Zum Inhalt der Seite gehen


Als Antwort auf Memo

Ich weiß jetzt wirklich überhaupt nicht, woran es gelegen hat. Nach einer De- und der darauffolgenden Neuinstallation läuft alles rund.

Warum genau ¯\_(ツ)_/¯

Als Antwort auf Memo

Bei mir funktioniert immer nur ein Wort, egal ob ich ^superscript^, oder ~subscript~ benutze. Sobald ein zweites Wort, oder ein ganzer Satz entsteht, ist alles in normaler Schriftgröße. Ich habe keine Idee warum das so ist (Firefox unter Mac). 🙁
Als Antwort auf Memo

Ich nutze hier auf Diaspora die Tags <sub> und </sub> sowie <sup> und</sup>. Die funktionieren beim mir auch mit mehreren Worten oder ganzen Sätzen.

Danke dir für den Hinweis. Allerdings gehe ich mittlerweile davon aus, dass ich selber bei Firefox irgendwo etwas "verbastelt" hatte.

Leider habe ich die Ursache nicht gefunden, aber eine Neuinstallation hat ja diese "Problemchen" gelöst, und dank der Sync-Funktion war alles schnell beim Alten - nur rundum funktionsfähig 😆
Nur bei #Tampermonkey und #Stylus musste ich noch einmal manuell die Sicherungen einspielen.

Als Antwort auf Memo

Mittlerweile gehe ich (fast sicher) davon aus, dass ich, wie auch bereits von @(((Tousled Crane on Tour))) erwähnt, irgendwo in den Größeneinstellungen der Schrift etwa geändert hatte.
Als Antwort auf Memo

Hab gerade mal in Dein Profil geschaut und auf meinem Klapprechner mit Firefox für MINT wird offenbar alles so angezeigt wie von Dir, lieber @Memo, gewünscht 🙂
@Memo
Als Antwort auf Memo

@Memo

Ich nutze hier auf Diaspora die Tags <sub> und </sub> sowie <sup> und </sup>. Die funktionieren bei mir auch mit mehreren Worten oder ganzen Sätzen.


Das funktioniert bei mir. Besten Dank. ✌️🙂

@Memo
Als Antwort auf Memo

Unter Ubuntu und Debian (aktuelle Versionen und aktuelle Software) alles OK.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos