Ab Ende Februar will der IT-Dienstleister #Doctolib die Daten seiner Nutzer:innen für das Training sogenannter Künstlicher Intelligenz einsetzen. Wenn sie einwilligen, sollen auch ihre Gesundheitsdaten dafür genutzt werden. Das geht aus den aktualisierten Datenschutzhinweisen hervor.
netzpolitik.org/2025/neue-date…
Neue Datenschutzhinweise: Doctolib will KI-Modelle mit Gesundheitsdaten trainieren
Ab Ende Februar will der IT-Dienstleister Doctolib die Daten seiner Nutzer:innen für das Training sogenannter Künstlicher Intelligenz einsetzen. Wenn sie einwilligen, sollen auch ihre Gesundheitsdaten dafür genutzt werden.netzpolitik.org
Monsterklatsch
Als Antwort auf netzpolitik.org • • •Scheiße!
Das war zum Teil der einzige Weg an Termine zu kommen.
Und jetzt? Wie die erreichen, die alle anderen Kanäle eingestellt haben?
Rainer Klute
Als Antwort auf netzpolitik.org • • •Ein Lüneburger
Als Antwort auf netzpolitik.org • • •Florian
Als Antwort auf netzpolitik.org • • •Joachim (he/him, white)
Als Antwort auf netzpolitik.org • • •Ich hab die Mail von #doctolib zum Anlass genommen mein Recht auf Datenauskunft und Datenlöschung auszuüben.
#dsgvo
Ogenblick
Als Antwort auf netzpolitik.org • • •...geht googeln...