Zum Inhalt der Seite gehen

Beiträge, die mit Erwachsenenbildung getaggt sind

Suche

Beiträge, die mit Erwachsenenbildung getaggt sind


Heute Online Design Thinking Werkstatt mit @wikimediaDE
👉 Wir entwickeln gemeinsam Ideen für die Gestaltung der Online-Einstiegsveranstaltungen in die Wikipedia.
Aktuell: Persona-Entwicklung, aber mal nicht mit kritzeln oder basteln, sondern mit verkleiden. 🙂 Mal sehen, ob das Einfühlen damit noch besser funktioniert.
#Erwachsenenbildung


💡 Idee heute in einem Lernangebot: ein Podcast nach einem #Barcamp - Prinzip.

👉 Alle Beteiligten an dem früheren Lernangebot können jederzeit ein Thema vorschlagen und sich Gesprächspartner*innen aus der Runde der Teilnehmenden und darüber hinaus dazu einladen. Die Aufzeichnung des Gesprächs wird dann veröffentlicht. So kann gemeinsam weiter gelernt und die entstandene Community erhalten und ausgebaut werden.

#Erwachsenenbildung


Interaktiver Einstieg und roter Faden in Veranstaltungen:
1. Zu Beginn kritzeln alle auf, was ihnen zum Thema einfällt. (Passend zur Methode war das bei uns heute Kreativität)
2. Am Ende werden die Kritzeleien in Murmelphasen sich gegenseitig vorgestellt - und zugleich überlegt, was man jetzt in Rekapitulation der Veranstaltung vielleicht anders/ ergänzend kritzeln würde.
#Erwachsenenbildung


Unter dem Titel „Open Educational Resources – Wie freie Materialien funktionieren und warum dir das hilft“ haben @nele Nele Hirsch und @joeran Jöran Muuß-Merholz ein kleines Büchlein in der Reihe Kurz & Mündig von digitalcourage herausgebracht.

Das Buch kann gedruckt im Shop von @digitalcourage bestellt werden:
go.laaw.nrw/39

Oder es kann als PDF z.B. hier heruntergeladen werdrden:
go.laaw.nrw/38

#Weiterbildung #Erwachsenenbildung #Adventskalender #OER #CC

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos