Zum Inhalt der Seite gehen


Digitaler Zwang: Was geht noch ohne Internet?


Zwar hinkt Deutschland in der digitalen Entwicklung hinterher, trotzdem sind viele Dinge sind im Alltag ohne Smartphone, Tablet oder Computer schlicht nicht mehr möglich oder sehr umständlich: etwa Rechnungen zahlen, Geld überweisen, Informationen suchen, Kontakte pflegen oder an gesellschaftlichen Diskussionen teilhaben. Doch schon jetzt überfordert die Technik viele Menschen, die dadurch gesellschaftlich ins Abseits gestellt werden. Ist das fair?
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos