Die Sea Punks brauchen sehr dringend sehr schnell eure Unterstützung, um ihr Seenotrettungsschiff wieder einsatzbereit zu machen:
seapunks.de/das-ende-der-sea-p…
#seenotrettung #Migration #Refugees #Seapunks #MigrationIsAHumanRight
Das Ende der Sea Punks: Ist uns noch zu helfen? - Sea Punks e.V.
Hallo Freund*innen! Wir kommen direkt zum Punkt: Die Sea Punks stehen kurz vor’m Ende. Es geht diesmal um Alles oder Nichts. Loch im Schiff: Was zur Hölle ist passiert ?? Es kam mal wieder anders als geplant.Hannes (Sea Punks e.V.)
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (7 Monate her)
Autonomie und Solidarität
Als Antwort auf Autonomie und Solidarität • • •10 Jahre ist es an diesem Dienstag her, dass Aktivist:innen aus Europa und Nordafrika das Alarm Phone aus der Taufe hoben: Eine Notrufhotline für Migrant:innen und Flüchtlinge in Seenot, 24 Stunden besetzt, mehrsprachig, von Ehrenamtlichen getragen. Sie wollten praktisch gegen etwas vorgehen, was der Öffentlichkeit damals kaum bekannt war, aber zu jener Zeit schon Tausende Menschen das Leben gekostet hatte.
„Left to die“ – so hatten Aktivist:innen in jener Zeit die Praxis der Behörden markiert, Flüchtlingsboote in Seenot sich selbst zu überlassen – mit tödlichen Folgen, „Wir wollen sofort bei den Rettungsdiensten Druck machen“, sagte damals Hagen Kopp, einer der Gründer:innen des Alarm Phones. „Viele Opfer wären vermeidbar, wenn die Küstenwachen nicht immer wieder untätig bleiben würden.“
taz.de/10-Ja
... mehr anzeigen10 Jahre ist es an diesem Dienstag her, dass Aktivist:innen aus Europa und Nordafrika das Alarm Phone aus der Taufe hoben: Eine Notrufhotline für Migrant:innen und Flüchtlinge in Seenot, 24 Stunden besetzt, mehrsprachig, von Ehrenamtlichen getragen. Sie wollten praktisch gegen etwas vorgehen, was der Öffentlichkeit damals kaum bekannt war, aber zu jener Zeit schon Tausende Menschen das Leben gekostet hatte.
„Left to die“ – so hatten Aktivist:innen in jener Zeit die Praxis der Behörden markiert, Flüchtlingsboote in Seenot sich selbst zu überlassen – mit tödlichen Folgen, „Wir wollen sofort bei den Rettungsdiensten Druck machen“, sagte damals Hagen Kopp, einer der Gründer:innen des Alarm Phones. „Viele Opfer wären vermeidbar, wenn die Küstenwachen nicht immer wieder untätig bleiben würden.“
taz.de/10-Jahre-Alarm-Phone/!6…
10 Jahre Alarm Phone: Notrufe von über 8.000 Booten
taz.deAutonomie und Solidarität
Als Antwort auf Autonomie und Solidarität • • •Warum sich Theresa bei den Sea Punks engagiert
Zivile #Seenotrettung
"Mich hat die Situation der Geflüchteten im Mittelmeer fassungslos gemacht", sagt Theresa. Sie hat sich dann über verschiedene Projekte der zivilen Seenotrettung informiert und ist so schließlich bei den Sea Punks gelandet.
Seit Jahren versuchen Menschen meist von der libyschen oder tunesischen Küste aus übers Mittelmeer nach Europa zu gelangen. Diese Flucht ist gefährlich, vor allem, wenn sie mit seeuntauglichen Booten versuchen, das Meer zu überqueren. Allein 2021 sind nach Angaben der Vereinten Nationen 3231 Menschen dabei ums Leben gekommen. Von Januar bis August 2022 starben dabei 938 Menschen...."
deutschlandfunknova.de/beitrag…
#seebrücke #seawatch #missionlifeline #seapunks #refugees #Antirassismus #migration
Warum sich Theresa bei den Sea Punks engagiert
Deutschlandfunk NovaAutonomie und Solidarität
Als Antwort auf Autonomie und Solidarität • • •Wie eine #Seenotrettung ablaufen kann, übersteigt oft jegliche Vorstellungskraft. Jonathan Schörnig und Adrian J. Then zeigen uns jedoch genau das – dramatisch und quälend lange, bis wirklich alle Menschen geborgen sind.
Einhundertvier
ardmediathek.de/video/mdr-dok/…
Danke an alle Menschen welche sich diesem Kampf stellen. Was ihr leistet ist unsagbar 🙏
#Migration #Refugees #Solidarity #abolishfrontex
MDR Dok: Einhundertvier - hier anschauen
www.ardmediathek.degentle colossus
Als Antwort auf Autonomie und Solidarität • • •> 90 minute movie
ew 😖
> 90 minute realtime search & rescue
eyyyyy🍿