Suche
Beiträge, die mit vollehaerte getaggt sind
Der markige Ruf nach mehr vermeintlicher Sicherheit gefährdet unsere Gesellschaft. Wir halten nichts vom autoritären Ordnungsstaat - und kämpfen für die Grundrechte aller. Zusammen mit der Zivilgesellschaft.
Dafür brauchen wir deine Spenden: netzpolitik.org/vollehaerte/
„Danke für eure tolle Arbeit, insbesondere im Kampf gegen die Chatkontrolle.“ – Spender*innenkommentar des Tages
Wir haben bisher 245 Artikel zur Chatkontrolle veröffentlich. Unterstütze diesen langen Atem jetzt mit einer Spende.
Uns fehlen noch 243.335 €
Gegen den autoritären Ordnungsstaat: Die volle Härte der Zivilgesellschaft
„Law and Order“-Politik bietet nicht mehr als Scheinlösungen. Und sie ist brandgefährlich, weil sie die Grund- und Freiheitsrechte aller schleift. Wir halten dagegen. Und wir geben der Zivilgesellschaft eine Stimme. Das aber geht nur mit deiner Unterstützung.
Deine Spende an uns ist eine Spende für Grundrechte.
netzpolitik.org/2024/gegen-den…
Wenn ihr noch ein Weihnachtsgeschenk sucht: Es gibt noch handgefertigte Siebdrucke von uns! Sie sind wirklich sehr schick!
Was heute bestellt wird, geben wir sofort in den Versand. Und das beste: Ihr beschenkt gleich mehrere - uns durch eure Unterstützung und die Empfänger:innen des Plakats ✨
„Bleibt hübsch kritisch.“ Spender*innenkommentar des Tages
Uns fehlen noch 261.798 €, um auch 2025 kritischen Journalismus weitermachen zu können – mit Sachverstand, Durchblick und Humor. Das geht nur durch deine Spende: netzpolitik.org/vollehaerte
Kunst kaufen und unsere Arbeit unterstützen!
Uns fehlen dieses Jahr knapp 290.000 €.
Die beliebtesten Motive unserer Spendenkampagne #vollehaerte sind auch als Kunstdrucke erhältlich. Handgefertig auf hochwertiger Holzpappe. 199 € inkl. versichertem Versand: netzpolitik.org/vollehaerte/#s…
Mein persönliches @netzpolitik_feed Weihnachtsgeschenk von mir für mich. Limitierte Auflage 5/10.
netzpolitik.org/vollehaerte/
Du betreibst einen Buchladen, Friseur oder Café und willst uns unterstützen im Kampf gegen die autoritäre Wende? In eurem Hackspace wollt ihr „Faschofreie Zone“-Plakate ins Schaufenster hängen? Dann bestell unser Multiplikator*innen-Promopaket und unterstütze so unsere wichtige Arbeit.
Promopaket hier bestellen:
Heute ist Welttag der Menschenrechte. Wir fordern mit unserer Kampagne „Grundrechte zuerst“ - und zwar für alle. Das geht nur dank deiner Unterstützung: netzpolitik.org/vollehaerte
netzpolitik.org/2024/gegen-die…
Gegen die autoritäre Wende: Grundrechte zuerst!
Autoritarismus und Rassismus sind wieder salonfähig geworden und bedrohen die offene Gesellschaft. Mit investigativen Recherchen, Analysen, Leaks und einem langen Atem kämpfen wir für die Grund- und Freiheitsrechte aller.netzpolitik.org
Weil das Internet unser Zuhause ist: Datenschutz ist Heimatschutz
Der Überwachungsstaat wird nicht erst dann zum Problem, wenn die Faschisten ihn übernehmen. Wie kein anderes Medium berichten wir über die Gefahren technischer Kontrolle, über autoritäre Grenzverletzungen und den Einsatz von Technologie gegen Marginalisierte. Dafür brauchen wir deine Unterstützung!
Deine Spende an uns ist eine Spende für Grundrechte.
netzpolitik.org/vollehaerte
#vollehaerte
Neonpinke Plakate, knallgelbe Frakturschrift. In diesem Jahr drehen wir auf. Wir sagen: Grundrechte zuerst. Wir fordern die „volle Härte“ der Zivilgesellschaft. Das ist auch dem BND nicht entgangen...
Hört hier in unserem @netzpolitik_feed Podcast Off/On, wie mir Ole & @dleisegang Einblicke hinter die Kulissen der aktuellen Spendenkampagne geben.
netzpolitik.org/2024/287-off-t…
Gegen Multi-Cookie: Finger weg von unserem Privatleben
Die größten Unternehmen der Welt beuten im Netz unsere Privatsphäre aus, angeblich nur zu Werbezwecken. Doch über Databroker fließen intimste Daten an alle, die danach fragen. Dank Deiner Spende decken wir das auf – und kämpfen gegen werbebasierte Massenüberwachung.
Deine Spende an uns ist eine Spende gegen Datenhandel und Massenüberwachung.
netzpolitik.org/2024/gegen-mul…
Die Sticker zu unserer Kampagne gibt es übrigens bei uns im Shop. Auch deine Stadt verträgt mehr Pink!
netzpolitik.merchcowboy.com/st…
Stickerpaket - alle elf Motive
Paket mit 55 Stickern (11 Motive á 5 Sticker) Maße: DIN A7 – 7,5 cm x 10,5 cmOfficial Netzpolitik Shop
Ausspähprogramme, Staatstrojaner und Datentauschringe – das Arsenal der Geheimdienste wächst seit Jahren stetig. Dank Deiner Unterstützung überwachen wir die Überwacher. Und wir setzen uns dafür ein, dass die Geheimdienste nicht im rechtsfreien Raum agieren.
netzpolitik.org/2024/gegen-geh…
Gegen geheime Massenüberwachung: Geheimdienste raus aus dem Schatten
Ausspähprogramme, Staatstrojaner und Datentauschringe - das Arsenal der Geheimdienste wächst seit Jahren stetig. Dank Deiner Unterstützung überwachen wir die Überwacher.netzpolitik.org
Geheimdienste raus aus dem Schatten!
Wir überwachen die Überwacher. Deine Spende an uns ist eine Spende für diese wichtige Arbeit - eine Spende für Grundrechte.
Eine Auswahl unserer Kampagnenmotive ist als exklusiver Siebdruck auf edler Holzpappe erhältlich. Jeweils limitiert auf 10 Stück. Reminder: Bald sind Feiertage!
Hier bestellen: netzpolitik.org/vollehaerte/#s…
Verschlüsselung ist Geheimdiensten, Ermittlungsbehörden und vielen Regierungen ein Dorn im Auge. Sie greifen deshalb unsere vertrauliche Kommunikation an.
Dank Deiner Spende berichten wir darüber – und kämpfen so für Privatsphäre und IT-Sicherheit. #vollehaerte
netzpolitik.org/2024/gegen-ueb…
Gegen Überwachung: Millionenfach verschlüsseln
Verschlüsselung ist Geheimdiensten, Ermittlungsbehörden und vielen Regierungen ein Dorn im Auge. Sie greifen deshalb unsere vertrauliche Kommunikation an. Dank Deiner Spende berichten wir darüber - und kämpfen so für Privatsphäre und IT-Sicherheit.netzpolitik.org
Es ist wieder diese Zeit des Jahres. Bei @netzpolitik_feed fehlen uns noch fast 395.000 Euro.
Wir freuen uns, wenn ihr uns finanziell unterstützen könnt - oder es weitersagt. Damit wir weiter für Grundrechte streiten können - jetzt erst recht.
Autoritarismus und Rassismus sind wieder salonfähig geworden und bedrohen die offene Gesellschaft. Mit investigativen Recherchen, Analysen, Leaks und einem langen Atem kämpfen wir für die Grund- und Freiheitsrechte aller. Dafür brauchen wir deine Unterstützung. In diesem Jahr fehlen uns noch 395.000 Euro.
#vollehaerte
netzpolitik.org/2024/gegen-die…