Search
Items tagged with: kaarst
Kunst im Bauerngarten > ein kreatives Wochenende für inspirierende Begegnungen
Am Wochenende 21./22. Juni ist es wieder so weit: Der Bauerngarten im Tuppenhof verwandelt sich in einen „Kunstgarten“.Birgit Hannemann (www.kulturforum-kaarst.de)
Spaß haben und mithacken bei der 3. Kaarster Culture Hacking Party am 14.06.2025 auf dem Tuppenhof in Kaarst.
Bitte Laptop mitbringen!
tickets.feedbeat.io/chp-tup-3/
#kaarst #kulturforumkaarst #hackathon #eventhub #altbot #unplugtrump #tuppenhof
Die international tätige Künstlerin Ulrike Arnold aus Düsseldorf arbeitet seit über 40 Jahren weltweit mit Naturmaterialien wie Erde und Steinen an unberührten Orten. Bekannt ist ihr Kinofilm „Dialogue Earth“. Ihre neue Ausstellung in der Johanniskirche Düsseldorf (8.6. – 18.7.2025) zeigt großformatige Landschaftsbilder, die Natur und Kosmos verbinden, begleitet von Fotos und Kurzfilmen von Victor van Keuren. #kultur #malerei #unplugtrump #altbot #kaarst
Willkommen zum Hackathon "Kaarster Culture Hacking Party 3".
Gemeinsam bringen wir durch Coding Kulturtermine ins Netz. Es erwarten Dich Fun + Rewards.
Hier gibt es Infos:
kulturforum-kaarst.de/EventHub…
Hier kann man sich direkt anmelden:
tickets.feedbeat.io/chp-tup-3/
14.06.2025
10-19 Uhr
Tuppenhof
Schüler:innen ab Klasse 7/8 sind eingeladen – auch mit geringen Programmierkenntnissen.
7 Kalender werden angeschlossen.
#hackathon #kaarst #unplugtrump #kultur #programmieren #altbot
Frühlingskonzert zum Muttertag…..KulturForum goes Classic
Mit einem neuen Format stellte sich der Verein KulturForum Kaarst e.V. am Sonntag den Kaarster Bürgerinnen und Bürgern vor. Für 14 Uhr hatte man zu einem Frühlingskonzert ins AEF eingeladen.Birgit Hannemann (www.kulturforum-kaarst.de)
Die 3. Kaarster Culture Hacking Party (KCHP3) findet statt am 14.06.2025 10–19 Uhr auf dem Tuppenhof in Kaarst. Schüler:innen der 4 weiterführenden Kaarster Schulen programmieren Adapter zu den Terminen von KulturVeranstaltenden. Das sozio-technische Projekt Wir macht erfahrbar, wie sich durch Digitalisierung und gemeinsames Engagement konkrete, nutzenbringende Lösungen schaffen lassen. Meld Dich an! #kaarst #kultur #coding #hackathon #altbot kulturforum-kaarst.de/EventHub…
Mit einem kurzen, kraftvollen Imperativ melden sich die Kaarster Künstler zurück: ATME! So lautet der Titel ihrer neuesten Ausstellung – nach den vielbeachteten Themenreihen „Grau“ und „Streifen“. Dieses Mal wird das scheinbar Selbstverständliche zum künstlerischen Zentrum: das Atmen, das Alpha und das Omega - Ursprung und Endpunkt allen Lebens. #kaarst #kultur #kunst #altbot kulturforum-kaarst.de/news/ATM…
kulturforum-kaarst.de/news/RIP…
RIP – Reinhold Mohr
Seit fast 30 Jahren engagierte sich Reinhold Mohr im Museumsförderverein Kaarst und war dort vor allem im Archiv des Tuppenhofs tätig.KulturForum Kaarst (www.kulturforum-kaarst.de)
kulturforum-kaarst.de/events-d…
EUROPATAG AM GEORG-BÜCHNER-GYMNASIUM
Europa ist ein Friedens- und Zukunftsprojekt. – Aus dieser Überzeugung wird in Kaarst der Europatag veranstaltet. Seit 2022 arbeiten die „Europaschule GBG“ und die Bürgerstiftung Kaarst für den alljährlichen Europatag zusammen.www.kulturforum-kaarst.de
Bald werden die Plakate für das Frühlingskonzert am 11. Mai im AEF im ganzen Stadtgebiet hängen. #kaarst #kultur #konzert #altbot #unplugtrump kulturforum-kaarst.de/events-d…
Frühlingskonzert Kaarster Musiker:innen
Frühlingskonzert Kaarster Musiker:innen (und Gästen) Das KulturForum Kaarst e.V. präsentiert mit großer Unterstützung des Kulturamts der Stadt Kaarst das Das Frühlingskonzert Kaarster Musiker:innen (und Gäste) findet am 11.www.kulturforum-kaarst.de
Mit International Brass rund um die Welt - Tuppenhof in Kaarst-Vorst - Heimatseite
Mit „International Brass” rund um die Welt 5 Musiker aus 4 Nationen – Niederlande, Litauen, Österreich und Deutschland – das ist Einlass: 18:00 Uhrwww.tuppenhof.de
Abschied von Ada Blochwitz – Trauer um eine außergewöhnliche Künstlerin
Die Kaarster Kunstszene trauert um Ada Blochwitz. Am 3. April ist die Künstlerin nach schwerer Krankheit im Alter von 72 Jahren verstorben.Birgit Hannemann (www.kulturforum-kaarst.de)
Nachdenkliches und Humorvolles - Gedanken und Tipps
Mit scharfem Verstand und einfühlsamer Feder: Ulla Fichtner schreibt über die Welt von heute. Platon liked this / Mit Kant gegen das Chaos / Denk mal nach! Bd. 1 und 2www.ullafichtner.de
ATME! – Wenn Kunst den Atem anhält - Die neue Ausstellung der Kaarster Künstler
Mit einem kurzen, kraftvollen Imperativ melden sich die Kaarster Künstler zurück: ATME! So lautet der Titel ihrer neuesten Ausstellung – nach den vielbeachteten Themenreihen „Grau“ und „Streifen“.Birgit Hannemann (www.kulturforum-kaarst.de)
Zwischen Werbekunst und Mohnblüte – Das stille Werk des Walter Urbach
Walter Urbach, 1925 in Neuss geboren, war ein Künstler von stiller Kraft. Ein Leben lang bewegte er sich zwischen den Polen angewandter und freier Kunst – und fand in der Blüte einer vergänglichen Pflanze sein künstlerisches Zentrum: den Mohn. Am 21.Birgit Hannemann (www.kulturforum-kaarst.de)
Die Sparkasse Neuss unterstützt das KulturForum Kaarst e.V. bei wegweisender Software-Entwicklung
Am Dienstag, 1. April 2025, war das KulturForum Kaarst e.V. eingeladen zur feierlichen Spendenübergabe bei der Sparkasse Neuss in Meerbusch-Büderich. Und das war kein Aprilscherz.Birgit Hannemann (www.kulturforum-kaarst.de)
bgk-verein.de/
wertheim-arts.net/ #kaarst #altbot #kultur #ukraine #unplugtrump
Start - Blau-Gelbes Kreuz Deutsch-Ukrainischer Verein e.V.
Gemeinsam sind wir stark! Dank Ihrer Hilfe können wir helfen. Jetzt per Paypal spenden Hotline Erreichbar von Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr und von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr 08002830041 Dranbleiben: Weiter Leben retten RESCUE BACKPACKS …Blau-Gelbes Kreuz Deutsch-Ukrainischer Verein e.V.
Wir arbeiten gerade an den letzten Korrekturen unserer Broschüre. Bis Anfang April sollt das Jahresprogramm druckfrisch vorliegen. Zu finden ist es dann am und im Tuppenhof, an verschiedenen Hotspots in Kaarst und wohl auch wieder in den Zügen der Regiobahn zwischen Kaarst und Wuppertal. #kaarst #museum #konzert #lesung #kultur #museumspädagogik #unplugtrum #altbot #bauernhof tuppenhof.de/
Der Tuppenhof in Vorst ist Museum und Begegnungsstätte für bäuerliche Geschichte und Kultur - Tuppenhof in Kaarst-Vorst - Heimatseite
Der Tuppenhof in Kaarst-Vorst ist Museum und Begegnungsstätte für bäuerliche Geschichte und Kultur. Es bietet zu diesem Thema ein umfangreiches Archiv.www.tuppenhof.de
Newcomer der Comedyszene präsentieren sich auf kleiner Bühne im „Twenty-Seven“ in Kaarst
Mit einem neuen Konzept und an einem neuen Spielort laden der Förderverein F3k und die Stadt Kaarst 2025 zu einer neuen Veranstaltungsreihe ein. Aus der „Kaarster Stern Mixed Show“ wird die „Kaarster Comedy Night“.
Den Anfang machten Lennard Rosar, Pe Krieger und Sunna Huygen. #kaarst #kultur #comedy #unplugtrump #altbot #f3k #Kleinkunst kulturforum-kaarst.de/news/Neu…
Neues Konzept für die Kaarster Comedy Night
Newcomer der Comedyszene präsentieren sich auf kleiner Bühne im „Twenty-Seven“ Mit einem neuen Konzept und an einem neuen Spielort laden der Förderverein F3k und die Stadt Kaarst 2025 zu einer Veranstaltungsreihe ein, in der die Newcomer der Comedysz…Birgit Hannemann (www.kulturforum-kaarst.de)
Große Benefiz-Verkaufsaktion
zu Gunsten des Vereins Blau-Gelben Kreuz Deutsch-Ukrainischer Verein e.V., Köln am 30.03.2025 von 11:00 bis 18:00 Uhr Eine Benefiz-Verkaufsaktion mit mehr als 25 Kinder-Kunstwerken findet am 30.03.25 in Kaarst-Büttgen statt.www.kulturforum-kaarst.de
Gerade wurde mit der Ausstellung „Der Dialog des Betrachtens“ eine Ausstellung von zwei jungen Frauen aus dem Iran, für die Kaarst zur neuen Heimat wurde. Filigrane Stickarbeiten von Zohreh Belak und realistisch-impressionistische Ölgemälde von Ami Ghasempour stehen sich voller Harmonie gegenüber.
kulturforum-kaarst.de/news/Per… #kaarst #kultur #altbot #kunst #galeriewertheim #ausstellung
Persische Miniatur-Stickerei, kräftige Ölfarben und dekorative Köstlichkeiten zum Frühlingsfest
„Schon wieder eine Vernissage in der Wertheim Arts Galerie….Kunst am laufenden Band“. Ja - und das ist durchaus aufwertend gemeint. „Diese Galerie ist klein, versteckt, quantitativ auffallender als qualitativ“….mimimi….Birgit Hannemann (www.kulturforum-kaarst.de)