Suche
Beiträge, die mit unbrk getaggt sind
Mein Zitat des Tages, gefunden bei der #AktionMensch
"Über #Inklusion gibt es ... Vorurteile, die sich ... hartnäckig halten. Unter anderem ..., Inklusion sei Luxus, um den man sich kümmern kann, wenn alle anderen gesellschaftlichen Probleme gelöst sind.
Fakt ist: Inklusion ist kein Wunsch und auch kein gesellschaftliches Zugeständnis an Menschen mit Behinderung – Inklusion ist ein #Menschenrecht!"
»Deutschland ist noch weit von einer umfassenden Umsetzung der UN-BRK entfernt. Nach wie vor ist Exklusion statt Inklusion für behinderte Menschen an der Tagesordnung.«
...dieses Wissen kategorisiert verfügbar zu haben, ist Grundvoraussetzung dafür, die Politik um Handeln zu zwingen. Die UN-Behindertenrechtskonvention ist tatsächlich eine Konvention für Behinderte und kein bullet point für Sonntagsreden oder Verhandlungsmasse für privilegierte Schichten. Dafür, dass sie nicht umgesetzt wird, kann sie nichts.
- Sehr guter Artikel zur UN-BRK und Inklusion
nd-aktuell.de/artikel/1188556.…
#politik #gesellschaft #unbrk #inklusion
Eine Revolution von oben
Die Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen gilt seit 2008. Sie fordert Inklusion statt Exklusion: Nicht der behinderte Mensch muss sich verändern, sondern die Gesellschaft, die ihn ausschließt.nd-aktuell.de