Nach der Lockerung seiner #Hassrede Regeln in den #USA erlaubt #Meta dort ab sofort sexistische + queerfeindliche Inhalte.
Der neuen Version der entspr. Richtlinie zufolge gilt das ausdrückliche Verbot, #Frauen als #Eigentum oder Haushaltsinventar zu bezeichnen, nicht mehr.
Außerdem ist ab sofort erlaubt, Homosexualit#t + Transsexualität als Geisteskrankheit oder Anomalie zu bezeichnen.🤮
zeit.de/digital/internet/2025-…
Nachdem die Massenflucht von X Fahrt aufnimmt, sollten die #MetaPlatforms folgen!
Facebook-Konzern: Meta streicht Verbot sexistischer und homophober Aussagen
Meta weicht seine Hassrederegeln in den USA auf und beendet dort die Zusammenarbeit mit Faktencheckern. In der EU soll die Überprüfung von Fakten vorerst fortbestehen.Anja Keinath (ZEIT ONLINE)
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)