Zum Inhalt der Seite gehen


Was mein gutes Zureden in knapp 20 Jahren nicht geschafft hat, hat Trump jetzt erledigt: der Mann sieht ein, dass es wohl doch schlau wäre, die deutsche Staatsbürgerschaft zu haben. Hat hier wer Erfahrung mit #Einbürgerung von Leuten, die aufgrund von Alter und Krankheit keine Sprach- und Staatskundetests machen können? #FollowerPower
Als Antwort auf Tatjana Scheffler

@tschfflr Ja, mal sehen. Er braucht ja auf jeden Fall Ausnahmen, und in Bremen bearbeiten sie wohl gerade die Anträge, die Ende 2022 gestellt wurden ... bin nicht sicher, ob er da die Entscheidung überhaupt erlebt, aber ich glaube, wir müssen das angehen. Sieht ja nicht so aus, als würde in absehbarer Zeit irgendwas besser werden.
Als Antwort auf Ulrike Walter-Lipow

schöner Mist, wirklich. Überall sind die super langsam und auch nicht gut erreichbar, um vorher überhaupt Infos zu erfragen. Und wer weiß was bis dahin in Dtl. noch mit der doppelten Staatsbürgerschaft passiert. Ich drücke euch die Daumen!
Als Antwort auf Tatjana Scheffler

@tschfflr Ja, im Formular steht: klären Sie Fragen vor Abgabe des Antrags. Meine Mail mit Fragen ist raus, mal sehen. Aber das Drama geht schon damit los, dass dafür natürlich eine Geburtsurkunde gebraucht wird - beim Umzug hierher brauchte er die nicht, ich muss erst mal suchen. Wenigstens haben wir schon von damals ne beglaubigte Übersetzung der Heiratsurkunde. Doppelte Staatsbürgerschaft wäre ihm jetzt tatsächlich egal, es ist eh klar, dass er nie wieder US-Boden betritt ...
Als Antwort auf Ulrike Walter-Lipow

@tschfflr Oh Götting, man muss in dem Formular die Aufenthaltsorte von Geburt bis heute angeben; das bekommt der Mann nicht mehr lückenlos zusammen, das kann ja heiter werden.
Als Antwort auf Ulrike Walter-Lipow

kann nicht sein?! Das ist ja verrückt. Während der Zeit in USA mussten wir Auslandsreisen protokollieren, aber jetzt sind wir da auch nicht mehr so streng (sollte ich vielleicht, aber ich reise viel). Und selbst bei den Wohnorten wird es schon schwierig.
Als Antwort auf Tatjana Scheffler

@tschfflr Und da sind 7 Einträge vorgesehen. 7. Ich bräuchte da 15 (es geht bis zur Straßenanschrift, wenn es nur Orte wären, bräuchte ich 8 ... beim Mann weiß ich 8 Orte mindestens, Straßenanschriften ... hahahahahahaha ... echt, die Deutschen)
Als Antwort auf Ulrike Walter-Lipow

@tschfflr Lückenlose Arbeitshistorie - der Mann ist Ami, der hatte 10 reguläre Arbeitsstellen, das Formular hat Platz für 6 Einträge oder so ...
Als Antwort auf Ulrike Walter-Lipow

oh weh. Mein Mann hatte mind. 15 Verträge in 10 Jahren, vielleicht auch mehr. Ich hoffe sehr unser Antrag sieht anders aus 😬
(warten noch auf die Testergebnisse)
Als Antwort auf Ulrike Walter-Lipow

😭 "Urlaub". Da sind wir (Freelancer 🤝 Wissenschaft) ja glaube ich im gleichen Boot
Als Antwort auf Tatjana Scheffler

@tschfflr

Bei selbstständiger Arbeit wird es ja besonders schwer:

Als sich meine Ex einbürgern ließ, hing alles mehrere Jahre in der Schwebe, weil das Einkommen zu unregelmäßig war.

Am Ende hat dann aber doch alles geklappt.

@lipow

Als Antwort auf Ulrike Walter-Lipow

Ok, ich nehme eure Tipps zur anwaltlichen Beratung ernst. Hat wer eine Empfehlung für #Bremen zum Thema #Einbürgerung #Anwalt #Anwältin für alte US-Bürgys ohne nennenswerte Deutschkenntnisse?

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos