Zum Inhalt der Seite gehen


Was geht denn hier ab, wachen die Deutschen doch auf?

Ok,das sind Progonsen, aber zumindest ein Licktblick, relativ zu den Katastrophen der jüngsten Zeit mit all der Verachtung für Europa, unsere Freiheit und Demokratie seitens #CDU/#CSU und #fdp/#afd - und einem anbrandenden Faschismus inkl. Verfassungskrise in #Washington.

💚😃 #B90/#Grüne: Schwankend, 15-22%
❤️😃 #SPD: Schwankend, 15-19%
❤️😃 #Linke: Ansteigend, aktuell 8-9%

😃 FDP: stabil bei < 5% ✅💚
😒 CDU/CSU: ~30%
🤨 afd: fallend, aktuell 14%

Als Antwort auf Peter König

sieht gut aus, allerdings glaube ich, dass die AfD am Ende schon bei 18 bis 20 Prozent landen wird.
Als Antwort auf teufel100😈

@teufel100 umso mehr muss jede Stimme auch gegen die AfD im Bundestag landen, mir tut es auch leid um die kleinen Parteien die wirklich sehr gute Arbeit leisten und sehr gute Positionen vertreten, aber wir werden jede Stimme für grün und links brauchen 😕
Als Antwort auf Lumiukko 🇺🇦

nun, ich sehe das auch weiterhin anders. Natürlich bringt das kurzfristig noch einmal Erfolge, mittel und langfristig verengst du so das Angebot aber immer mehr. Irgendwann hast du dann noch die Wahl zwischen zwei Parteien, wo es dann nicht mehr um das Programm geht, sondern nur noch um die Einstufung, ob demokratisch oder nicht demokratisch.

Es ist generell die Politik, die sich ändern muss. Weg vom Spalten der Gruppen, hin zu solidarischen Gesellschaften, was natürlich auch bedeutet, dass der Kapitalismus erst stark begrenzt und dann irgendwann halt auch überwunden werden muss. Es braucht Gesellschaften, wo für alle Menschen ein gutes Leben möglich ist, nicht nur für ein paar wenige. Gesellschaften, ohne Abstiegsängste.

@peter_koenig

Als Antwort auf teufel100😈

@teufel100 ich glaub wirklich wenn wirs diesmal verkacken gibt's noch weniger Angebote... Es ist schonkurz vor 12, Diskriminierung ist systemisch und für die meisten, besonders die meisten deutschen, kaum sichtbar und wird weiter getrieben. Das wird hier kein lebenswertes Land mehr sein, wenn afd und CDU gemeinsam mehr als 50% der Sitze bekommen
Als Antwort auf Lumiukko 🇺🇦

das wird es auch nicht, wenn die es in vier oder acht Jahren dann machen. Eventuell müssen wir uns eingestehen, dass es schon verkackt ist und eigentlich nur ein radikaler Kurswechsel was ändern könnte. Der wird aber nicht kommen mit den Parteien, die eine Chance haben, in einer Woche in den Bundestag einzuziehen. Denn wenn diese Parteien in den letzten Jahren eines gezeigt haben, dann, dass sie sehr gut sind, die Themen der Rechtsextremen zu übernehmen und diesen so zu noch mehr Legitimität zu verhelfen. Oder willst du mir sagen, dass sich das nach der Wahl dann ändern wird? @peter_koenig
Als Antwort auf teufel100😈

ich meine, vielleicht würde die #Linke etwas verändern können, aber die werden keine 25 Prozent bekommen. @peter_koenig

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos