Gar nicht wählen zu gehen stärkt vor allem Faschisten, weil deren Wählerschaft dank Hass und Wut prozentual gut mobilisiert wird.
Also: Geh wählen, auch wenn keine Partei zu 100% deine Wünsche/Ziele wieder spiegelt. So haben wir die Chance, dass wir auch zukünftig überhaupt noch wählen gehen dürfen.
Demokratie ist kein Selbstläufer!
Egal ob jetzt schon bequem per Briefwahl oder am 23.2.25 im Wahllokal: Jede Stimme zählt.
#BTW #BTW25 #Bundestagswahl #bundestagswahl2025 #Demokratie #wahlen
Thomas Eisenbock
Als Antwort auf Ansgar Hegerfeld • • •Kettwachsler
Als Antwort auf Thomas Eisenbock • • •Stefan Münz
Als Antwort auf Kettwachsler • • •Unabhängig davon unterstütze ich natürlich die Empfehlung, wählen zu gehen.
@FFMbyBicycle
Kettwachsler
Als Antwort auf Stefan Münz • • •Susanne
Als Antwort auf Stefan Münz • • •@StefanMuenz @phpmacher @et
"Jede zwölfte Person in Deutschland teilt (2023) ein rechtsextremes Weltbild." Wenn Wahlergebnisse bis 20% für eine rechtsextreme Partei erwartet werden, spricht das für eine sehr sehr starke Mobilisierung.
fes.de/referat-demokratie-gese…
Mitte-Studie 2023 zu rechtsextremen Einstellungen
Friedrich-Ebert-StiftungStefan Münz
Als Antwort auf Susanne • • •"Linkspartei, SPD und AfD erzielen die besten Ergebnisse dort, wo die Wahlbeteiligung niedrig ausfällt, wohingegen die Unionsparteien, FDP und die Grünen in Gegenden besser abschneiden, wo die Wahlbeteiligung hoch ist."
fes.de/artikel-in-gute-gesells…
@phpmacher @et @FFMbyBicycle
Wer fehlt an der Wahlurne?
Friedrich-Ebert-StiftungSusanne
Als Antwort auf Stefan Münz • • •