Skip to main content


#fedihelp hallo fedizens, hat jemensch hiervon
3nach9 – Podcast · Constantin Schreiber & Alexander Stevens – "Tagesschau"-Sprecher & Rechtsanwalt · Podcast in der ARD Audiothek
einen #RssFeed ?

ardaudiothek.de/episode/3nach9…

Der eine ist Star-Anwalt in München, der andere Tagesschau-Sprecher in Hamburg: Während der deutsch-britische Rechtsanwalt Alexander Stevens namhafte Kriminalfälle vor Gericht verhandelt, informiert der
in reply to Alwin Müller

@Alwin Müller Ich habe gegoogelt: hilfe.ard.de/artikel/keine-rss…
Also kein Feed, ABER:
Habe das hier gefunden: github.com/matztam/ARD-Audioth…
Und für Dich hier installiert: ard-audiothek-rss.webfan3.de/

Dein Feed ist wohl leer: ard-audiothek-rss.webfan3.de/a…
Der Beispiel-Feed nicht: ard-audiothek-rss.webfan3.de/a…
Vielleicht musst Du noch mit den Parametern rumspielen oder der Feed für Deinen Podcast wird grad nicht gefüttert?

in reply to Melanie Wehowski

@Alwin Müller ... wenn Du das produktiv nutzen möchtest, Ardaudiothek-Rss, schicke mir bitte eine PM, ich würde das dann auf eine private Seite/URL installieren, und ggf. cachen, weiß nicht ob ich das dauerhaft öffentlich anbieten darf oder möchte!




in reply to Alwin Müller

Interessant, daß die AfD-Sympathisantin georgisch essen möchte und nicht so richtig toitsch. 😜​


Christiane Brauch reshared this.




Irgendwann möchte ich mir den Roman von #JakobHein mal reinziehen

Kiffen gegen den Kalten Krieg, oder F.J.Strauß hat massive Hanfeinkäufe der DDR in Afghanistan finanziert…
#Kritik und Interview: Jakob Heins neuer Roman über die DDR, Cannabis und den Weltfrieden | MDR.DE
mdr.de/nachrichten/sachsen/lei…


Alwin Müller reshared this.


Einfach mal so. Ohne jeglichen Zusammenhang zu aktuellen Wahlen oder ähnlichem.
#marcuwekling #berndkissel #kaengurucomics
aus: Die Känguru-Comics. Also ich könnte das besser.

Alwin Müller reshared this.



Tja, mein Leben ist nicht völlig schrecklich, aber manches könnte besser sein.
Kurz beschrieben bin ich im Arbeiterersatzgefängnis
Vollzeitjob zum Mindestlohn.
Oft bin dadurch zu groggy, daß hier im fediverse nur wenig bis gar nix schreibe.
Jetzt grad im Urlaub, darum ein wenig mehr Zeit.
#blogschnipsel

Alwin Müller reshared this.


Am 22.02. ist Schlüsselübergabe.
Wir haben für die neuen Besitzer ein Buch über die Geschichte des Hauses gemacht, weil sie so viele Fragen hatten wer das gebaut hat und so weiter..

reshared this




@┐⁠(⁠ ⁠˘⁠_⁠˘⁠)⁠┌ Alwin-J Müller Soviele Kleinigkeiten (mehr oder weniger) die das Leben suboptimal machen, man kann ja nicht an allen "Baustellen" gleichzeitig sein, aber mußte schon an fast allen "Baustellen" präsent sein.

Alwin Müller reshared this.


Da wir uns grade beim Sonntagsfrühstück drüber gestritten haben: Wenn du ein Buch liest, wie ist dein Verhältnis zur Hauptperson ...

  • U30: Ich bin die Hauptperson (1%, 1 vote)
  • U30: Ich lerne die Hauptperson kennen (4%, 3 votes)
  • Ü30: Ich bin die Hauptperson (16%, 12 votes)
  • Ü30: Ich lerne die Hauptperson kennen (78%, 59 votes)
75 voters. Poll end: 6 months ago

reshared this






Alwin Müller reshared this.


🤣🤣 God, this is so true

#GenX #Meme #Mastodon #Fediverse

reshared this

in reply to Robin

Ouch... I think. Or cool!?!?

I'm not sure how to feel about this... 🤔


Alwin Müller reshared this.


Ein Detail in @arnesemsrott 'Machtübernahme': Die leidige Depublizierungspflicht, die auch massiv zum #podrot beitragen wird. ÖRR-#Podcast|s verschwinden nach ein paar Jahren, die Feeds sind damit tot.

Der Lösungsvorschlag, #Podcasts offen zu lizenzieren (und das auch in den Metadaten transparent zu machen), ist für alle Podcasts anwendbar. Die Lizenzen erlauben die Archivierung durch Dritte (z.B. im Internet Archive) und helfen dabei, dass die Podcasts nicht komplett verschwinden.

Alwin Müller reshared this.

in reply to Alexander Winkler

"A close-up shot of text in German. The text is numbered '6.' and reads 'Depublizierungspflicht abschaffen' followed by a sentence explaining that non-fictional content from ARD, such as investigative reports about the AfD on tagesschau.de, typically must be [something]."

A close-up photograph of a page of text written in German. The text discusses the need to remove a requirement for the de-publication of content, suggesting the use of free, Wikipedia-compatible licenses to ensure that publicly available educational materials remain online. The text also mentions the need for digitalization, innovation, and better corruption prevention within public broadcasting, arguing against unproductive debates surrounding funding.

Provided by @altbot, generated using Gemini

in reply to Altbot

Die größte Hürde dürfte dabei sein, dass tagesschau.de dazu die bislang ungelöste Aufgabe bewältigen müsste, Dritte (Quellen gar) zu verlinken.
This entry was edited (6 months ago)

Alwin Müller reshared this.


Ohai Fedi,

bevor ich mich in die Untiefen der Mietportale begebe, gibt es im Großraum Köln/Bonn Menschen, die ihren Camper gegen Entschädigung verleihen möchten (15.-18. Mai und 03.-06. Juli)?

reshared this


Alwin Müller reshared this.


Heute hätte übrigens Wau Holland Geburtstag, er würde 73 Jahre alt.

#WauHolland

Alwin Müller reshared this.


Alwin Müller reshared this.


Seit einiger Zeit hab ich jedesmal, wenn ich meine Spülmaschine starten will, erstmal eine längere „Diskussion“ mit dem Fach für den Spülmitteltab. Das Ding will einfach nicht mehr zugehen, ich muß es dutzende Male versuchen, bis es sich endlich bequemt, einzurasten.

Das Gerät ist von Grundig, drei Jahre alt und läuft im Schnitt einmal pro Woche.

Gibt es da einen Trick? Oder ist da einfach was ausgeleiert, und ich muß auf Garantie gehen? (Ich hasse Reklamationen …)

#Spülmaschine #followerpower #askFedi_de

Alwin Müller reshared this.

in reply to Aurin Azadî

Hätte ich ein solches Problem, würde ich zuerst versuchen, den Schließ-/Rastmechanismus der Klappe zu verstehen und zu schauen, ob da vielleicht etwas verbogen, abgebrochen oder verschmutzt ist. Also im Grunde eine Rooot-Cause-Analyse.
in reply to Wolfgang Stief

@stiefkind Das ist mir leider aufgrund meiner derzeitigen Einschränkungen nicht möglich, weil ich da sehr ungünstig stehen oder auf dem Boden sitzen müßte. Gereinigt hab ich ja schon, soweit ich das sehen kann.


#blogschnipsel - Archiv # 1


in reply to Alwin Müller



Was ich bei #friendica verwirrend finde, du schreibst ein längeres Posting, irgendwann editierst du den Post, es entsteht in der Timeline eine, oder noch mehr Dubletten, wo nicht easy zu erkennen ist, welche Version das ist.

Du möchtest (wenn nichts mehr zu editieren ist) die Doubletten löschen, wenn du nicht aufpasst, sind auf einmal alle Versionen, auch der letzte, neueste Edit weg 🙁
#fediask #fedihelp

in reply to Alwin Müller

Das sollte eigentlich nicht so sein. Nutzt Du Friendica über eine APP oder das Web Interface?

Für solche Fragen ist das Support Forum von Friendica auch eine gute Anlaufstelle, dort sind auche die Entwickler zu finden.

in reply to Montag

@Montag irgendwie war es wohl nur am Anfang, überwiegend geh ich fast nur über die website inne.city
Vielleicht darf man Posts nicht mit verschiedenen APPs/website bearbeiten.
Was ich aber gerade mit diesem Edit mache 🤔


Fragment # 1 Weiß nicht, was die mir für Arbeit zuteilen werden.


fühl mich etwas daneben.
Einerseits ist mein irgendwie - Infekt nicht richtig auskuriert,
andererseits "grinst" der 24/12/24 mir entgegen, (AU endet 23. Dez), müßte mich ja in "der Firma™" rückmelden.

Weiß nicht, was die mir für Arbeit zuteilen werden.

Vor meiner Krankmeldung hatte ich noch Arbeit, auf die ich ein wenig freuen konnte, die ich gerne bis Ende meines Arbeitslebens gemacht hätte.

Aber es sollte nicht sein.

in reply to Alwin Müller

Alwin Müller tagged Alwin Müller's status with #midi_-_blogging


Fragment # 1 Weiß nicht, was die mir für Arbeit zuteilen werden.


fühl mich etwas daneben.
Einerseits ist mein irgendwie - Infekt nicht richtig auskuriert,
andererseits "grinst" der 24/12/24 mir entgegen, (AU endet 23. Dez), müßte mich ja in "der Firma™" rückmelden.

Weiß nicht, was die mir für Arbeit zuteilen werden.

Vor meiner Krankmeldung hatte ich noch Arbeit, auf die ich ein wenig freuen konnte, die ich gerne bis Ende meines Arbeitslebens gemacht hätte.

Aber es sollte nicht sein.


in reply to Alwin Müller

Alwin Müller tagged Alwin Müller's status with #midi-blogging


Fragment # 1 Weiß nicht, was die mir für Arbeit zuteilen werden.


fühl mich etwas daneben.
Einerseits ist mein irgendwie - Infekt nicht richtig auskuriert,
andererseits "grinst" der 24/12/24 mir entgegen, (AU endet 23. Dez), müßte mich ja in "der Firma™" rückmelden.

Weiß nicht, was die mir für Arbeit zuteilen werden.

Vor meiner Krankmeldung hatte ich noch Arbeit, auf die ich ein wenig freuen konnte, die ich gerne bis Ende meines Arbeitslebens gemacht hätte.

Aber es sollte nicht sein.




Profil Info


 • 🕰️ UTC+1❄️ • UTC +2 ☀️
• stehe in der fedikarte.de
an der Nordkante den Hasenheide
•seit 1965 Eingeborener von Trizonesien äh, Westberlin
•Im Zweifelsfalle Puk®säge
•Arbeit für einen Dienstleister, im Mobilhausmeister-Team
fediverse Main alm10965
•Boost ≠ Zustimmung


Mein Jahr 2024



Alwin Müller reshared this.


Was #Habeck gestern (16.12.24) im Bundestag abgeliefert hat, war vielleicht eine der besten politischen Abrechnungen ever. Absolut sehenswerte knapp 20 Minuten, die alle politisch Bildungswilligen kennen sollten.
Ich distanziere mich jedoch davon, diese Musst-du-gesehen-haben-Empfehlung als Wahlempfehlung meinerseits zu betrachten. Mir geht es hier eher darum, dass ein Bewusstsein dafür entsteht, was im Bundestag möglich ist zu sagen, wenn mit offenen Karten gespielt wird.
Der Link führt zu MediathekViewWeb, weil ich das in dieser Form als Ausschnitt sonst nirgends gefunden habe. Dafür pur und ohne Ablenkung:
mediathekviewweb.de/#query=Hab…

Alwin Müller reshared this.

in reply to Stefan Münz

Wenn Habeck seine Reden vorbereiten kann, haut er echt gute Dinger raus. Klar, dass er auch Redenschreibende hat. Bei freier Rede im Stegreif haut er dagegen mal Quatsch raus. Auffällig ist seine blumige Sprache.
Aber seine vorbereiteten Reden sind mir schon oft aufgefallen, seitdem er Minister ist. Es gab ja schon früher Videos zu anderen Themen, die mehr oder weniger positiv viral gingen und auch international Beachtung fanden.
This entry was edited (6 months ago)
in reply to Stefan Münz

Korrekt.
War eine der besten Reden der letzten Jahre und mit Sicherheit die beste vor der Wahl am 23.2.
Daher ist für mich klar - #TeamHabeck4Kanzler
#CDUCSU_FDP_AfD_BSW_Scholz haben weder die Realität noch die #Transformation verstanden!

in reply to Vee

A meme featuring Taylor Swift with a stressed expression. Surrounding her are various mathematical formulas and geometric shapes, including equations for volume and circumference. At the top, text reads: "Me calculating my December budget and realizing everyone is getting a hug for Christmas".

Provided by @altbot, generated using Gemini


Alwin Müller reshared this.


Lustig* wird's ja, wenn ich am 24/12/24 wieder meine Arbeit antrete😑
*) nicht
Ungewißheit, was da auf mich zukommt, was "die Firma™" da für mich ausgewürfelt hat

Alwin Müller reshared this.


Alwin Müller reshared this.


Hallo #fahrradbubble
Gestern wurde mein Fahrrad in Hamburg St. Pauli tagsüber vor der Haustür geklaut.
War ein schwarzes CANYON Commuter 7

Falls ihr was bei ebay oder so seht: Obacht, könnte geklaut sein.

Besonderheit: es hatte nur links ein Klick-Pedal.

reshared this


Alwin Müller reshared this.


#MöblierterWohnraum 🪑 wird immer mehr zum Problem.

In Großstädten wie Berlin, München oder Hamburg liegt die Miete für möblierte Wohnungen oft bei über 25 Euro pro Quadratmeter – teils sogar über 50 Euro. Das ist weit mehr als die regulären Angebotsmieten.

Allein in Berlin stieg die Zahl der möblierten Wohnungen zwischen 2012 und 2022 um 185%, während zudem normale Mietangebote um 60% zurückgingen.

#MietenXmas 🧵

reshared this

in reply to 🔴 Rosa-Luxemburg-Stiftung

Vermieter nutzen die Möblierung, um die Mietpreisbremse zu umgehen – obwohl sie rechtlich nur einen kleinen Möblierungszuschlag verlangen dürften sind dem Mietwucher in der Praxis oft keine Grenzen gesetzt. 📈

Die aktuellen Regeln sind aber viel zu kompliziert und werden oft nicht eingehalten. Die Folgen: immer mehr möblierte Angebote, immer weniger reguläre Mietwohnungen. Um diesen Trend zu stoppen, brauchen wir klare und strengere Regelungen für möblierten Wohnraum. 💡

in reply to 🔴 Rosa-Luxemburg-Stiftung

🎄 Hinter unserem nächsten Adventskalender-Türchen steckt ein dringender Wunsch: Schluss mit möbliertem Mietwucher! Weitere Herzenswünsche unter #MietenXmas

in reply to Alwin Müller

@Alwin Müller Bin mir jetzt nicht ganz 100% sicher!? Ich meine es muss ein zusätzlicher Account von einem speziellen Typ (Gruppe?) erstellt werden. ( EDIT: Forum ist glaube ich der gesuchte Account-Typ!?)
Zusätzliche Accounts können hier erstellt werden:
inne.city/settings/delegation -> inne.city/register

Hier kann ich zwischen meinen (derzeit 2) Accounts und (derzeit einer) Gruppen hin-und her- switchen:
inne.city/delegation

This entry was edited (6 months ago)
in reply to Melanie Wehowski

@Melanie Wehowski
Moin Melanie, #friendica hat so viele Optionen, um die richtig kennenzulernen, erscheint es mir fast ähnlich wie ein U-Bahn-Netz in einer noch Unbekannten Stadt, die ich gerade besuche.
Es gibt ja auch eine Hilfeseite dazu, wohl aus der Installation für inne.city generiert
inne.city/help/Groups
This entry was edited (6 months ago)

Alwin Müller reshared this.


Bela B ist wohl der bekannteste Steh-Schlagzeuger Deutschlands. Mit seiner Band „Die Ärzte“ prägte er Generationen von Musikfans. Neben der Musik hat Bela B auch eine Vorliebe für abgedrehte Hörspiele und Horror-Comics – er war sogar mal Inhaber eines Leipziger Comicverlages. Aber wie es für einen Tausendsassa üblich ist, schreibt Bela B natürlich auch selber Bücher. Sein nächster Roman „Fun“ erscheint im Januar 2025. Heute feiert er seinen 62. Geburtstag.

Alwin Müller reshared this.

in reply to Emathion 📯

Ich hab die Derbies zwischen den Ärzten und den Toten Hosen nie verfolgt. Insofern kann ich da nicht wirklich mitreden. Möchte nur was zu dem Zitat anmerken: "Frauen an die Macht" ist ein Widerspruch in sich. Das, was er (hoffentlich) meint, was ich auch meine (hoffe), ist, dass das "weibliche Prinzip" (eh nur ein Abstraktum in einem Kontinuum) eben NICHT das Streben und das Innehaben von Macht ist.
in reply to Stefan Münz

@StefanMuenz Davon gehe ich aus. Doch die Aussage würde wohl – so woke formuliert – ein gutes Stück ihrer Griffigkeit fürs gemeine Proletariat einbüßen.

Alwin Müller reshared this.


Happy #Caturday! These are my two little heart breakers.

#Cats #CatsOfMastodon

reshared this


Alwin Müller reshared this.


Warum können nicht alle Comedians so stabil sein? 🥹

reshared this


Alwin Müller reshared this.


Alwin Müller reshared this.

in reply to ONE ✔

Schaut unter ../settings/connectors > Allgemeine Einstellungen zu Sozialen Medien. Vorher noch die Instanz auf den neuesten Stand bringen. Die Änderung ist gerade einmal 1 h. alt.
in reply to ONE ✔

@ONE danke dir .... habe echt Tomaten auf den Augen (evtl liegt es auch an den 3+ Liter Kaffee heute)... habe die ganzen Einstellungen schon x mal durchsucht und das dann brav überlesen.

Alwin Müller reshared this.


Keine Ahnung, was ich das "fotografiert" habe, aber hey, KUNST!111

Alwin Müller reshared this.

in reply to Korallenherz

Hm, wirkt wie in schneller Fahrt neben dem Fahrzeug (Fahrrad?) halb nach unten geknipst, dann könnte das breitere eine Leitplanke sein, nur das schmalere kann ich dann nicht einordnen.
in reply to Aurin Azadî

@Aurin Azadî
Das schmale ist (könnte sein) eine Fahrrad - Felge,
Richtung links oben ist der Fahrradreifen,
unterer Teil im Schatten der Straßenbeleuchtung (vermutlich Natriumdampflampe)
oberer Teil des Torus Segment im "Natrium"-Licht
@Korallenherz



Komisch, in Konversations-threads verschwindet mein in inne.city relativ mühselig eingepflegter AVA, in default - Platzhalter Grafik

Alwin Müller reshared this.


Das Tempelhofer Feld in #Berlin. Sein Wert liegt in der Leere.

#LiebeDeineStadt

reshared this



Alwin Müller reshared this.


Ich habe den Artikel zu #GoToSocial mal ein wenig angepasst. Ich hatte allerdings nur wenig Zeit, sodass ich den Artikel zwischen Weihnachten und Neujahr noch einmal anfassen möchte. Erzählt mal, was ich noch ergänzen sollte:

Fediverse-Serie: GoToSocial - ein eigener, schneller Zugang ins Fediverse


gnulinux.ch/fediverse-serie-go…

GoToSocial ist ein wunderbarer Zugang zum Fediverse für Menschen, die ohne großen Aufwand ihre eigene kleine Instanz betreiben möchten - ein Erfahrungsbericht. (Artikel aktualisiert am 6.12.2024)

Alwin Müller reshared this.


Alwin Müller reshared this.


Merz-Plan geleakt: Radikales Programm für #Verbrenner und gegen Gendern

"Weiterentwicklung des Verbrennungsmotors" 🫠
Friedrich #Merz 🤡
fr.de/politik/cdu-bundestagswa…

Alwin Müller reshared this.


Alwin Müller reshared this.


#NimporteNawak
Photo très rare, des frères Carwash, inventeurs du lavage automobile...
This entry was edited (7 months ago)

reshared this


Alwin Müller reshared this.


Wir erzwingen Ihre Einstimmung!

In der Netzgemeinde hat sich der Begriff des Cookie-Terror-Banners längst etabliert. …

blog.selfhtml.org/2024/mar/18/…

#browser #javascript

reshared this



Alwin Müller reshared this.


"Der #Vermieter kündigt wegen #Eigenbedarfs, aber dann zieht doch jemand ganz anderes ein? Das #LG #Berlin II meint, dass dem ehemaligen #Mieter dann nicht nur #Schadensersatz zusteht – sondern auch der #Gewinn aus der neuen, höheren #Miete."

HahahAAAAAAAAA

YES !!!

Was für'n bahnbrechendes #Urteil.

Traurig allerdings, dass die #Politik den gesamten Komplex #Eigenbedarfskündigungen nicht lösen will, weil die #Eigeninteressen unserer #Entscheider_innen überwiegen.

lto.de/recht/hintergruende/h/l…

🤓

reshared this


Alwin Müller reshared this.



Alwin Müller reshared this.


This entry was edited (6 months ago)

Alwin Müller reshared this.

in reply to Aurin Azadî

Nein, nicht der ALLEReinzige. Der andere ist der (Vormittag des) 24. Dezember. /s

Mein Supermarkt-Lieferdienst hat mir schon Ende November eine Weihnachts-Infobroschüre in die Lieferung gelegt: "Bitte weihnachtsrelevantes Zeug möglichst bald bestellen (und Lebensmittel ggf. entsprechend lang einfrieren). In der Woche vor Weihnachten kann es zu Lieferengpässen kommen." HAHAHA "KANN"

in reply to Julia in Fin(n)land 🟨⬜🟪⬛

@juliainfinland „Kann“, ja, ich kann's mir vorstellen. Und dann fallen vielleicht noch Boten mit Infektionskrankheiten aus.

Heute in den vollen Straßenbahnen waren Masken wie üblich Mangelware.

in reply to Aurin Azadî

Wie gut, daß *meine* "weihnachtsrelevanten Sachen" Sachen sind, die eigentlich das ganze Jahr über in den Regalen stehen.

*liebevoller Blick zum Plätzchenteller*

Nur der Kakao-Adventskalender war nicht ganz leicht zu bekommen. (Der Schokokalender schon. Den kauft so ziemlich jede(r) im Land, und deshalb stehen auch mehrere Millionen von den Dingern in den Läden, oder so ähnlich.)

in reply to Julia in Fin(n)land 🟨⬜🟪⬛

@juliainfinland Einen „richtigen“ Adventskalender mit Schokolade habe ich dieses Jahr (wieder) nicht. Die veganen sind viel zu teuer. Und an vegane Plätzchen hatte ich gar nicht gedacht.

Aber das macht nichts, mein Gewicht macht mir eh Sorgen, ich nehme seit ein paar Monaten wieder zu. Ärztin meint, könnte an der Schilddrüse liegen, die läuft nämlich sozusagen auf Hochtouren (zu hohe Werte).

Ich hab meine Vorräte teilweise liefern lassen und teils hole ich beim Rewe nach Bestellung ab. Da brauch ich nur zum Laden, der ist nicht weit, oder eben zur Packstation zwei Haltestellen weiter. Also wenn da keine Straßenbahnen verunfallen und/oder Autos im Weg rumstehen. 🥴​

in reply to Aurin Azadî

Das gibt's bei uns auch. Also keine Straßenbahnen, die ab und zu mal verunfallen könnten, dazu ist unsere Stadt zu klein, aber die Möglichkeit, bestellte Sachen entweder liefern zu lassen oder in einer von lieben Verkäufer·innen gepackten Kiste abzuholen. Das schafft sogar meine Apotheke! *freu*

An Autos, die quer über die Schienen parken ("nur ganz kurz"), habe ich "liebe" Erinnerungen erinnere ich mich noch "gerne" aus der Zeit, als ich noch in Helsinki arbeitete.

in reply to Julia in Fin(n)land 🟨⬜🟪⬛

@juliainfinland Parken sogar! Oha. Nee, die fahren halt in die Kreuzung ein, obwohl klar ist, daß sie auf der anderen Seite nicht gleich wieder rausfahren können, und stehen dann auf dem Gleiskreuz den Straßenbahnen und natürlich auch dem querenden Autoverkehr incl. Linienbussen und auf den Fußgängerüberwegen (Ampeln) im Weg.
in reply to Aurin Azadî

Immer, wenn ich etwas bestelle und dann "darf ersetzt werden" ankreuze und angeben kann, womit ("lieber anderer Saft derselben Marke als O-Saft einer anderen Marke") denke ich an dich und wie du damals (vor viiiiielen Jahren) erzählt hast, daß irgendein Laden ohne Rückfrage einen Schoko-Kastenkuchen(?) durch einen teureren(!) Zitronen-Kastenkuchen(?) ersetzt hat.

(Das warst doch du, oder?)

in reply to Julia in Fin(n)land 🟨⬜🟪⬛

@juliainfinland Ja, das war ich gewesen! 😊​ Es war glaube ich ein einfacher dunkler Kuchen, der durch eine Biskuitrolle ersetzt wurde oder so ähnlich. Und teurer sind „Ersatzprodukte“ für mich fast grundsätzlich, aber ich kaufe ja auch viel von den Discount-Marken, wenn's irgendwie geht.

Gerade komm ich vom Rewe zurück, und drei gestern bestellte Produkte waren heute nicht da. Also gibt's halt keinen alkoholfreien Winterpunsch für mich, außerdem fehlte eine Soja-Protein-Milch und ein Bund Radieschen. Ist jetzt nicht schlimm, aber auf den Punsch hatte ich mich halt gefreut.

Und was mich ärgert: Daß ich beim Einpacken eine Packung Mehrkornbrötchen zum Aufbacken liegengelassen hatte. Aber sie wurde gefunden, man weiß Bescheid, und ich kann mir zeitnah wieder eine holen. Wenn ich es vor den Feiertagen nochmal in den Laden schaffe.

in reply to Aurin Azadî

Ich kaufe auch gerne von den Discountmarken. Dabei habe ich u.a. entdeckt, daß die Saft-Hausmarke von "meinem" Supermarkt sehr lecker ist. (Die Limo und Cola leider ganz und gar nicht. Naja, dann kaufe ich halt die zweitbilligste. — Hierzulande hat fast jede Supermarktkette 2 Hausmarken; "billig" und "extrem billig".)

Ich wünschte, ich könnte dir eine Packung von meinem alkoholfreien Winterpunsch rüberreichen...

in reply to Julia in Fin(n)land 🟨⬜🟪⬛

@juliainfinland Das ist lieb :heartss:

Ich hab gerade mal meine Tour für morgen geplant (Arzttermin), und obwohl der Rewe nicht direkt auf der Strecke liegt, komm ich da gut hin, also hol ich morgen meine vergessenen Brötchen und frag nochmal, ob sie mittlerweile einen alkoholfreien Frucht- oder Winterpunsch reinbekommen haben. Ich hab nämlich letzte Woche schonmal versucht, einen zu bekommen, der war dann auch schon weg gewesen.

in reply to Aurin Azadî

Gibt es in Deutschland eigentlich fertige Glühwein-Gewürzmischung? Die Finnen haben so etwas. Wenn ich mich dann noch daran erinnere, muß ich im Frühjahr mal gucken, ob die (wie ich mich zu erinnern meine) das ganze Jahr über im Gewürzregal steht.

*Googlegeräusch*

Hm, es gibt zwar zahlreiche Rezepte, aber da braucht man so exotisches Zeug wie "2 cm getrocknete Apfelsinenschale" oder "Mark von ½ Vanillestange". Mist. 1/2

in reply to Julia in Fin(n)land 🟨⬜🟪⬛

@juliainfinland Ja, ich hab sogar welches da. Und mir fällt gerade ein, ich könnte noch nach rotem Traubensaft Ausschau halten, der mit diesem Gewürz tut's nämlich auch.
in reply to Aurin Azadî

Und dann denke ich an das Schmunzeln desjenigen, der die Sachen für mich im Laden einsammelt und an den eingetopften Kräutern steht jedesmal "darf durch Petersilie oder Basilikum ersetzt werden (ist nicht zum Kochen, sondern für die Meerschweinchen)". (Petersilie und/oder Basilikum haben die nämlich garantiert im Laden. Salbei, Zitronenmelisse und andere leckere Sachen leider nicht immer.)
in reply to Aurin Azadî

man muss mittlerweile ja schon fast dankbar sein, wenn Autofahrende bei rotem Ampelsignal stehenbleiben und nicht in der Gelbphase mit 100 "noch eben schnell" drüber rauschen.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos