Zum Inhalt der Seite gehen


Als Antwort auf Aktionsb. neue soziale Medien

Europäische Hochschulen beginnen X zu verlassen (2)

„Aber wir können doch nicht auf unsere #Reichweite dort verzichten“
haben wir oft aus den Pressestellen der Hochschulen gehört.
Aber ja doch; die #Hochschule kann, wenn sie sich nur auf ihre Werte besinnt.
Das Karlsruher Institut für Technologie #KIT hat gestern jedenfalls die Entscheidung getroffen, den Auftritt auf X zu beenden – trotz der dort genannten 38.000 Follower. 👍
Bravo, @KIT_Karlsruhe, eine gute Entscheidung. 👏

@univienna @tuberlin @OSUniBe
Unser Bild mit den Logos europäischer Hochschulen, die #X verlassen haben, haben wir entsprechend ergänzt.
Unterschreib, damit die anderen folgen 👉 openpetition.de/UnisInsFediver…

#UnisInsFediverse #eXit

Als Antwort auf Aktionsb. neue soziale Medien

RWTH Aachen ist am 26.11. ebenfalls raus.

Und zu „Aber wir können doch nicht auf unsere #Reichweite dort verzichten“:

Welche Reichweite?

Als Antwort auf KIT Karlsruhe

Vielen Dank für den Hinweis auf die RWTH.🙏 Das war uns entgangen. Auch sie haben erfreulich klare Worte gefunden, s. Bild.
Unverständlich ist nur, dass sie keinen #Mastodon-Kanal bespielen, wo es hier im #Fediverse doch Tausende von Wissenschaftler:innen und Bürger:innen gibt, die sich für die Arbeit der RWTH interessieren. Können die Leute in #Aachen und Umgebung nochmal Druck machen, dass die #RWTH auch ein zukunftssicheres soziales Medieum bedient? Sonst müssen wir in ein paar Jahren wieder solch eine Aktion starten - wenn nämlich #X vielleicht auch noch #BlueSky gekauft haben wird.
Wirklich soziale Medien gibt es nur in den Händen der Nutzer:innen.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Monate her)
Als Antwort auf Aktionsb. neue soziale Medien

Gibt es denn da irgendeine Erklärung der @tuberlin? Auf den Social-Media Webseiten der TU ist weiterhin X als Plattform genannt.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos