Mit #
Ghost wird sich das Fediverse vermutlich noch einmal weiter in Richtung längerer Texte verschieben. Die ersten Beiträge sehen zumindest danach aus. Wobei man sie vermutlich nur dann genießen kann, wenn die Formatierung des Textes erhalten bleibt.
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts
Als Antwort auf Matthias • • •handelt es sich bei #Ghost um ein Plugin für Friendica?
hast du da bitte noch was für mich zum nachlesen?
Matthias
Als Antwort auf crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts • • •Ghost unterstützt AP. Daher ist kein Plugin notwendig. Calkey sollte damit keine Probleme haben. Die Lesbarkeit sollte bei dir ebenfalls sehr angenehm ausfallen.
Hamiller Friendica
Als Antwort auf Matthias • • •@Matthias Interessant, ich dachte dass Ghost noch in der geschlossenen Beta steckt.
/cc @crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts
Matthias mag das.
Matthias
Als Antwort auf Hamiller Friendica • • •War auch überrascht. Daher habe ich mir gleich einen Channel angelegt, um zu beobachten, ob weitere Blogs folgen.
@crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts
Hamiller Friendica mag das.
Matthias
Als Antwort auf crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts • • •@crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts
Ich habe hier mal die wichtigen Daten rauskopiert, die der Blog mitliefert
network:apub platform:ghost server:dasnetzundich.de visibility:public source:person from:lars from:lars@dasnetzundich.de to:lars to:lars@dasnetzundich.de
Hamiller Friendica mag das.
Dominik 🇪🇺🟥🟢
Als Antwort auf Matthias • • •Matthias
Als Antwort auf Dominik 🇪🇺🟥🟢 • • •Du, ich, wir.. Lang ist ja nicht gleichbedeutend mit seitenlangen Texten. Auch wenn das natürlich möglich ist.
Anders als Twitter oder Bluesky ist das Fediverse nicht auf eine bestimmte Textlänge beschränkt. Dass das sehr gut funktioniert zeigen Projekte wie Diaspora und andere, die das seit Beginn der Föderation so praktizieren.
Dominik 🇪🇺🟥🟢
Als Antwort auf Matthias • • •🙄
Und 2. ist es einfach effektiver sich einleitend kurz zu fassen und dann die Langform zu liefern.
*_jayrope
Als Antwort auf Dominik 🇪🇺🟥🟢 • • •Matthias
Als Antwort auf Dominik 🇪🇺🟥🟢 • • •@Dominik 🇪🇺🟥🟢
90 % der Texte werden vermutlich eher kurz sein. Je nach Zielsetzung wechselt man in die verbliebenen 10 %. Das ist sicherlich auch vom Thema abhängig.
Wie oben bereits beschrieben, wird die Akzeptanz längerer Texte stark von den Darstellungsfähigkeiten der jeweiligen Projekte bestimmt.
Im Zweifel verschiebt man solche Inhalte in eine eigene Timeline.
Hamiller Friendica
Als Antwort auf Matthias • • •@Matthias In solchen Fällen sehe ich es als Vorteil, dass ich Friendica über das Web-Frontend nutze, dann kann ich Texte, die interessant beginnen, in einem extra Tab öffnen und erst mal weiter durch den Feed scrollen.
/cc @Dominik 🇪🇺🟥🟢
mögen das
Tuxi ⁂ und Matthias mögen das.
Matthias
Als Antwort auf Hamiller Friendica • • •@Hamiller Friendica
Genau das.
Davon abgesehen werden längere Texte eh erst einmal abgeschnitten und nur bei Bedarf expandiert. Das sollte den Schmerz, wenn er da ist, mildern.
@Dominik 🇪🇺🟥🟢
Hamiller Friendica mag das.
*_jayrope
Als Antwort auf Matthias • • •Matthias
Als Antwort auf *_jayrope • • •Natürlich 😀