Zum Inhalt der Seite gehen


Als Antwort auf Autonomie und Solidarität

Ja. Doch da die Kombination von Befehl und Todeswunsch nur selten zum freiwilligen Suizid des Gescholtenen führt,
schreibt auch gerne weiter.

Da ist ja noch einiges mehr passiert.
Die Fassade der Demokratie hat erheblich Schaden genommen, wenn
+ Abgeordnete, die schon abgewählt wurden,
in allerletzter Sekunde einem Blender folgen,
um Rekordschulden (unabtragbar) und Rekordaufrüstung abzunicken.

Der Hetzer ist noch nicht einmal Kanzler: warum ist der jetzt Führer?

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)
Als Antwort auf Autonomie und Solidarität

Und was ist Deine nicht-militärische Geheimwaffe gegen einen Angreifer, der andere Länder mithilfe weiterer Diktaturen de facto vernichten und umvolken will?

Mit pazifistischer Argumentation umstimmen?

Als Antwort auf Kajetan Hundhammer

Was ist denn deine Geheimwaffe, dass das hochgerüstete Deutschland (O-Ton Friedrich Merz: "Deutschland ist zurück!") nicht zukünftig andere Länder überfällt, zum Beispiel um an ihre Ressourcen zu kommen? Denn du kannst davon ausgehen, dass die deutschen Landser, die ihr jetzt alle so glorifiziert, nicht nur an die Ostfront abkommandiert werden sondern in Zeiten zunehmender Krisen auch die anderen Interessen des deutschen Staats und Kapitals durchsetzen sollen, ob nun unter einem Oberkommando Merz, einem Grünen Feldmarschall oder einem AfD-Führer.

Aber klar, hauptsache erst mal die Schockdoktrin abfeiern. Und selbst sieht man sich in deiner Haut sicher auch nicht als Betroffen von Zwangsdienst und patriarchaler Gewalt in der Armee.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)
Als Antwort auf Autonomie und Solidarität

Ich war im "Zwangsdienst" bei den Gebirgsjägern. Es hat mir nicht gefallen (außer der sportliche Teil).

Kennst Du persönlich Soldaten, die Kampfeinsätze hatten?

Du glaubst sie hatten Spaß daran?

Was für ein Menschenbild hast Du?

Als Antwort auf Kajetan Hundhammer

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)
Als Antwort auf Autonomie und Solidarität

Bilder gesehen? Ehrlich? Krass!

Sprich mal mit Betroffenen: Soldaten, Kriegsvertriebenen, Schutzsuchenden.

Wie helfen Deine hehren Ziele konkret bei dem Leid?

Als Antwort auf Kajetan Hundhammer

Glaub die Soldat:innen haben erst mal kein Bedürfnis drüber zu sprechen, aber ich bin schon sehr gespannt auf die Zeitzeug:innengespräche irgendwann, ja.

Ansonsten weiß ich durch einigen Gespräche mit Geflüchteten und Vertriebenen, dass die meisten Menschen genausowenig von russischen Waffen zerbombt werden wollen, wie von den Tötungsmaschinen von, Rheinmetall oder H&K .

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)
Als Antwort auf Autonomie und Solidarität

In den 80ern sammelten wir Kinder zum Volkstrauertag vor Friedhöfen Geld. Wir sprachen viel mit Soldaten, Hinterbliebenen und Opfern des Nationalsozialismus.

Kaum jemand verfluchte die Waffen, aber die Nazis und Russen.

Ich glaube nicht, dass Waffen Menschen zu Tötungsmaschinen machen.

Wenn aber welche vor mir stehen, will ich mich verteidigen dürfen – und dieses Recht gestehe ich auch anderen zu.

Als Antwort auf Kajetan Hundhammer

Als Antwort auf Lasse Gismo - 🇮🇱🇺🇦🇸🇩

@LasseGismo @hundhamm Weil's ja viel weniger naiv ist es toll zu finden, sich mit anderen Wehrpflichtigen oder ideologisch Aufgestachelten anderer Staaten gegenseitig zu massakrieren und dabei noch Zivilist:innen (sorry, ich meine "kollaterale Weichzielverluste" in der weniger naiven Sprache) mitzureißen, während ihre Führer im warmen sitzen?

Sich für Deutschland ein Bein von ner Drohne absprengen zu lassen und im eigenen Blut zu kriechen, weil es mit Demoverboten, Überwachungsstaat, zunehmender sozialer Ungleichheit, Armut, Umverteilung von unten nach oben und weiterer Prekarisierung zu Gunsten von Aufrüstung immerhin noch nicht ganz so schlimm ist wie Russland sondern sich nur nach und nach annähert?

Oder sich von den eigenen Kamerad:innen (sexuell) in der Kaserne misshandeln zu lassen, Kadavergehorsam, Nationalismus, Entmenschlichung, eingeprügelt zu bekommen, wie es in der Armee halt so läuft?

- L.

Als Antwort auf Autonomie und Solidarität

@hundhamm
Meinst Du mir gefallen diese Aussichten, aber Blackrock Fritze ist mir allemal lieber als Wladiarschloch oder MAGABullshit.
Europa hat lange genug im amerikanischen Traum schlafgewandelt und das billige sibirische Gas für den gottgegebenen Wohlstand verpulvert - war ja alles so bequem und Krisen fanden nur zur Tagesschau statt, weit weit weg.
Die kommen aber immer näher und wer sich wegduckt hat nicht nur ein Problem, weil auch die Konflikte näher kommen - mit dem friedlichen lösen derselben hat's der Mensch nicht so.
Also besser vorbereitet sein, auch militärisch.
Das wir unsere "westliche" Wohlstandswelt den Grenzen der Mitwelt anpassen müßten um konfliktfreier zusammen leben zu können, ist dabei eine Binsenweisheit die der Realität leider nicht standhält.
Als Antwort auf Lasse Gismo - 🇮🇱🇺🇦🇸🇩

Als Antwort auf Kajetan Hundhammer

@hundhamm @LasseGismo Äh nee, ich habe Argumente präzisiert, weshalb euer Rüstungswahn und eure unkritische Staatshörigkeit keinen Sinn ergeben.
Als Antwort auf Autonomie und Solidarität

Weder ich noch @LasseGismo haben uns für übertriebene Rüstung oder pro blinder Staatstreue geäußert.

Vermutlich haben wir beide in den Augen der Konservativen nicht alle Tassen im Schrank.

Aber Du hast nach wie vor keinen Lösungsvorschlag gegen akute Angreifer genannt.

Als Antwort auf Kajetan Hundhammer

@hundhamm @LasseGismo Von dir/euch kam nach wie vor keine Antwort darauf, wie dieser billiardenschwere Aufrüstungswahn, den ihr vehement als alternativlos verteidigt, sich nicht verheerend auf das Klima und damit den Planeten auswirkt. Oder was ihr gegen die damit einhergehende innere und außenpolitische Autoritarisierung unternehmen wollt . Oder warum ihr die zunehemde Autoritarisierung und die Ungleichheit in Deutschland und der EU und ihren Außengrenzen, überhaupt als so verteidigenswert erachtet, dass ihr gerne dafür andere in den Fleischwolf schicken wollt.

Wie gesagt, es gibt Kompliz:innen, die in RU gegen den autoritären Staat kämpfen und die gehören unterstützt, aber sicherlich nicht indem man einen anderen autoritären Apparat aufbaut.

Als Antwort auf Kajetan Hundhammer

@hundhamm deine arrogante Art geht mir tierisch auf den Zeiger. Scheinst schin mächtig stolz auf deine kriegsgeilheit. Das hier is im übrigen ein Gruppenaccount. Erste antwort gut. Der richter hat gesprochen und fordert mehr. Aha. Ich für meinen Teil muss dir gewiss keine Rechenschaft ablegen und diskutiere auf deinem niveau bestimmt nicht werter(alter) weisser mann. Was sind deine Ideen ausser alle erschießen (was ja leider nicht so wirklich klappt wie Mensch sieht) ? Das einzige was ich mich wirklich frage. Warum schreibst du hier elends lange belehrende texte bei mastodon und bist nicht an der Front? Da werden doch alle gebraucht.

Schönes Leben und wie gesagt ab in den schützengraben. Brüllen kann jeder (und komm jetzt bloß nicht damit du hättest deine Pflicht erfüllt)

Schönes leben

S. (Ich bitte um keine antwort)

Als Antwort auf Lasse Gismo - 🇮🇱🇺🇦🇸🇩

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)
Als Antwort auf Kajetan Hundhammer

Hey @hundhamm
Gab's da inzwischen irgendeine passende Antwort von
@autonomysolidarity die ich evtl. über sehen habe ?
Die Argumente gegen Aufrüstung kenne ich alle und trage sie größtenteils mit, nur wußte ich schon in der Schule, das ich die Rotzlöffel nur von mir fernhalten kann wenn ich ihnen die Faust vor'n Kopp halte.
Die halten sich halt nicht an die Regeln, Mensch muß sie dazu zwingen und das am besten mit anderen zusammen.
Auch Ghandi war nur erfolgreich, weil den Briten die Meinung der Weltgemeinschaft nicht egal waren und Wladiarschloch scheißt da drauf.
Als Antwort auf Kajetan Hundhammer

@hundhamm @LasseGismo ah die Herren sprechen bereits in d3r dritten Person über uns? So kennt man das. Bin übrigens kein er und verbitte mir diese Verallgemeinerung des weissen alten Mannes.

