Zum Inhalt der Seite gehen

Beiträge, die mit DigitaleÖffentlichkeit getaggt sind

Suche

Beiträge, die mit DigitaleÖffentlichkeit getaggt sind


Eine Verpflichtung, Inhalte ins Fediverse zu stellen? Klingt nicht gerade nach Selbstbewusstsein, eher nach einem verzweifelten Versuch, Relevanz durch Zwang herzustellen. Öffentlichkeit entsteht nicht, weil Behörden, Unis und der ÖRR gezwungen werden, irgendwo zu publizieren – sondern weil Menschen es nutzen.

#DigitaleÖffentlichkeit #Netzpolitik #SaveSocial #Fediverse #OpenWeb


Wer ist „uns“? Eine echte Diskussion ums #Fediverse müsste mehr sein als eine interne Selbstvergewisserung. Es geht nicht um Eskapismus-Vorwürfe, sondern um die Frage, wo Öffentlichkeit tatsächlich stattfindet. Eine Debatte, die sich nur in Nischen abspielt, bleibt genau das – eine Nischendebatte.

#SaveSocial #SoSollWeb #DigitaleÖffentlichkeit #Netzpolitik


Heute Abend, 18.15, Uni Würzburg, Zentrum für Digitale Philologie

#KI #Desinformation #DigitaleÖffentlichkeit

uni-wuerzburg.de/aktuelles/ein…

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos