Suche
Beiträge, die mit Erinnerungskultur getaggt sind
‼️ UPDATE
Angriff auf die Erinnerungskultur in Argentinien
Weitere Infos zur Veranstaltung findet ihr wie immer unter: fritz-bauer-forum.de/de/verans…
#Argentinien #Erinnerungskultur #Erinnerung #Militärdiktatur #Gedenkstätten #Milei
Fritz Bauer Forum
Demokratie fördern ✔ Erinnerungskultur bewahren ✔ Gesellschaftliches Engagement für Menschenrechte ✔ Jetzt mehr über uns erfahren!fritz-bauer-forum.de
Spurensuche-Projekt nominiert!🏆⚽️🔍
Die #Spurensuche von Eintracht Frankfurt und dem Fritz bauer Institut ist für den Fan-Award für nachhaltige Aktionen im #Fußball nominiert!
In der Kategorie: Soziales Engagement
Jetzt abstimmen: buff.ly/nnEd92V
#EintrachtFrankfurt #Erinnerungskultur #Widerstand
Lichtblick 2024 | Voting ⇒ die Bayerische
Das Thema Fußball sorgt im Profi- und auch im Amateurbereich für hohe Aufmerksamkeit in unserer Gesellschaft.buff.ly
❗ Angriff auf die Erinnerungskultur in Argentinien
Wie die Zivilgesellschaft min Argentinien mit den Spar- und Umdeutungsmaßnahmen bezüglich der Erinnerung an die Militärdiktatur um? Eine Antwort auf diese Frage und was das für die Zukunft bedeutet, suchen Pedro Crovetto und Germán Wiener am 24. März in der Fritz Bauer Bibliothek.
Weitere Infos zur Veranstaltung findet ihr wie immer unter: fritz-bauer-forum.de/de/verans…
#Argentinien #Erinnerungskultur #Militärdiktatur #Gedenkstätten #Milei
Fritz Bauer Forum
Demokratie fördern ✔ Erinnerungskultur bewahren ✔ Gesellschaftliches Engagement für Menschenrechte ✔ Jetzt mehr über uns erfahren!fritz-bauer-forum.de
Benet Lehmann erinnert an das politische Wirken von #EstherBejerano.
Er ist Autor*in des Buches «Esthers Spuren. Die Geschichte der Shoah-Überlebenden Esther Bejarano und der Kampf gegen Rechtsextremismus» und promoviert zu Fotografien aus dem Zweiten Weltkrieg.
Im Dezember sprach Benet bei der Veranstaltung «Auf dich, Esther Bejarano!» Zum 100. Geburtstag. Die ganze Aufzeichnung ist auf unserem YouTube-Kanal zu sehen.
youtube.com/watch?v=j_VsLBP1Tb…
#erinnerungskultur #shoah #auschwitz
Zum 100. Geburtstag: «Auf dich, Esther Bejarano!»
Esther Bejarano, Auschwitz-Überlebende, Antifaschistin und Kommunistin – Zeitzeugin, Mutter und Freundin wäre am 15.12.2024 100 Jahre alt geworden. Aus diese...YouTube
Zeit für #Erinnerung:
Doku zu Schloss Grafeneck auf der Schwäbischen Alb - dem ersten Ort, an dem Menschen im NS „industriell“ getötet wurden.
Nachdem 1939 die Erfassung von „Geisteskranken“ mit Meldebogen begonnen hatte, wurden allein in Grafeneck ca. 11 000 Patient*innen ermordet.
☝️Hinweis zum Tröt: Etwaige Ähnlichkeiten mit aktuellen Aussagen, Begebenheiten oder lebenden Personen wären rein zufällig.
planet-schule.de/schwerpunkt/s…
#FediLZ #AktionT4 #Geschichte #Religion #Erinnerungskultur
Geschichte: Spuren der NS-Zeit - Die Mordfabrik Grafeneck | Film
Im Schloss Grafeneck auf der Schwäbischen Alb wurden etwa 11.000 beeinträchtigte Menschen von den Nazis ermordet. Geschichte ab Klasse 9planet schule
1️⃣ Heute geben wir gerne noch eine Zusammenfassung vom 18. November 2024, an dem das 10. Treffen des Qualitätszirkels „Bewährte Strukturen für neue Themen: Wie Kommunen im non-formalen Bildungsbereich wirkungsvoll aktivieren und steuern können“ im #StadtmuseumCottbus stattfand. Gastgeber war der Fachbereich #Bildung und Integration der Stadt Cottbus.
#nonFormaleBildung #Brandenburg #Cottbus #Qualitätszirkel #Doppelstadt #kulturelleBildung #Potsdam #FrankfurtOder #InKuBi #Erinnerungskultur