Zum Inhalt der Seite gehen


Wer die eigenen Daten vor rechten Tech-Bros und dem Zugriff der USA schützen möchte, sollte sie von den Plattformen der amerikanischen Quasi-Monopolisten abziehen. Diese Alternativen gibt es zu Facebook, Google, X, WhatsApp und Co.

netzpolitik.org/2025/unplugtru…

Als Antwort auf netzpolitik.org

Vielen Dank für das Offenlegen der Hintergründe zu den Suchmaschinen! Habe jetzt SearXNG als Standardsuche auf meinem GOS-Smartphone festgelegt.

#Suchmaschine #grapheneos #alternative #degoogled

Als Antwort auf netzpolitik.org

Es fängt bei Social Media an, geht mit der Nutzungsgewohnheit das Internet weiter und hört bei E-Mail und Co. nicht auf. Und schmeißt endlich Windows und Office über Bord! …
Als Antwort auf netzpolitik.org

@yoshiXYZ Danke für den übersichtlichen Beitrag! Bei den Suchmaschinen könnte man noch good-search.org/ ergänzen. Unabhängig, nachhaltig, anonym, nicht kommerziell. BCorp... Teste ich seit Kurzem und finde die Qualität der Ergebnisse gut. Einige Suchanfragen pro Monat sind kostenfrei, ab dann Abo-Modell.
Als Antwort auf netzpolitik.org

interessant, danke! habe hier in letzter Zeit öfter Posts zu Signal gesehen, die immer darauf aufmerksam machen, dass Signal Metadaten speichere. Von dem, was ihr hier nun schreibt, scheinen die ja sehr überschaubar zu sein... #signal #unplugtrump #messenger
Als Antwort auf netzpolitik.org

danke. Sehr ausführlicher Artikel. Vielleicht könnte man noch etwas zu Hardware Alternativen sagen. Ich habe mir letztes Jahr einen MacBook Ersatz von @tuxedocomputers gekauft. Läuft mit Linux und ist ein deutscher Hersteller. 😉
Als Antwort auf netzpolitik.org

Wer sich #Mastodon #Threads #Bluesky und #X im Vergleich genauer ansehen möchte, kann einen Blick in unsere #SocialMediaMatrix werfen:
👉 social-media-matrix.king-consu…

Zu den 50 Vergleichskriterien gehören: Geschäftsmodell, Finanzierung, #Tracking, #Profiling, #Datenschutz, #Datensicherheit uvm. Angaben zu Threads sind im Wesentlichen auch auf #Instagram anwendbar. Also auf nach @pixelfed

@netzpolitik_feed

Als Antwort auf netzpolitik.org

Ich bin gerade daran gescheitert eine Musikschulgruppe in Schweden von Whatsapp zu Signal zu bewegen. Jetzt muss mein Kind die Informationen weiter geleitet bekommen. Ich hoffe, das klappt.
Ich weigere mich den Mist wieder zu installieren. Diese Jugendlichen in Schweden scheinen bei #unplugtrump etwas unflexibel zu sein.
Als Antwort auf netzpolitik.org

Waterfox. Was ist mit Waterfox als Firefox-Alternative? Ich mein ja nur.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos