Suche
Beiträge, die mit Radverkehr getaggt sind
#Koalitionsverhandlungen: Kündigung an den Nationalen Radverkehrsplan?
Der Blick in die Verhandlungsergebnisse von Union und SPD zum Thema Verkehr sorgt für Ernüchterung: Ein klares Bekenntnis zum Nationalen Radverkehrsplan 3.0, zum zügigen Ausbau der #Radinfrastruktur sowie zur „Fahrradmilliarde“ fehlt. 😕
Statt konkreter Zusagen für Investitionen in den Ausbau der Radinfrastruktur findet sich bislang nur ein vager Halbsatz zum #Radverkehr.
👉 Unser Kommentar: adfc.de/pressemitteilung/koali…
Koalitionsverhandlungen: Kündigung des Nationalen Radverkehrsplans?
Heute wurden Verhandlungsergebnisse der Koalitionäre zum Thema Verkehr bekannt. Der Fahrradclub ADFC kritisiert die fehlende Ernsthaftigkeit beim Radverkehr.www.adfc.de
Wo sehen Sie Problemstellen beim Radfahren?
Der VCÖ sucht Orte, wo Sie Problemstellen beim Radfahren sehenmap.vcoe.at
Paris macht es vor: Gute Radverkehrsinfrastruktur bringt mehr #Radverkehr! 🚴🚴
Die französische Hauptstadt hat in den letzten Jahren massiv am Ausbau von Radwegen, Fahrradstellplätzen und #Tempo30 gearbeitet. 💪
Das Ergebnis: Radverkehr steigt, Pkw-Verkehr und Luftverschmutzung nehmen ab.
👉 Mehr dazu: adfc.de/artikel/radnetze-fuer-…
Radnetze für Paris
Das ADFC-Projekt „InnoRAD“ stellt besonders erfolgreiche Beispiele aus der internationalen Radverkehrsförderung vor. Bei diesem Best-Practice Beispiel geht es darum, wie Paris mit einem der größten Radnetze weltweit die Mobilitätswende vorantreibt.www.adfc.de