Zum Inhalt der Seite gehen


Am anderen, wenig beachteten Ende des Wahlausgangs holt die #Piratenpartei etwas mehr Stimmen als die Partei für Verjüngungsforschung und die Sozialistische Gleichheitspartei, landet jedoch bei einer Nachkommastelle gerundet bei 0,0%.
stern.de/politik/deutschland/b…
Als Antwort auf Stefan Münz

Ich hätte natürlich Piraten, Klimaliste oder Letzte Generation gewählt, wenn die Koalition aus CDU und AfD mich nicht gezwungen hätte, Linke zu wählen.

Und Volt hätte auch nicht meine Erststimme bekommen, wenn nur eine einzige andere Partei einen Wahlkreiskandidaten gehabt hätte, der kein weißer CIS-Mann ist.

(CDU zB. Merz hat doch eine Frauenquote für CDU-Kandidaten eingeführt. Von der Leien von der CDU Fraktion im europäischen Parlament hat sogar eine 50% quote für Kommisarskandidaten eingeführt)

Als Antwort auf C.Suthorn

@Life_is Volt ist übrigens am Ende bei 0,7% gelandet. Das hatten sie sich wohl auch anders vorgestellt.
Als Antwort auf Stefan Münz

Mich ärgern diese so genannten "Spaßparteien", die mit ihrem ach so originellen Wahlkampf der Allgemeinheit nur Kosten und Arbeit machen. Unnötig lange Wahlzettel, Plakate, die schon Müll sind, bevor sie aufgehängt werden und Aussagen, die an Volksverblödung grenzen. Demokratie- und Rechtsschmarotzer sind das. "Die Partei" brüstet sich auch noch damit ("Wir gewinnen jeden Prozess "). Widerlich. Aber ich fürchte, auch so etwas muss eine Demokratie aushalten können.

#partei #demokratie #wahl

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)
Als Antwort auf UserMicha

@UserMicha Naja, für viele dieser Parteien ist ihr Anliegen durchaus sehr ernst. Solange sie verfassungskonform sind, finde ich es gut und richtig, dass sie möglich sind. Es gibt ja gewisse Hürden im Vorfeld, die sie nehmen müssen, um überhaupt auf die Liste zu kommen - insofern passt das doch.
Als Antwort auf Stefan Münz

Ich unterscheide da schon zwischen Kleinparteien mit echtem Anliegen und Partyparteien, deren Parolen nicht einmal von ihnen selbst ernst gemeint werden. 500 Jahre Lebenszeit für jeden? Dreijährige am Maschinengewehr? So ein Wahlplakat bei unserer Straße macht mich einfach nur wütend.
Als Antwort auf Stefan Münz

Wenn man mittels der Wahlformalia, die von großen Parteien für große Parteien geschrieben wurden und werden, daran gehindert wird, flächendeckend anzutreten wenn man nicht viel Geld in die Hand nehmen kann um professionelle Unterschriftensammler oder zumindest die eigenen Mitglieder für's Unterschriften-Sammeln zu bezahlen und darum dann nur in 3 Bundesländern antritt (und keins davon NRW) dann ist da halt das Ergebnis...

Ceterum censeo afdem esse damnandum

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos