Europäische Hochschulen beginnen X zu verlassen
In der letzten Woche haben mehrere europäische Universitäten den #eXit vollzogen, und zwar
die Vrije Universiteit Amsterdam, kurz #VUA,
die Universität Wien, kurz auch #Rudolphina,
die Technische Universität Berlin, #TUB und
das Open-Science-Team der Universität Bern.
Sie stellen fest: #X ist für sie kein geeignetes Medium. Denn jeder X-Account legitimiert den Unrat, der dort verbreitet wird. Dabei sind viele antisemitische und rassistische Posts auf X kriminell und verstoßen gegen §130 StGB (#Volksverhetzung). #Hochschulen sind auf X völlig fehl am Platz.
Bravo, Hochschulen in #Amsterdam, #Wien, #Berlin und #Bern! 🎇
Herzlichen Glückwunsch zu diesen guten Entscheidungen. 👏
Zudem haben drei davon auch #Mastodon-Accounts: @univienna, @tuberlin und @OSUniBe.
Viele Nutzer:innen im #Fediverse sind froh, Euch hier begrüßen zu können. 🥰
Damit die anderen noch folgen: unterschreibt die Petition
👉 openpetition.de/UnisInsFediver…
(jemanden vergessen? Bitte mitteilen)
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos
hlw 🇪🇺🐘
Als Antwort auf Aktionsb. neue soziale Medien • • •Am allerbesten ist, sie wechseln zu Mastodon.
Aktionsb. neue soziale Medien
Als Antwort auf Aktionsb. neue soziale Medien • • •Europäische Hochschulen beginnen X zu verlassen (2)
„Aber wir können doch nicht auf unsere #Reichweite dort verzichten“
haben wir oft aus den Pressestellen der Hochschulen gehört.
Aber ja doch; die #Hochschule kann, wenn sie sich nur auf ihre Werte besinnt.
Das Karlsruher Institut für Technologie #KIT hat gestern jedenfalls die Entscheidung getroffen, den Auftritt auf X zu beenden – trotz der dort genannten 38.000 Follower. 👍
Bravo, @KIT_Karlsruhe, eine gute Entscheidung. 👏
@univienna @tuberlin @OSUniBe
Unser Bild mit den Logos europäischer Hochschulen, die #X verlassen haben, haben wir entsprechend ergänzt.
Unterschreib, damit die anderen folgen 👉 openpetition.de/UnisInsFediver…
#UnisInsFediverse #eXit
Aktionsb. neue soziale Medien hat dies geteilt.
KIT Karlsruhe
Als Antwort auf Aktionsb. neue soziale Medien • • •RWTH Aachen ist am 26.11. ebenfalls raus.
Und zu „Aber wir können doch nicht auf unsere #Reichweite dort verzichten“:
Welche Reichweite?
Aktionsb. neue soziale Medien
Als Antwort auf KIT Karlsruhe • • •Unverständlich ist nur, dass sie keinen #Mastodon-Kanal bespielen, wo es hier im #Fediverse doch Tausende von Wissenschaftler:innen und Bürger:innen gibt, die sich für die Arbeit der RWTH interessieren. Können die Leute in #Aachen und Umgebung nochmal Druck machen, dass die #RWTH auch ein zukunftssicheres soziales Medieum bedient? Sonst müssen wir in ein paar Jahren wieder solch eine Aktion starten - wenn nämlich #X vielleicht auch noch #BlueSky gekauft haben wird.
Wirklich soziale Medien gibt es nur in den Händen der Nutzer:innen.
Urwumpe
Als Antwort auf Aktionsb. neue soziale Medien • • •Die @tubraunschweig ist im Fediverse auch angenehm aktiv, der fällt der eXit sicher leicht.
Janoschkowski
Als Antwort auf Aktionsb. neue soziale Medien • • •aproitz
Als Antwort auf Aktionsb. neue soziale Medien • • •@KIT_Karlsruhe
Dieses #Argument (#Reichweite) muss man einfach entkräften und die #Follower auffordern, mitzukommen in's #Fediverse. #Transformation und #Neuanfang sind möglich !!
#nomoreX
glamcode
Als Antwort auf Aktionsb. neue soziale Medien • • •jack
Als Antwort auf Aktionsb. neue soziale Medien • • •Wie ma bei uns dahoam sogt: Zeit woas!
Trotzdem sehr cool.