Zum Inhalt der Seite gehen


Europa muss auf die erneuten US-Zölle beherzt antworten. Die EU sollte da ansetzen, wo es Trump und seinen Gefolgsleuten weh tut. taz.de/!6074445
Als Antwort auf taz

Beherzt? Wir sollten definitiv hart reagieren, wir sind doch nicht niemand!!!!
Als Antwort auf taz

X abschalten und die anderen endlich richtig zur Kasse bitten (Steuern).
Als Antwort auf taz

Sehr gute Idee!! Europa im allgemeinen und Deutschland im speziellen braucht die kackbraunen Bubbles im ehemaligen Zwitscher wie ich Bandwürmer und Hämorrhoiden in meinem faulen fetten Tanzbärenarsch!
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Tage her)
Als Antwort auf taz

Was für ein Kasperletheater. Sehr gelungener Schnappschuss. Wir leben doch echt in der absolut lächerlichsten Simulation des Lebens. Sowas kannst du dir nicht ausdenken.
Als Antwort auf taz

Abschalten ,oder für jeden Tweet einen Euro Gebühr von X verlangen.
Dann würde ich sogar wieder meinen Account reaktivieren um die Europa-Kassen zu füllen.
Als Antwort auf taz

Gesetz einführen, das soziale Medien dazu verpflichtet den Quellcode offenzulegen. Zudem Abschaltung bei manipulativen Algorithmen.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Tage her)
Als Antwort auf taz

ich stell mir grad vor wie ich X auf der Straße abstelle - voll ins Halteverbot! Das wird teuer Elon.
Als Antwort auf taz

Vielleicht man als Antwort sich Mal amerikanische Tech Unternehmen anschauen, und wie die bei uns ihre exorbitanten Gewinne (nicht) versteuern ... und dafür sorgen, das sie einen öffentlichen Steuersatz auf in der EU erwirtschaftete Gewinne zahlen. Und zwar einschließlich Internetdienstleistungen, Lizenzen und pseudo Kosten, die die Gewinne ins niedrig Steuer Ausland verschieben.
Das wäre dann ein Gewinn für Alle in Deutschland 😉
Als Antwort auf taz

Was für ein Blödsinn. Wenn Trump unserer Datenverbindungen in die USA den Stecker zieht, was über GeoIP-Blocking kein Problem wäre, gehen hier die Lichter aus, Lieferketten brechen zusammen, keine Waren mehr in den Geschäften, Telekommunikation kommt zum erliegen, kein Sprit mehr an den Tankstellen, usw. Wir sind so dermaßen abhängig und erpressbar.
Als Antwort auf taz

@padeluun JD Vance hat ja behauptet, dass die Meinungsfreiheit in #Deutschland gefährdet sei und Amerikaner nicht bereit seien, Europäer zu verteidigen, wenn jemand wegen eines Tweets ins Gefängnis käme. Bei Einschränkungen gegen Twitter und Co würden die Amerikaner möglicherweise drastisch reagieren. #JDVance #Trump #TwitterX #USA #Meinungsfreiheit
Als Antwort auf taz

@Bundesregierung

Denkt mal drüber nach! das wäre eine gute Gegensanktion und gleichzeitig digitale Souveränität!

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos