≪Firefox unter Linux - Unstimmigkeiten ≫
Es ist mir eine länger Zeit überhaupt nicht aufgefallen, aber die #Markdown / #HTML Tags <sub>
und auch <sup>
werden wohl nicht korrekt gerendert.
Mit einem neuen Profil ohne irgendwelche Änderungen, werden sie korrekt angezeigt (Bild 1); mit meinem aktuellen Profil, auch ohne aktivierten #Addons nicht.
Das betrifft meine #Diaspora-Installation und alle meine Posts, bei denen ich diesen Tag verwendet habe, aber aufgefallen ist es mir erst heute bei diesem:
🔗 pod.mv2k.com/posts/802306
Richtig angezeigt (hoch- oder tiefgestellt und mit einer leicht kleineren Schrift) werden sie auf Bild 1, ohne die entsprec
... mehr anzeigen≪Firefox unter Linux - Unstimmigkeiten ≫
Es ist mir eine länger Zeit überhaupt nicht aufgefallen, aber die #Markdown / #HTML Tags <sub>
und auch <sup>
werden wohl nicht korrekt gerendert.
Mit einem neuen Profil ohne irgendwelche Änderungen, werden sie korrekt angezeigt (Bild 1); mit meinem aktuellen Profil, auch ohne aktivierten #Addons nicht.
Das betrifft meine #Diaspora-Installation und alle meine Posts, bei denen ich diesen Tag verwendet habe, aber aufgefallen ist es mir erst heute bei diesem:
🔗 pod.mv2k.com/posts/802306
Richtig angezeigt (hoch- oder tiefgestellt und mit einer leicht kleineren Schrift) werden sie auf Bild 1, ohne die entsprechende Formatierungen auf Bild 2. Es betrifft auch ausschließlich den #Firefox-Browser unter #Linux. Alle anderen Browser oder andere Betriebssysteme (mit Windows 11 getestet) funktionieren einwandfrei ¯\_(ツ)_/¯
Es ist zwar nur eine wirklich kleine Unschönheit, aber wenn es eine Möglichkeit gibt diese zu ändern würde es mich freuen 😀
≪ Syrischer Bulgursalat mit Linsen (Bilal Maikeh) ≫
Zutaten:
Bulgur, Linsen, Zwiebeln, Petersilie.
Gewürze:
Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Koriander.
(Bildbeschreibung: Das fertige »Bilal Maikeh« servierfertig angerichtet in einer Pfanne.
diaspora* social network
(((Tousled Crane on Tour)))
Als Antwort auf Memo • • •Memo mag das.
Memo
Als Antwort auf Memo • • •Ich weiß jetzt wirklich überhaupt nicht, woran es gelegen hat. Nach einer De- und der darauffolgenden Neuinstallation läuft alles rund.
Warum genau ¯\_(ツ)_/¯
M-J-Revenge ✮☮★━NOK 4 U 2━★☮✮
Als Antwort auf Memo • • •^superscript^
, oder~subscript~
benutze. Sobald ein zweites Wort, oder ein ganzer Satz entsteht, ist alles in normaler Schriftgröße. Ich habe keine Idee warum das so ist (Firefox unter Mac). 🙁Memo mag das.
Memo
Als Antwort auf Memo • • •Ich nutze hier auf Diaspora die Tags
<sub>
und</sub>
sowie<sup>
und</sup>
. Die funktionieren beim mir auch mit mehreren Worten oder ganzen Sätzen.Danke dir für den Hinweis. Allerdings gehe ich mittlerweile davon aus, dass ich selber bei Firefox irgendwo etwas "verbastelt" hatte.
Leider habe ich die Ursache nicht gefunden, aber eine Neuinstallation hat ja diese "Problemchen" gelöst, und dank der Sync-Funktion war alles schnell beim Alten - nur rundum funktionsfähig 😆
Nur bei #Tampermonkey und #Stylus musste ich noch einmal manuell die Sicherungen einspielen.
M-J-Revenge ✮☮★━NOK 4 U 2━★☮✮ mag das.
Jochen bei Geraspora*
Als Antwort auf Memo • • •bei mir auch 🤨
Memo
Als Antwort auf Memo • • •Jochen bei Geraspora* mag das.
Jochen bei Geraspora*
Als Antwort auf Memo • • •Memo mag das.
Memo
Als Antwort auf Memo • • •Jochen bei Geraspora* mag das.
M-J-Revenge ✮☮★━NOK 4 U 2━★☮✮
Als Antwort auf Memo • • •@Memo
Das funktioniert bei mir. Besten Dank. ✌️🙂
mögen das
Memo und (((Tousled Crane on Tour))) mögen das.
Memo
Als Antwort auf Memo • • •@M-J-Revenge ✮☮★━NOK 4 U 2━★☮✮
Sehr gerne 😀
mögen das
M-J-Revenge ✮☮★━NOK 4 U 2━★☮✮ und (((Tousled Crane on Tour))) mögen das.
Memo
Als Antwort auf Memo • • •@Stefan H., born at 322 ppmv
Danke dir für den Hinweis 😀
Stefan H., born at 322 ppmv
Als Antwort auf Memo • • •