Heute haben auch andere öffentliche Einrichtungen Twitter ge-X-t. Die Stadt Bochum macht den #eXit mit der Botschaft: „X ist nicht mehr unser Spot. Spätestens heute ist der richtige Tag zu gehen. Städte sind wichtiger Teil der Demokratie in Deutschland. Eine Plattform, die Demokratie diskreditiert oder sogar als Gesellschaftsform grundsätzlich in Frage stellt, ist nicht unsere Plattform."
Gerade ein Jahr ist es her, dass die Stadt Bochum dieses Posting auf #Xitter machte. Heute wirkt ein solches Posting geradezu absurd: So als würde man "Wehret den Anfängen" in einer Nazi-Bar rufen.
(am 10.1.25 hat die Stadt Bochum angekündigt Twitter/X zu verlassen)
Kai Rüsberg
Als Antwort auf Kai Rüsberg • • •Die Stadt Bochum macht den #eXit mit der Botschaft:
„X ist nicht mehr unser Spot. Spätestens heute ist der richtige Tag zu gehen. Städte sind wichtiger Teil der Demokratie in Deutschland. Eine Plattform, die Demokratie diskreditiert oder sogar als Gesellschaftsform grundsätzlich in Frage stellt, ist nicht unsere Plattform."
teilten dies erneut
Bo-Alternativ.de hat dies geteilt.
Kai Rüsberg
Als Antwort auf Kai Rüsberg • • •Gerade ein Jahr ist es her, dass die Stadt Bochum dieses Posting auf #Xitter machte. Heute wirkt ein solches Posting geradezu absurd:
So als würde man "Wehret den Anfängen" in einer Nazi-Bar rufen.
(am 10.1.25 hat die Stadt Bochum angekündigt Twitter/X zu verlassen)