Zum Inhalt der Seite gehen


Jason Stanley in der Zeit über Trump: „Was wir jetzt sehen – das ist Faschismus".

zeit.de/kultur/2025-03/jason-s…

Digitalcourage hat dies geteilt.

Als Antwort auf Markus Beckedahl

@TwraSun hat den Artikel hier aus dem Archiv verlinkt:

mastodon.social/@TwraSun/11425…

Als Antwort auf Markus Beckedahl

Wie ich immer sage: wenn du wissen willst, wo die Nazis sind, frag die Juden. Die erfahren das unfreiwillig als erste.
Als Antwort auf Markus Beckedahl

Das Problem!
Das zuviele Menschen für die Erkenntnis einen der profiliertesten Faschismus Forscher brauchen.
"boah Baby boah!"
Als Antwort auf Markus Beckedahl

Wäre wünschenswert, wenn die Redaktion der SZ das Interview auch lesen würde.
Als Antwort auf Markus Beckedahl

Noch einmal: #Neoliberalismus ist nie etwas anderes gewesen als #Faschismus. (Hayek lesen oder dessen Aussagen)

Dagegen ist/war der #Kommunismus noch harmlos.

Das Problem oder Dilemma unserer #Demokratien ist bloß:
Der #Kommunismus konnte die #Politiker nie bezahlen, der #Neoliberalismus hingegen schon und bestens.

Jetzt müsste man die Frage stellen: wäre etwas #Kommunismus nicht doch die bessere #Demokratie gewesen?

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Tage her)
Als Antwort auf Markus Beckedahl

Bildbeschreibung:
ZEIT ONLINE: Sie sind einer der profiliertesten Faschismusforscher weltweit. Würden Sie aktuell von faschistischen Zuständen in den USA sprechen?
Stanley: Ja, natürlich. Welche Begriffe sollen wir denn sonst verwenden? Faschismus ist nicht einfach ein Schimpfwort, sondern ein Konzept, das uns hilft, die Realität zu verstehen. Und was wir jetzt sehen - das ist Faschismus.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos