Zum Inhalt der Seite gehen


Versuche nun mal mit #OTTO als #Amazon Ersatz zu arbeiten. Gut ist schon mal das die mit OTTO UP eine Art "Prime" Ersatz schaffen wollen.
Als Antwort auf DerSchulze

Fängt schon gut an, das die bestellten Artikel nicht mal zeitnah versendet werden. Die Geschwindigkeit von Amazon hat Otto nicht mal ansatzweise.
Als Antwort auf DerSchulze

Das Bild zeigt eine E-Mail-Benachrichtigung von OTTO an einen Kunden namens Dennis. Die E-Mail hat einen schwarzen Hintergrund mit rotem OTTO-Logo oben links. Rechts oben befindet sich ein grünes Menü mit der Aufschrift "Mein Konto". Der Text der E-Mail lautet:

"Hallo Dennis,

leider verzögert sich bei deinem bestellten Artikel die Bearbeitung in unserem Lager, so dass sich die Lieferung bezogen auf die Lieferaussage um ca. 3 Werktage verschieben kann.

Wir unternehmen alles, um deine Bestellung schnell zu bearbeiten und bitten dich für die Verzögerung um Entschuldigung."

Die E-Mail informiert Dennis über eine Verspätung bei der Lieferung seines bestellten Artikels und entschuldigt sich für die Verzögerung.

Bereitgestellt von @altbot, privat und lokal generiert mit Ovis2-8B

🌱 Energieverbrauch: 0.201 Wh

Als Antwort auf DerSchulze

Wow, immerhin hat #OTTO gestern die zwei Bestellungen scheinbar gepackt, und das Paketlabel gedruckt. Aber unterwegs sind die zwei Pakete immer noch nicht 🙈
#Otto
Als Antwort auf DerSchulze

Nun hängt es an #Hermes. Von Bremen mußte es nun erstmal nach Hannover...
Also wenn es Morgen vielleicht kommt, waren es 5 Tage von Bestellung bis Lieferung. Der andere Artikel ist bisher nur Hermes angekündigt, aber nicht mal versendet. Ich vermute fast, der wird dann die 7 Tage Lieferzeit sprengen. #OTTO
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)
Als Antwort auf DerSchulze

Das Bild zeigt eine zeitliche Abfolge der Versandverfolgung einer Sendung. Es ist eine vertikale Liste mit vier Einträgen, die jeweils ein Datum, eine Uhrzeit und eine Beschreibung enthalten.

  1. Mittwoch, 19.03.2025, 01:07 Uhr: Die Sendung wurde angekündigt.
  2. Donnerstag, 20.03.2025, 11:29 Uhr: Die Sendung wurde von Hermes in Bremen übernommen.
  3. Freitag, 21.03.2025, 06:52 Uhr: Die Sendung wurde in Hannover sortiert und weiterversandt.
  4. In Zielregion Hamburg: Die Sendung befindet sich in der Zielregion Hamburg.

Jeder Eintrag ist mit einem entsprechenden Symbol versehen: ein Checkmark für die Ankündigung und Übernahme, ein Karton für die Sortierung und Weiterversand, und ein Standortmarker für die Zielregion. Die Symbole sind in Blau und Grün gehalten, was eine klare visuelle Unterscheidung der Schritte ermöglicht.

Bereitgestellt von @altbot, privat und lokal generiert mit Ovis2-8B

🌱 Energieverbrauch: 0.266 Wh

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos