Skip to main content

Search

Items tagged with: kaarst


Am 21./22. Juni wird der Bauerngarten im Tuppenhof zum „Kunstgarten“. Zum 3. Mal präsentiert eine Künstlergruppe ihre Werke: Pia Büchert, Norbert de Giorgi, Elke Flock, Michaela Kura, Christina Puth und Necati Özen: Landschaftsmotive, Text-Bild-Collagen, Skulpturen, Acrylmalereien und farbenfrohe Porträts. Gast: Erika Wildtraut. Wolf Wiedemann mit Songs aus den 60/70ern. Eintritt frei, Spenden an das Hospiz in Kaarst. Sa. 14-18 So. 11-18. #altbot #Kaarst #kunst #tuppenhof kulturforum-kaarst.de/news/Kun…


Kunst aus Himmels- und Erdmaterial
Die international tätige Künstlerin Ulrike Arnold aus Düsseldorf arbeitet seit über 40 Jahren weltweit mit Naturmaterialien wie Erde und Steinen an unberührten Orten. Bekannt ist ihr Kinofilm „Dialogue Earth“. Ihre neue Ausstellung in der Johanniskirche Düsseldorf (8.6. – 18.7.2025) zeigt großformatige Landschaftsbilder, die Natur und Kosmos verbinden, begleitet von Fotos und Kurzfilmen von Victor van Keuren. #kultur #malerei #unplugtrump #altbot #kaarst


GEMEINSAM CODEN LIVE ERLEBEN
Willkommen zum Hackathon "Kaarster Culture Hacking Party 3".
Gemeinsam bringen wir durch Coding Kulturtermine ins Netz. Es erwarten Dich Fun + Rewards.
Hier gibt es Infos:
kulturforum-kaarst.de/EventHub…
Hier kann man sich direkt anmelden:
tickets.feedbeat.io/chp-tup-3/
14.06.2025
10-19 Uhr
Tuppenhof
Schüler:innen ab Klasse 7/8 sind eingeladen – auch mit geringen Programmierkenntnissen.
7 Kalender werden angeschlossen.
#hackathon #kaarst #unplugtrump #kultur #programmieren #altbot


Frühlingskonzert zum Muttertag: KulturForum Kaarst präsentierte ein neues Format. Pianist Jeremias Mameghani und Sohn Florian eröffneten mit Brahms und Diabelli. Kinder wie Valentino Busse und Chloe Jiang glänzten am Klavier. Diana Ager begeisterte mit ihrer Stimme. Das AKA-Trio spielte Beethoven, Ester Mertel und Rebecca Gerstel Schubert. Nataliia Vetrova interpretierte u.a. Debussy, Schumann. Zum Schluss: Operettenarien von Strauss und Lehar. #kaarst #kultur #altbot kulturforum-kaarst.de/news/Fr%…


GEMEINSAM CODEN LIVE ERLEBEN
Die 3. Kaarster Culture Hacking Party (KCHP3) findet statt am 14.06.2025 10–19 Uhr auf dem Tuppenhof in Kaarst. Schüler:innen der 4 weiterführenden Kaarster Schulen programmieren Adapter zu den Terminen von KulturVeranstaltenden. Das sozio-technische Projekt Wir macht erfahrbar, wie sich durch Digitalisierung und gemeinsames Engagement konkrete, nutzenbringende Lösungen schaffen lassen. Meld Dich an! #kaarst #kultur #coding #hackathon #altbot kulturforum-kaarst.de/EventHub…


ATME! – Wenn Kunst den Atem anhält - Die neue Ausstellung der Kaarster Künstler
Mit einem kurzen, kraftvollen Imperativ melden sich die Kaarster Künstler zurück: ATME! So lautet der Titel ihrer neuesten Ausstellung – nach den vielbeachteten Themenreihen „Grau“ und „Streifen“. Dieses Mal wird das scheinbar Selbstverständliche zum künstlerischen Zentrum: das Atmen, das Alpha und das Omega - Ursprung und Endpunkt allen Lebens. #kaarst #kultur #kunst #altbot kulturforum-kaarst.de/news/ATM…


Reinhold Mohr engagierte sich fast 30 Jahre im Museumsförderverein Kaarst, besonders im Archiv des Tuppenhofs. Er prägte das Museum für bäuerliche Geschichte und Kultur, den Tuppenhof, bei der Restaurierung, der wissenschaftlichen Bibliothek und als Museumsführer. 2021 erhielt er den Rheinlandtaler. Er schrieb viele heimatkundliche Bücher und war Vizepräsident im Kreisheimatbund Neuss. Nicht nur sein umfangreiches Wissen werden wir vermissen. #kaarst #kultur #altbot
kulturforum-kaarst.de/news/RIP…


Der Europatag 2025 in Kaarst findet am 8. Mai 2025 um 10 Uhr in der Aula des Georg-Büchner-Gymnasiums statt. Veranstaltet wird er von der Europaschule GBG und der Bürgerstiftung Kaarst. Geplant sind ein Debattierwettbewerb zum Thema „EU-weites Dienstjahr“ und die Ehrung der Preisträger eines Kreativwettbewerbs. Bürgermeisterin Ursula Baum und Franz-Josef Moormann werden sprechen. Musikalische Begleitung rundet das Programm ab. #kultur #europa #kaarst #schule #altbot
kulturforum-kaarst.de/events-d…


Das KulturForum Kaarst ist fleißig! Auf dem Bioland Lammertzhof von Familie Hannen werden sie auf Plakathalter geklebt:
Bald werden die Plakate für das Frühlingskonzert am 11. Mai im AEF im ganzen Stadtgebiet hängen. #kaarst #kultur #konzert #altbot #unplugtrump kulturforum-kaarst.de/events-d…


Am 11. Mai: 5 Musiker aus 4 Nationen – Niederlande, Litauen, Österreich und Deutschland – das ist „International Brass“. Die gemeinsame Sprache ist die Musik. Das Ergebnis ist unterhaltsam und auf höchstem musikalischem Niveau. Von Barock bis Rock, von Orgel-Romantik bis Big-Band-Jazz, von Mozart bis Mancini. Keine Epoche oder Stilrichtung wird ausgeschlossen, solange die Qualität stimmt. Kammermusik für Blechbläser ist unsere Mission. #tuppenhof #kaarst #Kultur #altbot tuppenhof.de/event-reader/mit-…


Die Kaarster Kunstszene trauert um Ada Blochwitz, die am 3.4. im Alter von 72 Jahren verstarb. Ihre Werke, inspiriert von historischen Ereignissen und persönlichen Erfahrungen, zeichneten sich durch ihre künstlerische Unabhängigkeit und ideellen Wert aus. Geboren 1952 in Loosdrecht, NL studierte sie an der Düsseldorfer Kunstakademie bei Joseph Beuys und anderen. Seit 1971 lebte sie in Kaarst und stellte in zahlreichen Galerien aus. #kaarst #kunst #altbot #kultur #malerei kulturforum-kaarst.de/news/Abs…


Das neue Buch von Ulla Fichtner PLATON LIKED THIS verbindet Philosophie und SocialMedia mit einem Augenzwinkern. Es fragt: Was bedeutet Freundschaft in Zeiten von Likes und Algorithmen? Kann eine Online-Freundschaft genauso tief sein wie im echten Leben? Leben wir in einer digitalen Version von Platons Höhle? Ein intelligenter, unterhaltsamer Blick auf die digitale Welt – für Philosophie- und Social Media-Fans gleichermaßen. #literatur #socialmedia #altbot #kultur #kaarst ullafichtner.de/philosophie-im…


Die neue Ausstellung "ATME!" der Kaarster Künstler thematisiert das Atmen als zentrales Lebenselement. 12 Künstler:innen präsentieren ihre Werke, die den Atem in verschiedenen Facetten darstellen: von Heilung bis zum Kampf ums Überleben. Die Ausstellung eröffnet am 09.05 mit einer Vernissage, bei der Dan Zemlicka eine Komposition für das Cello vorstellt, die das Unsichtbare des Atmens in Klang fassen soll. #kultur #kaarst #kunst #ausstellung #altbot #unplugtrump #galerie kulturforum-kaarst.de/news/ATM…


Das stille Werk des Walter Urbach (1925–2004) Er war ein Künstler von stiller Kraft. Zwischen Werbegrafik und freier Kunst fand er im Mohn sein zentrales Motiv: Sinnbild für Leben und Vergänglichkeit. 2025 ehrt Kaarst ihn mit einer Ausstellung. Der in Neuss geborene Urbach studierte in Düsseldorf und Köln, arbeitete als Lithograf und Werbegrafiker, bevor er mit seinen leuchtenden Mohnbildern internationale Anerkennung fand #kaarst #kultur #kunst #mohn #altbot #unplugtrump kulturforum-kaarst.de/news/Zwi…


Am 01.04.2025 nahm das KulturForum Kaarst e.V. an der Spendenübergabe der Sparkasse Neuss teil – kein Aprilscherz, sondern eine erfreuliche Förderung aus dem PS-Zweckertrag. Die Spende fließt in die Plattform www.kulturforum-kaarst.de, die Kaarster Kultur sichtbar macht. In Hackathons entwickeln Schüler:innen digitale Lösungen für Kulturprojekte – unter dem Motto: Kultur digitalisieren – Digitalisierung kultivieren #kaarst #altbot #eventhub #kultur #unplugtrump #hackathon kulturforum-kaarst.de/news/Die…


In der Wertheim Arts Galerie von Rena und Monica Wertheim fand eine Benefiz-Verkaufsaktion statt – mit kreativen Bildern ukrainischer Kinder. Der Erlös ging an den Deutsch-Ukrainischen Verein Blau Gelbes Kreuz e.V., der sich seit dem Beginn des Krieges für eine freie, demokratische Ukraine und humanitäre Hilfe für die Kriegsopfer einsetzt. 32 Kinderbilder wurden verkauft, der Preis pro Bild lag bei 30€.
bgk-verein.de/
wertheim-arts.net/ #kaarst #altbot #kultur #ukraine #unplugtrump


Das neue Programm 2025 für den Tuppenhof steht... fast.
Wir arbeiten gerade an den letzten Korrekturen unserer Broschüre. Bis Anfang April sollt das Jahresprogramm druckfrisch vorliegen. Zu finden ist es dann am und im Tuppenhof, an verschiedenen Hotspots in Kaarst und wohl auch wieder in den Zügen der Regiobahn zwischen Kaarst und Wuppertal. #kaarst #museum #konzert #lesung #kultur #museumspädagogik #unplugtrum #altbot #bauernhof tuppenhof.de/


Neues Konzept für die Kaarster Comedy Night
Newcomer der Comedyszene präsentieren sich auf kleiner Bühne im „Twenty-Seven“ in Kaarst
Mit einem neuen Konzept und an einem neuen Spielort laden der Förderverein F3k und die Stadt Kaarst 2025 zu einer neuen Veranstaltungsreihe ein. Aus der „Kaarster Stern Mixed Show“ wird die „Kaarster Comedy Night“.
Den Anfang machten Lennard Rosar, Pe Krieger und Sunna Huygen. #kaarst #kultur #comedy #unplugtrump #altbot #f3k #Kleinkunst kulturforum-kaarst.de/news/Neu…


Kinderkunst in der Wertheim Arts Galerie in Büttgen. Am Sonntag, 30.3.25 von 11 bis 18 Uhr Ausstellung mit Bildern ukrainischer Kinder und Verkauf für einen guten Zweck. Auch zwei BVB-Trikots mit allen Spielerunterschriften werden versteigert. Herzliche Einladung zu einem Zusammentreffen mit den ukrainischen Kinder-Künstlern, parallel zum Ostermarkt in Büttgen. #kaarst #kunst #wertheim-galerie #benefiz #bvb #unplugtrump #altbot kulturforum-kaarst.de/events-d…


Persische Miniatur-Stickerei, kräftige Ölfarben und dekorative Köstlichkeiten zum Frühlingsfest
Gerade wurde mit der Ausstellung „Der Dialog des Betrachtens“ eine Ausstellung von zwei jungen Frauen aus dem Iran, für die Kaarst zur neuen Heimat wurde. Filigrane Stickarbeiten von Zohreh Belak und realistisch-impressionistische Ölgemälde von Ami Ghasempour stehen sich voller Harmonie gegenüber.
kulturforum-kaarst.de/news/Per… #kaarst #kultur #altbot #kunst #galeriewertheim #ausstellung

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos