mitglied mit Springerstiefeln gegen Kopf getreten: Haftbefehle gegen vier mutmaßliche Neonazis erlassen
Franziska Apfel (Der Tagesspiegel)Erwin Lottermann
Als Antwort auf Aktionsb. neue Soziale Medien • • •"Bundesinnenministerin Nancy Feaser (SPD) dankte auf der Plattform X ..."
tagesspiegel.de/berlin/berline…
Wenn deiner Regierung die Verantwortung für den öffentlichen Diskurs egal ist ...
@bmi
Berliner SPD-Mitglied mit Springerstiefeln gegen Kopf getreten: Haftbefehle gegen vier mutmaßliche Neonazis erlassen
Franziska Apfel (Der Tagesspiegel)Aktionsb. neue Soziale Medien
Als Antwort auf Erwin Lottermann • • •@elottermann @bmi
🙈
Tiger Karl
Als Antwort auf Aktionsb. neue Soziale Medien • • •M. K. Broll
Als Antwort auf Aktionsb. neue Soziale Medien • • •@neuSoM
Aktionsb. neue Soziale Medien hat dies geteilt.