Zum Inhalt der Seite gehen


Der Ausschluss von Marine Le Pen von der Präsidentschaftswahl ist kein Fehler, sondern ein rechtsstaatliches Ausrufezeichen gegen eine bequeme Selbstaufgabe der liberalen Demokratien, meint Udo Knapp in seiner dieswöchigen FUTURZWEI-Kolumne.
taz.de/Demokratie-gegen-Rechts…
Als Antwort auf taz

Der demokratische Rechtstaat darf sich niemals vor radikalen Gruppen beugen!
Als Antwort auf taz

»Ceterum censeo AfDinem esse vetandam« gehört täglich auf die Agenda von Bundestag und -regierung. Ohne Hartnäckigkeit in der Sache kommen wir nicht weiter. 
Die Bundestagswahl - einer der Hauptgründe, der gegen ein #AfDVerbot der #noAfD letztes Jahr ins Feld geführt wurde - ist vorbei. 
Jetzt ist Handeln angesagt. Jeder verstrichene Tag ist ein verlorener Tag für die #Demokratie.
Als Antwort auf taz

Sehr guter Kommentar. Danke dafür!
... "Die Abwehr der Machtansprüche rechtspopulistischer Parteien wird nur dann gelingen, wenn die demokratischen Gesellschaften und ihre Institutionen bereit sind, zu allen formalen und politischen Machtmitteln zu greifen, um sie aufzuhalten."
Sehr wahr. Hoffen wir, sie finden im Bundestag endlich den Mut zum Handeln (oder an einer der anderen Stellen, die einen #afdverbotsantrag einbringen können). Höchste Zeit dafür ist es schon lange.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos