Weil häufig Menschen schreiben, dass sie des Klimaschutzes wegen lieber Grüne wählen als etwa Linke: Unbenommen, die haben da einen Schwerpunkt.
Aber auch:
"Das Programm von Grünen und Linken benennen etliche konkrete und progressive Maßnahmen im Detail. Aber die Grünen scheuen davor zurück, bei den übergeordneten klimapolitischen Zielen nachzubessern."
"Als einzige Partei fordert die Linke die Wiedereinführung verbindlicher Reduktionsziele für alle Sektoren.."
Anne Roth
Als Antwort auf Anne Roth • • •Bernd Herd
Als Antwort auf Anne Roth • • •Ich habe deutliche Sympathien für Die Linke. Und ich könnte mir auch vorstellen, sie zu wählen damit sie nicht unter 5% abrutschen.
Aber die Position gegenüber Putin kann ich nicht unterstützen.
Anne Roth
Als Antwort auf Bernd Herd • • •@herdsoft Aktuell: "Wir verurteilen völkerrechtswidrige Angriffskriege wie den russischen Überfall auf die Ukraine."
die-linke.de/bundestagswahl-20…
Kurzwahlprogramm: Die Linke
Die LinkeBernd Herd
Als Antwort auf Anne Roth • • •Habe ich gelesen.
"Wir treten für einen Waffenstillstand und einen gerechten Frieden in der Ukraine, im Nahen Osten und in allen Kriegsgebieten der Welt ein. Wir lehnen mehr Geld für Aufrüstung ab."
Ja, lieber Putin, bitte tue uns nix.
Anne Roth
Als Antwort auf Bernd Herd • • •Monty 'Hui Haunebuh' Runner
Als Antwort auf Anne Roth • • •@herdsoft
Ich gehe bei sehr vielen Punkten der Linken voll mit. Aber die Positionen zu Bundeswehr und Ukraine finde ich erschreckend naiv und gefährlich. Da mir diese Punkte sehr wichtig sind, tendiere ich weiterhin zu den Grünen, die da deutlich realistischer unterwegs sind. Die Linke hat da immer noch einen Anti-Nato Pro-Russland mief.
ClemensG hat dies geteilt.
Samson - tief In Berlin
Als Antwort auf Anne Roth • • •Ich gehe mal davon aus, das fast alle Parlamentarier Abrüstung und Frieden bevorzugen. Leider kann man soviel Menschenrechte und lebenswerte Zukunft fordern wie man will. Ist man nicht bereit grundlegende Konsequenzen der Vorsetzung zu tragen und die Sicherung der Freiheit zu gewährleisten, ist es nur eine nette Idee. Das Problem der Eskalationsspirale ist bekannt. Man muß leider im Moment davon ausgehen, daß unterdrücken der Fakten, wird ein Dynamik nicht aufhalten.
Bernd Herd
Als Antwort auf Anne Roth • • •Wie könnte das auch einfach sein...
Aber eigentlich bin ich da mit der von mir beobachteten Entwicklung bei den Grünen sehr zufrieden:
In den 80er und 90e Jahren, wo Abrüstung möglich und sinnvoll war, haben die Grünen das unterstützt.
Mit dem Angriffskrieg gegen die Ukraine haben die Grünen ihre Politik ganz gut der geänderten Wirklichkeit angepasst.
Es hat mich angenehm überrascht, wie schnell die Grünen auf neue Fakten reagiert haben.
1/x
helgenug
Als Antwort auf Anne Roth • • •"Nun, sonst werden wir wirklich sehr, sehr, sehr böse mit Ihnen und schreiben Ihnen einen Brief, in dem wir Ihnen sagen, wie böse wir sind."
youtu.be/SVa_sb-jGWs?t=41
@herdsoft
Team America - Hans Blix bei Kim Jong Il
YouTubeTwra Sun
Als Antwort auf Anne Roth • • •Robert Habeck on Instagram: "Hin und wieder werde ich – wie hier in der Wahlarena des @mannheimer_morgen – gefragt, was ich in den letzten Jahren anders entschieden hätte, hätte ich es ganz alleine bestimmen können. Meine Antwort: Dass bei der Überarbeitu
InstagramTwra Sun
Als Antwort auf Anne Roth • • •x.com
X (formerly Twitter)Tron
Als Antwort auf Anne Roth • • •"Aber die Grünen scheuen davor zurück, bei den übergeordneten klimapolitischen Zielen nachzubessern."
Wenn das der IST-Stand ist, dann ist es wohl nur vernünftig, diesen Umstand beim Ankreuzen im Februar zu berücksichtigen. Man sollte aber auch nicht den Fehler machen, zu glauben, dass ein IST-Stand ewig bestehen bleibt. Wäre schade, wenn man sich gegenseitig nicht die Option offen ließe, besser zu werden.
Leseesel
Als Antwort auf Anne Roth • • •Weil es hier #linke wie auch #grüne #soziale Menschen gibt, die Gründe nennen, wieso sie NICHT die Linke wählen wollen…
will ich (ein junges Esel), das auf #FFF-Demos herumlief und dafür von der Mitte als #linksgrünversifft diffamiert wurde,
UND mittlerweile sich Nazis in den Weg setzt oder stellt und dafür als #linksradikaler bzw. #extremist diffamiert wird,
dieses Zitat mit euch teilen.
Ein Zitat, das zutrifft, da Parteien wie die #Grünen oder die #SPD jeglichen Abstand zu #MerzenOhneHerzen ve
... mehr anzeigenWeil es hier #linke wie auch #grüne #soziale Menschen gibt, die Gründe nennen, wieso sie NICHT die Linke wählen wollen…
will ich (ein junges Esel), das auf #FFF-Demos herumlief und dafür von der Mitte als #linksgrünversifft diffamiert wurde,
UND mittlerweile sich Nazis in den Weg setzt oder stellt und dafür als #linksradikaler bzw. #extremist diffamiert wird,
dieses Zitat mit euch teilen.
Ein Zitat, das zutrifft, da Parteien wie die #Grünen oder die #SPD jeglichen Abstand zu #MerzenOhneHerzen verloren haben:
“Wenn es die Linken im Bundestag nicht mehr gibt, das muss ich sagen,
dann gibt es dort keine linken Argumente mehr.
Wir haben dann nur eine Diskussion zwischen Mitte und Rechtsaußen.
Das ist zu wenig. Das schränkt die ganzen Debatten nicht nur im Bundestag ein,
sondern dann gibt es auch linke Argumente in den Medien nicht mehr und damit nicht in der Gesellschaft.”
Ein Zitat, das - neben vielen sozialen Gründen - der Grund ist, wieso ich #dielinke wählen werde.
#nachderampellinks
Quelle(weil immer Gut 😉):
m.youtube.com/watch?v=cAcq-yTO…
#wahlen #NieWiederCxU #niewieder
#Antifa bleibt Handarbeit.
Daher gerne
Gregor Gysi hält KÄMPFERISCHE REDE zur BUNDESTAGSWAHL!
YouTubetapeloop
Als Antwort auf Anne Roth • • •Lupino
Als Antwort auf Anne Roth • • •Florian Berger (Politikkram)
Als Antwort auf Anne Roth • • •Und mit wem wollen sie das umsetzen?
Das ist doch die Frage.