Is ein gruppenaccount nur nicht jede*r lässt sich derart anreden. Wo sind denn eure Argumente ausser bomben? Treffen natürlich keine Zivilist*innen. Nie.

Schönes leben

S.

Als Antwort auf Lasse Gismo - 🇮🇱🇺🇦🇸🇩

@LasseGismo niemals😘. Finde die art des ausfragens und der Belehrung von @hundhamm nur sehr fragwürdig und albern und wollte mich hier (als kein er ) nun auch mal zu wort melden 😀

S.

Als Antwort auf Autonomie und Solidarität

@LasseGismo

Nach einem monatelangem Wahlkampf und jahrzehnte langer Diskussion der Pazifisten und echter (tm) Linken wollte ich nach einer weiteren allgemeinen Auslassung Eurerseits mal Folgendes erfahren:

Gibt es irgendwelche spezifischen Überlegungen wie aggressive Invasoren (wie Putin) gestoppt werden können.

Meine tschechische Verwandtschaft fragt sich, ob zum 60. Jahrestag des Prager Frühlings wieder Panzer über den Staroměstské náměstí fahren.

Als Antwort auf Kajetan Hundhammer

@hundhamm @LasseGismo Ihr könnt ja gerne Zinnsoldaten auf euren Kellertischen verschieben, Kanonengeräusche nachmachen und als Generalfeldmarschalle der glorreichen Bundeswehrmacht die Schlachten nachspielen, die ihr euch so ausmalt.

Ich für meinen Teil muss wohl akzeptieren, dass von euch keine Antworten auf die Widersprüche kommen.

Aber noch als letzer Hinweis: Antimilitarismus ist nicht gleich Pazifismus. Ich bin durchaus der Meinung, dass Faschist:innen und staatliche Autorität bekämpft gehören, ob in Russland, der Ukraine oder in Deutschland.

- L.

Als Antwort auf Autonomie und Solidarität

@LasseGismo

Es können sich gerne diverse Personen hinter einem anonymen Account verstecken.

Es wäre ein Akt der Höflichkeit das Gegenüber darauf hinzuweisen, vorallem wenn die Persona wechselt.

Als Antwort auf Autonomie und Solidarität

Die CO2-Steuer (genauer gesagt days BEHG) ist zweckgebunden an den KTF. Daraus können tatsächlich also eher keine Militärausgaben getätigt werden. (Wobei die Subventionierung von z.B. dem nun verschobenen Intel-Halbleiterwerk da auch schon etwas weiter entfernt war).
Als Antwort auf Autonomie und Solidarität

Rechtsruck geht auch mit der Linken:

Mit der Phrase von "Landespolitscher Verantwortung" haben auch die Vertreter*innen der Partei "die Linke" für Bremen und Mecklenburg-Vorpommern im Bundesrat für das billiardenschwere Aufrüstungspaket gestimmt.

Mit ihrer Zustimmung bekennt sich die Linke eindeutig zur weiter entgrenzten Militarisierung Deutschlands und einer Förderung der deutschen Rüstungsindustrie. Damit einher könnten ein starker Sozialabbau, Wehrpflichten, eine höhere Bereitschaft für zukünftige Ressourcenkriege im Globalen Süden und eine weiter zunehmende autoritäre Transformation gehen (siehe die Rolle der Rüstungsindustrie bei der Entwicklung und Verfeinerung von Überwachungs- und Kontrolltechnologien im Inneren).

Das sollte man der Partei "Die Linke" nicht vergessen. @dielinke

nd-aktuell.de/artikel/1189960.…

Als Antwort auf fabyk

AKA, die einzigen, die die Linke im Bundesrat repräsentieren. Das hat schon ein anderes Gewicht dadurch.

Und abwarten, was von der Partei so kommt. Vielleicht fängt auch dort die große "Bauchschmerzen"-Geschichte an. Vielleicht auch nicht. Viel Vertrauen ist jedenfalls nicht da.

@dielinke

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)
Als Antwort auf Autonomie und Solidarität

@dielinke Namentlich #ClaudiaBernhard [1] und #JacquelineBernhardt[2] von #DieLinke (s. Screenshots).
[1]
Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz der Freien Hansestadt Bremen.
[2] Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz des Landes Mecklenburg-Vorpommern.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos