Ein mutiges Video von #Telekom und Miniatur #Wunderland zur #Klimakatastrophe sorgt aktuell für Furore.
In dem ganzen, beeindruckenden Clip wird nur ein Satz gesagt bzw. von einem Mädchen gerufen: "Warum schaut denn niemand hin?".
Es ist die Schlüsselfrage der #Erkenntnistheorie, der Frage nach #Wissenschaft und #Wahrheit gegenüber der menschlichen #Psychologie. Eine Chance, auch über den #Fossilismus und die #Karbonblase nachzudenken!
Schaust Du hin? scilogs.spektrum.de/natur-des-…
Warum schaut denn niemand hin? Erkenntnistheorie + Karbonblase
Dr. Michael Blume würdigt ein Klimakrise-Video von Telekom und Miniatur Wunderland Deutschland zur Erkenntnistheorie.Michael Blume (Natur des Glaubens)
Stefan Münz
Als Antwort auf Dr. Michael Blume • • •Ich hoffe, diese phantastische Definition irgendwann auch in offiziellen Geschichtsbüchern zu finden (danke dafür!):
» Der Fossilismus selbst ist keine Weltverschwörung, sondern “nur” eine kulturelle Strömung. Er bildete sich mit der zunehmend einträglichen Ausbeutung von Erdöl- und Erdgas-Lagerstätten ab dem späten 19. Jahrhundert und verbindet ein autoritäres Bild von Männlichkeit mit Rassismus, anti-ökologischem Antisemitismus, der Feier von Waffen, Verbrennermotoren und Grillfleisch aus Massentierhaltung mit der Verheißung vermeintlich ewigen Wirtschaftswachstums. «
Sven222 hat dies geteilt.
Michael Seemann
Als Antwort auf Stefan Münz • • •Dr. Michael Blume
Als Antwort auf Michael Seemann • • •@mspro
Sehe das eher nicht so, würde es aber auf dem Blog gerne diskutieren!
@StefanMuenz
Michael Seemann
Als Antwort auf Dr. Michael Blume • • •@StefanMuenz warum nicht hier:
mein argument wäre zum einen die klare historische korrelation, die sich auch in der zeit der "unabhängigkeit" weiter schreibt.
der globale kapitalismus (ca. 1919 - 2024) hat sich aus der kolonialistischen ordnung heraus entwickelt und nur die rechtsform gewechselt, aber die meisten abhängigkeiten fortgeschrieben. das gilt speziell für extraktion von rohstoffen.
alle westlichen interventionen in nahost versuchen diese ordnung stabil zu halten.
Mina
Als Antwort auf Michael Seemann • • •@mspro
Ökonomisch und sozial sind Kolonialismus und Kapitalismus auch dasselbe in Grün.
Beide beruhen auf der Ausbeutung der natürlichen Resourcen und der Menschen wenig wehrhafter Gesellschaften durch die herrschende Gesellschaftsschicht der mächtigen Staaten.
Dabei fallen gerade genug Brosamen für die Unterklasse (die 90%) in den herrschenden Ländern und Eliten in den beherrschten ab, dass diese sich ausreichend als Nutznießende des Systems empfinden können.
@BlumeEvolution @StefanMuenz
Stefan Münz
Als Antwort auf Michael Seemann • • •@BlumeEvolution
Dr. Michael Blume
Als Antwort auf Stefan Münz • • •@StefanMuenz @mspro
Finde persönlich #Begriffsarbeit sehr wichtig, weil wir erst über Begriffe die Welt be-greifen.
scilogs.spektrum.de/natur-des-…
Begriffsnetz und Begriffsarbeit - Mit gudem Rosch ins neue Jahr!
Michael Blume (Natur des Glaubens)Stefan Münz
Als Antwort auf Dr. Michael Blume • • •@mspro
Dr. Michael Blume
Als Antwort auf Stefan Münz • • •@StefanMuenz
Nö, ich habe das von #Kant. Aber #RabbiSacks hat dazu zuletzt viel geleistet, ja.
@mspro scilogs.spektrum.de/natur-des-…
Gewalttätig sind nicht nur die Anderen - Weisheit von Rabbi Sacks
Michael Blume (Natur des Glaubens)Stefan Münz
Als Antwort auf Dr. Michael Blume • • •@mspro
Dr. Michael Blume
Als Antwort auf Stefan Münz • • •Vielen Dank, @StefanMuenz 🙏
Habe die Gefahren und Methoden des #Fossilismus im neuen „Verschwörungsmythen“ drin. Sollte Ende April erscheinen, aber der Verlag hat es jetzt um einen ganzen Monat auf den 31. März vorgezogen.
Wir Hinschauenden sind noch wenige, aber wir werden mehr… #Verschwörungsmythen #Musk #Longtermism scilogs.spektrum.de/natur-des-…
Verschwörungsmythen 2025. Warum ich gerade weinte...
Michael Blume (Natur des Glaubens)